RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#51 von didinieki ( gelöscht ) , 08.02.2015 09:45

Zitat von khpmueller
Hallihallo,

war gestern unter anderem bei einem Modellbahn-Kollegen. Erzählte ihm von meinem Problem mit der mSD Hardware.
Spontan zeigte er mir zwei mfx Loks, die sich seit geraumer Zeit nicht mehr ansprechen lassen! Ich habe mich daraufhin an die Decoder vorgearbeitet und festgestellt, dass auch hier die Vcc weg ist!

Interessant gell!

Nun würde ich die Kollegen hier mal bitten, dass sie statt das Keyboard theoretisch zuquälen, mal ihre Loks aus der Vitrine holen, um diese zu quälen - denn ich vermute es gibt echt ein Designproblem mit der mSD Harware!

Nette Grüße
KHPM




Das ist der bekannte ESU Bug. MFX Dekoder die sich im MFX Protokoll nicht mehr ansprechen lassen, aber unter MM noch laufen - ist ein alter Hut. Märklin hat die damals getauscht - musste wohl ESU bezahlen - wohl mit ein Grund für das Verwürfnis zwischen den Beiden, weil ESU wohl nicht so zufriedenstellend für Märklin gearbeitet hat.

Ich habe ca. 60 Loks mit msd Dekodern ausgerüstet. Bis jetzt noch keinen einzigen Ausfall. Ca. 10 der Loks stehen ständig auf der Anlage - auch da - alles Bestens.


didinieki

RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#52 von volkerS , 08.02.2015 10:59

Hallo,
wenn Hardware versagt, weil man wohl aus Kostengründen oder "Schlampigkeit" einen Designfehler begangen hat, dann kann man wohl kaum von einem Bug sprechen. Bugs sind für mich eigentlich Softwarefehler. Was mich interessieren würde, tritt der Fehler nur bei einer bestimmten Serie auf oder bei allen produzierten Serien. Wenn letzteres zutrifft, warum wird nicht nachgebessert?
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#53 von Torsten Piorr-Marx , 08.02.2015 13:32

Zitat von khpmueller
... zwei mfx Loks, die sich seit geraumer Zeit nicht mehr ansprechen lassen! Ich habe mich daraufhin an die Decoder vorgearbeitet und festgestellt, dass auch hier die Vcc weg ist!

Interessant gell! ...


Bist Du dir sicher, dass da wirklich mSD-Tauschdekoder drin sind?
Das mfx-Dekodersterben kenne ich nur von der ersten ESU-mfx-Generation. mLD/mSDs sind bei mir eigentlich viel standfester als die Seriendekoder in den Loks.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#54 von khpmueller , 08.02.2015 14:55

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Bist Du dir sicher, dass da wirklich mSD-Tauschdekoder drin sind?
Das mfx-Dekodersterben kenne ich nur von der ersten ESU-mfx-Generation. mLD/mSDs sind bei mir eigentlich viel standfester als die Seriendekoder in den Loks.


Hallo Torsten,

100% - es sind zwei mSD mit Platine, Standard Dampf, E-Lok Sound via CS2 eingespielt! Vor zirka 5-6 Monaten gekauft, sogar im Fachhandel!

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#55 von Torsten Piorr-Marx , 08.02.2015 18:38

Zitat von khpmueller

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Bist Du dir sicher, dass da wirklich mSD-Tauschdekoder drin sind?
Das mfx-Dekodersterben kenne ich nur von der ersten ESU-mfx-Generation. mLD/mSDs sind bei mir eigentlich viel standfester als die Seriendekoder in den Loks.


Hallo Torsten,

100% - es sind zwei mSD mit Platine, Standard Dampf, E-Lok Sound via CS2 eingespielt! Vor zirka 5-6 Monaten gekauft, sogar im Fachhandel!

Nette Grüße
KHPM



... und wie viel Zeit ist dann die geraume Zeit, seit dem die Dekoder nicht mehr funktionieren???
Dann hätte man die doch locker auf Gewährleistung tauschen können...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#56 von khpmueller , 08.02.2015 19:00

Zitat von Torsten Piorr-Marx
... und wie viel Zeit ist dann die geraume Zeit, seit dem die Dekoder nicht mehr funktionieren???
Dann hätte man die doch locker auf Gewährleistung tauschen können...


Hi Torsten,

das ist nicht das Problem, selbstverständlich werden die getauscht - die Frage ist warum gehen die mSD Hardware früher oder später kaputt und keiner weis warum! Ich habe bis jetzt alle auf Kulanz/Garantie getauscht bekommen - aber auf lange Sicht kann das es nicht sein.

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#57 von Lokmaster , 08.02.2015 19:04

Hallo

Habe schon einige MLD & MSD verbaut,und kann nur sagen das bis heute noch keiner
gestorben ist!


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#58 von Torsten Piorr-Marx , 08.02.2015 19:46

Zitat von khpmueller
... das ist nicht das Problem, selbstverständlich werden die getauscht - die Frage ist warum gehen die mSD Hardware früher oder später kaputt und keiner weis warum! Ich habe bis jetzt alle auf Kulanz/Garantie getauscht bekommen - aber auf lange Sicht kann das es nicht sein. ...


Ich glaube schon das "geraume Zeit" einen Einfluss hat (ich würde 1-2 Monate sogar kurzfristig nennen). Ich setzte jetzt mLD/mSD-Dekoder seit Erscheinen dieser Dekoder ein und bis jetzt hatte ich nur einen, der nach 1,5 Wochen seinen Dienst quittierte. Alle anderen laufen teilweise seit Jahren ohne Probleme, während z.B.. mehrere ESU-Dekoder (teilweise neueren Datums) bei Kurzschluss das Zeitliche gesegnet haben.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#59 von khpmueller , 09.02.2015 07:15

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Ich glaube schon das "geraume Zeit" einen Einfluss hat (ich würde 1-2 Monate sogar kurzfristig nennen). Ich setzte jetzt mLD/mSD-Dekoder seit Erscheinen dieser Dekoder ein und bis jetzt hatte ich nur einen, der nach 1,5 Wochen seinen Dienst quittierte. Alle anderen laufen teilweise seit Jahren ohne Probleme, während z.B.. mehrere ESU-Dekoder (teilweise neueren Datums) bei Kurzschluss das Zeitliche gesegnet haben.


Hi Torsten,

das ist echt mysteriös! Von den ESUs und Zimos ist bei mir noch keiner gestorben. Jetzt schaue ich schon wochenlang kritisch die Verdrahtung meiner Anlage an, messe alles möglich nach und kann nichts ursächliches finden! Aber wie schon mitgeteilt, ein Kollege hat jetzt auch 2 mSDs mit dem gleichen Defekt und die waren nie auf meiner Anlage.

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#60 von ICEVfan , 09.02.2015 21:25

Hallo Stummies, hallo KHPM,

vor ca. 2 Jahren hatte ich es geschafft einen ESU Lopi V3 mit 8-pol-Stecker zu schrotten, ich wollte AUX 3/4 anzapfen. Den Decoder habe ich für tot befunden. Nachdem ich diesen Threat durchgelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen, bei diesem Decoder auch mal Vcc gegen Gnd zu messen. Sie lag bei ca. 1,6 V.

Also habe ich mit einem Labornetzgerät 5V fremdeingespeißt, Motor angelötet und siehe da: Er lebt wieder

Dann noch schnell einen neuen Kabelbaum mit 8-pol Stecker und einen 5V-Spannungsregler angelötet und diesen anschließend in Schrumpfschlauch gehüllt, diesen hier habe ich genommen:
http://www.reichelt.de/TS-78L05-CS/3/ind...S&SEARCH=78L05C

hier noch ein Bild:


Es ist zwar kein MSD, ist schon lustig, das Problem aber war das Gleiche.


Gruß

Fabian


ICEVfan  
ICEVfan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 15.12.2012
Spurweite H0


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#61 von SAH , 10.02.2015 13:24

Guten Tag Fabian und KHPM,

zuerst vielen Dank für Eure Pionierarbeit und Bereitstellung eines Lösungsvorschlags.
Was bleibt ist die Frage, warum der auf der Platine befindliche Spannungsregler zerstört wird.

Auf meiner Anlage haben bis (dreimal auf den Holztisch klopf) jetzt alle Modelle mit Lopi 3/4 bzw. mSD/mLD keinen Schaden abbekommen.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#62 von 3047 , 10.02.2015 13:34

Zitat von khpmueller

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Bist Du dir sicher, dass da wirklich mSD-Tauschdekoder drin sind?
Das mfx-Dekodersterben kenne ich nur von der ersten ESU-mfx-Generation. mLD/mSDs sind bei mir eigentlich viel standfester als die Seriendekoder in den Loks.


Hallo Torsten,

100% - es sind zwei mSD mit Platine, Standard Dampf, E-Lok Sound via CS2 eingespielt! Vor zirka 5-6 Monaten gekauft, sogar im Fachhandel!

Nette Grüße
KHPM




War jetzt. zwei oder vier? Wieso Schreibst du einmal 4 und hier von 2?


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: 4. mSD Decoder defekt in 2 Jahren

#63 von khpmueller , 10.02.2015 14:50

Hallo Gustav,

guggst du da ...

Zitat von khpmueller
Hallihallo,
war gestern unter anderem bei einem Modellbahn-Kollegen. Erzählte ihm von meinem Problem mit der mSD Hardware.
Spontan zeigte er mir zwei mfx Loks, die sich seit geraumer Zeit nicht mehr ansprechen lassen! Ich habe mich daraufhin an die Decoder vorgearbeitet und festgestellt, dass auch hier die Vcc weg ist!


soll heißen bei mir sind inzwischen 5 mSDs gestorben und bei einem Kollegen 2 mSDs!

Einfach alle Beiträge eines Themas lesen, dann kann man auch folgen

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz