RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#176 von Soulman ( gelöscht ) , 22.01.2015 04:19

Zitat von dampfmachine2000

Zitat von California Zephyr

Zitat von dampfmachine2000


..tolle Sache, auch wenn mich die Prozedur mit den Lok-Icons nervt.



Hallo,
ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch. Wie kann ich denn die eigenen Lok-Icons auf die PC-CS2 uploaden?
Ich habe auch schon die Icons in den dementsprechenden Ordner auf dem PC kopiert, auf den das Programm zugreift,
Leider ohne Erfolg.

Grüsse Thomas




Hallo Thomas,

genauso habe ich es auch gemacht - wenn Du das richtige Verzeichnis genommen hast, dann sollte es funktionieren.

Grüße Toni




Ich habe das auch gemacht, die Icons sind auch drin, aber die SW sieht sie trotzdem nicht. Ich habe ca. 50 "Custom Icons" die alle nicht erkannt werden, in der CS2 aber prima funkionieren. Auch Neustart und so half nicht.
Morgen versuche ich das noch mal zu ergründen.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#177 von King-Lui , 22.01.2015 14:02

Wie Toni schon geschrieben hat, musst du das richtige Arbeitsverzeichnis wählen. Das hatte ich auch verwechselt. Ich suche mal den richtigen Pfad raus und melde mich wieder.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#178 von Soulman ( gelöscht ) , 23.01.2015 03:26

Zitat von King-Lui
Wie Toni schon geschrieben hat, musst du das richtige Arbeitsverzeichnis wählen. Das hatte ich auch verwechselt. Ich suche mal den richtigen Pfad raus und melde mich wieder.




Also es gibt tatsächlich 2 Verzeichniss mit mehr oder weniger ähnlichem inhalt.

C/Program Files/Maerklin/CS2/
Da ist unter anderem auch
C/Program Files/Maerklin/CS2/icons/
drin, aber was man da ändert hat keinen Einfluss.

Dann gibts aber noch
C/Users/username/C2/CS2/
Da ist auch drin:
C/Users/username/C2/CS2/icons/
nach der Installation sind da nur ca. 157 Icons drin, hier muss man die Icons die man von siner CS2 kopiert hat reinwerfen, dann gehts.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#179 von wolfgang894 , 24.01.2015 18:25

Zitat von Digger
Ja wie geil ist das denn???
Ich habe den Tröd leider erst heute gefunden
aber ich war so begeistert, dass ich früher Feierabend gemacht habe
Es hat fast alles sofort geklappt, die IP Adresse musste ich an der CS2 noch einmal suchen lassen das war's.
Das ist genau das was ich vermisst habe, jetzt kann ich mir ein zusätzliches Tool sparen.
Zu Hause sieht das so aus:

Also ich werd an unserer Anlage jetzt eine alten PC stellen und 2 große Monitore dran hängen.
Man ich freu mich echt und riesen Dank an alle die hier gepostet haben

Gruß
Klaus


Hallo Klaus;
Hallo Stummis.

wie bekomme ich es hin, mehrere Tachos ( so wie bei Klaus mittlerer Bildschirm ) zu positionieren??
Gleisbilder kann ich mit mehreren Fenstern darstellen, das ist easy.

Stehe zur Zeit auf dem Schlauch.

Vielen Dank für die Antworten schon an dieser Stelle.

beste Grüße aus Leverkusen

Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#180 von Digger , 24.01.2015 18:56

Zitat von wolfgang894
Hallo Klaus;
Hallo Stummis.

wie bekomme ich es hin, mehrere Tachos ( so wie bei Klaus mittlerer Bildschirm ) zu positionieren??
Gleisbilder kann ich mit mehreren Fenstern darstellen, das ist easy.
beste Grüße aus Leverkusen
Wolfgang



Hallo Wolfgang,
ganz einfach,

klicke auf das markierte Icon


und es popt das Bild auf

.

Das kannst du dann platzieren wo du magst.

Gruß und Glückauf
Klaus


Meine Anlage in Arbeit:
viewtopic.php?f=64&t=112328
Mein Umbau Tröt:
viewtopic.php?f=5&t=122690
Wo Märklin drauf steht, sollte auch Märklin drin sein


 
Digger
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 03.11.2013


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#181 von spur1 , 27.01.2015 21:47

Heute wollte ich schnell mal berichten wie problemlos am Sonntagnachmittag alles auf meinen Laptop gespielt wurde. Hat gleich alles funktioniert, selbst mit dem Tablett konnte ich parallel steuern. Ist ja genial von Märklin, eine echte Innovation. Habe die CS 2 über ein NETGEAR WNCE2001 am W-LAN.
Aber heute nach dem Start des Programms kam "CS 2 nicht gefunden". Muß ich eben nochmals versuchen.


H0 seit 1960
Spur I seit 2000
H0e seit 2014


spur1  
spur1
Beiträge: 8
Registriert am: 25.01.2015


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#182 von spur1 , 27.01.2015 21:54

5 min . nach meinem Beitrag hat alles wieder funktioniert, seltsam


H0 seit 1960
Spur I seit 2000
H0e seit 2014


spur1  
spur1
Beiträge: 8
Registriert am: 25.01.2015


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#183 von Soulman ( gelöscht ) , 07.03.2015 16:34

Hab ein kleines Problem. Seit Neustem kann ich mit der PC Software die Weichen nicht mehr schalten. Steuern von Loks geht. Die Layouts werden auch angezeigt und alles. Nur wenn ich mit der Maus auf Weichen klicke passiert nichts. Auch nicht im Keyboard.


Wenn ich die Weichen an der CS2 schalte werden sie in der Software korrekt angezeigt.

Hat das einer schonmal gehabt, oder ne Idee?


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#184 von -me- , 07.03.2015 17:44

Hallo Soulman,
das Problem hatte ich auch schon! Witzigerweise lassen sich aber die Weichenstraßen schalten! Ich habe dann einfach das Programm einmal nue gestartet und dann lief es, nachdem ich die CS2 wieder aus dem "Stopp-Modus" geholt habe.
Vielleicht einfach mal versuchen, vor dem Start der Software bei der CS2 die Stopp-taste zu drücken und dann die Software zu starten. wenn dann alle Einstellungen von der CS2 überspielt sind, Stopp-Taste noch mal drücken! Ich kann dir auch nicht sagen, ob das die Lösung ist, aber ich werden das demnächst dann einfach versuchen!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#185 von Soulman ( gelöscht ) , 08.03.2015 00:35

Komisch. Nach 2-3 mal Neustart ging's dann irgendwann auch bei mir. Stimmt: STOP-Taste vorher an der CS2 drücken hat hier auch geholfen. Die Logik kapier ich zwar nicht aber egal.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#186 von TT800 , 08.03.2015 09:53

Zitat von Soulman
Komisch. Nach 2-3 mal Neustart ging's dann irgendwann auch bei mir. Stimmt: STOP-Taste vorher an der CS2 drücken hat hier auch geholfen. Die Logik kapier ich zwar nicht aber egal.


Wenn man überlegt, mit wie viel verschiedenen Geräten die CS2 gleichzeitig und synchronisiert über (W)LAN zusammenarbeiten kann, dann ist die Logik dahinter sicher nicht einfach:
iPhone, iPad, Android-Phone, Android-Tablet, NichtReloaded CS1 und jetzt PC-CS für Windows XP und höher. Und für die Apple-Welt soll auch etwas im Kommen sein ...


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#187 von Soulman ( gelöscht ) , 09.03.2015 00:20

Zitat von TT800

Zitat von Soulman
Komisch. Nach 2-3 mal Neustart ging's dann irgendwann auch bei mir. Stimmt: STOP-Taste vorher an der CS2 drücken hat hier auch geholfen. Die Logik kapier ich zwar nicht aber egal.


Wenn man überlegt, mit wie viel verschiedenen Geräten die CS2 gleichzeitig und synchronisiert über (W)LAN zusammenarbeiten kann, dann ist die Logik dahinter sicher nicht einfach:
iPhone, iPad, Android-Phone, Android-Tablet, NichtReloaded CS1 und jetzt PC-CS für Windows XP und höher. Und für die Apple-Welt soll auch etwas im Kommen sein ...




Nee, ich meinte:
Ich verstehe die Logik nicht, dass man Loks steuern kann, aber Weichen nicht und dass das nach ein paar Neustarts dann doch geht.

Die natürlich eine Schnittstelle gebaut, an die sich die von dir genannten Geräte bzw. die darauf laufenden Apps anflanschen.
Ich überlegte nur, wie die Schnittstelle aussehen müsste, damit der genannte Effekt eintritt bzw. was der Grund sein könnte. Denn letztlich sind Weichen Adressen im System wie Loks. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wieso können dann Lokadressen angesprochen werden, Weichenadressen aber nicht? Oder anders: Es fehlen vielleicht noch irgendwelche Beschreibungen oder Pointer oder die definierten Adressbereiche, die von der CS2 nicht geladen werden konnten. Aber welche sollten das genau sein, wenn das Stellbild da ist UND dieses sich passend ändert, wenn man die Weichen an der CS2 stellt? D.H. es gibt ein anderers Protokoll an der Schnittstelle zur Übermittlung der Gleisbildänderungen, das nicht auf der Weichenadresse basiert? Wenn ja, warum haben sie das gemacht?

Aber egal, muss ich nicht wissen, fragte ich mich eben nur kurz (ich komme aus der Branche)

Zitat von TT800
Und für die Apple-Welt soll auch etwas im Kommen sein ...



Übrigens gibt es im Code der PC Software Hinweise darauf, dass die Mac Version zuerst entwickelt worden und und dann auf PC portiert worden sein könnte.
Warum die Mac Version jetzt auf sich warten lässt ist ne interessante Frage.
Bestimmt Verwicklungen wegen Comic-OS (Yosemite).


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#188 von st-oldie , 04.04.2015 17:46

Hallo,

Zitat von BernhardN

  • Netzwerkadapter geprüft: Ja, der Computer ist per WLAN im Netz, hat aber noch einen Ethernet-Adapter, der so herumidelt und tatsächlich eine seltsame IP-Adresse vorgibt...die hat das Programm gesehen. Da geht aber nix.
  • Diesen Netzwerkadapter deaktiviert: OK
  • Programm Setup, Verbindung mit CS2: OK


Läuft!



Ich hatte das gleiche Problem, mein Notebook hat ein WLAN und ein LAN Interface. Es ist per WLAN mit meinem Netz verbunden, im LAN Interface steckt kein Kabel. Dennoch hat das Märklin Programm versucht, eine Verbindung über das LAN Interface herzustellen. Da ich die Lösung mit Deaktivieren des Interfaces für Märklin und evtl. aktivieren wenn ich es brauche unbefriedigend fand, hab ich mal den Servicde von Märklin kontaktiert. Es gab zuerst ein paar Mails hin und her, da man beim Service von Märklin nicht sofort das Problem verstanden hatte. Ich hab da wohl schon mehr Netzwerkkentnisse. Dann kam als Antowrt, das man meinen aufbau nicht nachstellen könnte und das Problem an die Entwickler weitergeleitet hat. Gut, der Aufbau mit Switch, Accesspoint und Notebook ist nicht wirklich exotisch. Und Switch und Accesspoint können durch einen WLAN Internetrouter ersetzt werden. Daß der Service das Problem nicht lösen kann, ist auch klar. Aber so gibt es vielleicht die Hoffnung auf eine Version, die Interfaces ohne Link nicht benutzt.

Tschüß
Michael


st-oldie  
st-oldie
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 22.12.2009
Homepage: Link
Ort: Friedberg (Hessen)
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Systems
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#189 von frido007 , 24.05.2015 17:53

Wie funktioniert der Vollbildmodus von Central Station unter Windows 8.1? Ich kann das Fenster vom Programm nicht vergrößern. Ist sehr klein. Starte Cs aus der Desktop App in Win 8.1!

Oder funktioniert die Demoversion ohne Cs2 nur in so nem Minifenster?

Ich denke Win 8.1 verhindert da irgendwas. Das Fenster drum rum ist auch gelb. Ka was das heißt.


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#190 von MU5T4N6 , 24.05.2015 17:55

Hallo "frido007",
du kannst nur das layout-Fenster bildschirmfüllend vergrößern, nicht aber die restlichen Fenster.


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.823
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#191 von frido007 , 25.05.2015 12:12

Das heißt dann wohl, dass das Programm auf einem 10,1" full HD Win 8.1 Tablet eher unbrauchbar ist..... Außer das Layout natürlich... Schade


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#192 von MU5T4N6 , 25.05.2015 13:17

Zitat von frido007
Das heißt dann wohl, dass das Programm auf einem 10,1" full HD Win 8.1 Tablet eher unbrauchbar ist..... Außer das Layout natürlich... Schade



Das liegt aber weniger am Programm als am Tablet. Full HD auf 10" macht ja auch viel Sinn. Stell die Auflösung lieber auf 1280 x 800. Das ist für 10" ganz gut geeignet, dann kannst du auch das CS2-Fenster besser erkennen.


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.823
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#193 von frido007 , 26.05.2015 02:20

Ja hab mal versuchsweise die Auflösung reduziert. Das tolle CS Fenster war immer gleich groß und eher schwer bedienbar.... Egal welche Auflösung ich einstelle. So noch weitere sinnvolle Tipps?

Irgendwas stimmt da an der GUI nicht. Mit welcjem Programm arbeitet CS.exe? Vielleicht fehlt noch was auf meinem Win 8,1 Tab?


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#194 von frido007 , 26.05.2015 21:15

Hab das Problem jetzt gefunden warum nicht so angezeigt wird wie in Win7.

Win 8.1 hat so eine tolle Skalierungsfunktion. Diese steht bei meinem Tablet serienmäßig auf 150%. So wird alles "vergrößert" Nur leider das Central Station Programm von Märklin nicht. Dort bleibt der Rahmen gleich groß und der Inhalt wird größer. Sprich nach unten hin wird alles abgeschnitten. Deswegen hilft auch kein Auflösung runter stellen....


Sprich mit einem Full HD 10,1" Zoll Win 8.1 Tab muß man vor jedem Start von Central Station diese Skalierung auf 100% stellen in den Anzeigeeinstellungen.


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#195 von H0! , 26.05.2015 21:33

Zitat von frido007
Dort bleibt der Rahmen gleich groß und der Inhalt wird größer.

Microsoft empfiehlt, Programme vor der Veröffentlichung auch mal mit "High DPI" (also 125 %, 150 % und so) zu testen. Wird Märklin dann vielleicht beim nächsten Update nachholen.
Bei der ersten Version hatten sie ja noch nicht einmal die Deinstallation getestet ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#196 von frido007 , 26.05.2015 22:35

Zitat von H0

Zitat von frido007
Dort bleibt der Rahmen gleich groß und der Inhalt wird größer.

Microsoft empfiehlt, Programme vor der Veröffentlichung auch mal mit "High DPI" (also 125 %, 150 % und so) zu testen. Wird Märklin dann vielleicht beim nächsten Update nachholen.
Bei der ersten Version hatten sie ja noch nicht einmal die Deinstallation getestet ...




Hab mir schon gedacht dass da was gründsätzlich nicht stimmt....


Also MÄRKLIN Programmierer bitte ein UPDATE!


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#197 von MU5T4N6 , 07.09.2015 13:19

Unter http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...re_updates.html findet sich nun auch die Software für MAC OS (.dmg Paket)


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.823
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#198 von Womobahn , 19.02.2016 11:00

Hallo Experten,
angeregt durch das Märklin Magazin komme ich auf dieses Thema zurück.
Soulman hatte geschrieben:

Zitat
lso es gibt tatsächlich 2 Verzeichniss mit mehr oder weniger ähnlichem inhalt.

C/Program Files/Maerklin/CS2/
Da ist unter anderem auch
C/Program Files/Maerklin/CS2/icons/
drin, aber was man da ändert hat keinen Einfluss.

Dann gibts aber noch
C/Users/username/C2/CS2/
Da ist auch drin:
C/Users/username/C2/CS2/icons/
nach der Installation sind da nur ca. 157 Icons drin, hier muss man die Icons die man von siner CS2 kopiert hat reinwerfen, dann gehts.



Aber wo zur Hölle finde ich die Dateien überhaupt? Nach Aufruf der CS2 am PC kann ich keine Datei finden, die in etwa ähnlich aussieht, wie von Soulman beschrieben.
Vielen Dank für weitere Hilfe.
Gruß Wolfram


Womobahn  
Womobahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.03.2010
Spurweite H0
Steuerung CS2, 6021
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#199 von kukuk , 19.02.2016 11:09

Zitat von Womobahn
Aber wo zur Hölle finde ich die Dateien überhaupt?



Die Pfade zu den Verzeichnissen stehen doch in dem Teil, den Du gequotet hast?

Das C/ am Anfang sollte natuerlich ein C:/ sein.


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#200 von Womobahn , 19.02.2016 16:13

Hi "kukuk",
das hatte ich mir auch so gedacht. Im Explorer gehe ich auf C, was ja die Festplatte ist. Dann erscheint bei mir "Benutzer". Der Klick darauf öffnet die Möglichkeiten auf "DefaultAppPool, Öffentlich, UpdatusUser und User". Gehe ich anschließend auf "user" finde ich jedenfalls nirgendwo die CS2 mit den Dateien, die benötigt werden.
Klicke ich mit der rechten Maustaste auf die am Desktop liegende Verknüpfung der CS 2 und folge ich dem Hinweis, "Dateipfad öffnen", dann finde ich tatsächlich die Datei "icons". Wenn ich also hierhin die Bilder meiner CS2 kopiere müsste ich dann beim nächsten Start der Software die Bilder auch am PC haben? Oder falsch?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Wolfram


Womobahn  
Womobahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.03.2010
Spurweite H0
Steuerung CS2, 6021
Stromart Digital


   

Mäklin C Gleis Weichen zusammen schalten?
S88 Leistungsaufnahme

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz