RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#1 von Towi ( gelöscht ) , 12.01.2015 06:59

Zuerst einmal... bin Anfänger, oder wider Einsteiger (nach 40 Jahren). Bin dabei eine Anlage mit Märklin C-Gleis aufzubauen, also AC... Habe mir eine V60 und eine BR 106 von Piko zugelegt, eine von Beiden möchte ich mit Telexkupplungen nachrüsten, hat das schon mal jemand gemacht, bzw. Erfahrungen? Der Decoder hat ja wohl zwei freie Funktionsausgänge (lt. Beschreibung) allerdings weiß ich nicht, ob die elt. Leistung der Ausgänge ausreicht... Am meisten Angst hab ich, Löcher in das Chassis zu bohren!
Übrigens.... meines Erachtens hat Piko da tolle Lok´s gebaut!

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Towi

Bin noch am fummeln, und hab 1000 Fragen, wenn es irgendwann mal was zu sehen gibt, gibt es natürlich auch Fotos!


Towi

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#2 von digitalo , 12.01.2015 17:13

Hallo Towi

Ich habe die Lok mit Roco Telex und Sound ausgerüstet. Den originalen Decoder von Uhlenbrock habe ich ausgebaut, denn er ermöglicht keinen Kupplungswalzer. Als neuen Decoder habe ich einen MX648 mit 8 poliger Schnittstelle genommen. Der Sound ist von Henning und der LS von Uhlenbrock der ovale. Duch den knappen Platz in der Lok ist es knifflig alles unter zu bekommen aber es geht. Einzig die Zuleitung zu den Telexen ist eine Herausforderung für sich. Ich habe Kupferlackdraht genommen um die Leitungen zu verlängern und sie dann unter dem Umlaufblechen verlegt. Fixiert habe ich das dann mit doppelseitigen Klebeband. Die Idee dazu habe ich glaube hier aus dem Forum genommen. Darin geht es zwar um die Gleichstrom Variante aber es bleibt dennoch ähnlich in der Umsetzung. Viel Glück


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#3 von Towi ( gelöscht ) , 12.01.2015 20:36

Entschuldige, wenn ich Dir jetzt nicht in allen Belangen folgen kann, interessieren würde mich, ob ich an den original verbauten Decoder die Telexkupplungen anschliessen kann...

ich mach das hier erst seit 3 Wochen!!!

War mal MSR-Techniker im Bahnstromwerk... is lange her, und da war alles viel größer!


Towi

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#4 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 12.01.2015 20:49

Hallo Towi,

schau' mal hier. Keine V60, aber Piko.

Kurz gesagt: Für solche "Telex"-kupplungen benötigt der Decoder spezielle Einstellmöglichkeiten, da solche Kupplungen wegen ihrer feinen Spulen nicht mit voller Leistung Dauerstrom beaufschlagt werden dürfen. Meist geht das in diesen Programmen so, dass erst ein stärker Schlag folgt und dann die Spannung deutlich abgesenkt wird, so dass die Kupplungen noch oben gehalten wird.

Diese Kupplungen wie ich sie verwendet habe gibt es einzeln auch bei Ebay, aber normalerweise werden sie von Roco mit einem passenden Decoder, der das oben skizzierten Programm auch kann, angeboten. Die Kupplungen kuppeln/entkupplen sowohl mit der Roco-Universal als auch mit der Märklin-Kurzkupplung und konventionellen Bügelkupplungen. Für andere Kupplungssysteme lassen sie sich nicht verwenden.

Ich glaube nicht, dass der Original-Uhlenbrock-Decoder der V60 das auch kann. Ich weiß es aber nicht; für mich sind Uhlen"schrott"-Decoder Rauswurfkandidaten.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#5 von 6achser ( gelöscht ) , 12.01.2015 20:53

Moin Towi,

anschliessen lässt die Telex sich mit sicherheit.

ABER, jetzt ist die große Frage ob die Ausgänge auch bereits auf die entsprechenden F Tasten gemappt sind.

Mit pech wird die Kupplung keinen Mucks machen weil die Zuordnung fehlt.

In einen Punkt muss ich Stephan voll zustimmen, wenn der Decoder keinen Kupplungswalzer unterstützt wirst du mit den Telex nur eine kurze Zeit deinen Spaß haben.

Den, schliesst du die Kupplung einfach an einen AUX an ohne die Einschaltdauer zu begrenzen, wird die Kupplung sehr warscheinlich bald kaputt sein, da die Dinger keinen Daueratrom vertragen!

Mein Rat, hol die einen anderen Decoder für die Lok (den alten kannst du ja für ein anderes projekt aufheben), am besten einen der die Funktion "Fernsteuerbare Kupplung" oder einfach auch "Telex" unterstützt.

Am einfachsten finde ich wäre ein ESU LokPilot, den da kannst du dir die LokProgrammer Software herunterladen und alles erforderlichen CVs verändern und später über deine Zentrale einstellen.

MfG

Andre


6achser

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#6 von digitalo , 12.01.2015 21:17

Hallo Gemeinde

Der verbaute Uhlenbrock Decoder der als original in der Piko BR 106 verbaut ist .. kann die Kupplungen (CV 99 glaube ich was es) beide zur gleichen Zeit und zeitlich begrenzt bedienen! Das was er nicht kann ist den Kupplungswalzer hinlegen. Das war auch der Grund warum ich den Decoder aus meiner BR 106 entfernt hatte. Die meisten meiner Piko Loks fahren übrigens mit dem sogenannten "Uhlenschrott" Decoder und das sehr gut! In zwei meiner Piko Loks habe ich einen Zimo verbaut aber nur wegen der Telex Kupplungen! alle anderen haben ein Susi Modul mit entsprechenden Sound an den originalen Decoder dran gehängt bekommen. Das einzige was man den Uhlenbrocks ankreiden kann ist, dass sie ab Werk so miserabel eingestellt sind. Dies wiederum liegt nicht an Uhlenbrock sondern wohl eher an Pikos mangelnder Abstimmung. Ein wenig mit den CVs gespielt und schon läuft die Lok geschmeidig über die Gleise.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#7 von 6achser ( gelöscht ) , 12.01.2015 21:35

Moin Stephan,

dann hat Roco wohl auch kein Bock auf eine gute Abstimmung der Decoder gehabt.

In einigen meiner älteren Loks waren auch Uhlenbrock verbaut, und den Dingern Manieren einzuhämmern war nahezu unmöglich.

Jetzt fristen die ihr dasein als Funktionsdecoder, da können die wenigstens kaum noch Schaden anrichten.

MfG

Andre


6achser

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#8 von Towi ( gelöscht ) , 12.01.2015 22:15

Zuerst mal viiielen Dank Euch Allen!... Muß das jetzt erst mal "verdauen", jedenfalls ist das eine schöne Plattform hier, mit sehr netten Zeitgenossen!!!


Towi

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#9 von digitalo , 17.01.2015 15:04

Hallo Towi

Ich musste erst mal ein wenig suchen ... aber ich habe hier einen link gefunden, der Dir eventuell gute Hilfe bieten kann. Auf der 2. Seite ist auch beschrieben wie es mit den Kupplungen gemacht werden kann. Ist zwar eine Gleichstrom BR 106/344 aber sinngemäß ist es das Gleiche. Einzig die Drähte von den Kupplungen musst Du anders legen, da ja dort der Schleifer bei uns sitzt. Ich habe dafür dünnes Kupferlack Draht genommen und von unten mittels Doppel Klebeband an den Umlauf der Lok geklebt. Viel Glück

Hier der Link

http://www.h0-modellbahnforum.de/t325925...ngsumbau-1.html


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#10 von Towi ( gelöscht ) , 06.04.2015 16:44

Umbau glücklich beendet, mit dem Original Decoder und Telexkupplungen von Märklin... 2 0,5mm Löcher gebohrt, und es klappt super!


Towi

RE: Telex Nachrüstung in Piko Lok (V60)

#11 von Towi ( gelöscht ) , 18.11.2016 14:02

Uhlenbrock gegen ESU Loksound getauscht, musste bisschen was vom Gewicht wegfräsen, passt jetzt alles prima und funktioniert sehr gut!


Towi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz