RE: Steinkrug Update 28.02.

#226 von sven77 , 06.12.2015 18:50

Hallo Christian,

Wir haben reste von Kibri 34123 ( Gehweg ), benutzt.
Zwei unterschiedlich große stücke dann aufeinander geklebt.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#227 von Tim sein Papa , 06.12.2015 19:48

Abend Sven,

auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: schöne Bilder!
Und das bei Forumskollegen visuell gekl.... ähm, nachgebastelt wird, ist die Vollendung eines Forumsgedankens!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Steinkrug Update 28.02.

#228 von sven77 , 07.12.2015 21:42

Hallo zusammen,

Der kleine Lagerschuppen wurde gegen eine Kopf / Laderampe getauscht.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#229 von sven77 , 09.12.2015 19:40

Hallo zusammen,

Junior hat heute mit einer umgestaltung der Gleisanlage angefangen.
Da wir noch sehr viele Wohnhäuser sowie Bahngebäude übrig hatten, war dieser schritt nicht zu vermeiden.

Die Gleise sind verlegt und werden in den nächsten Tagen geschottert.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#230 von sven77 , 10.12.2015 19:50

Hallo zusammen,

Auch von der 143 müssen wir jetzt woll abschied nehmen.
Noch ein grund mehr sich ein Modell dieser Lok zu besorgen.


http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,7643924


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#231 von sven77 , 11.12.2015 20:23

Hallo zusammen,

Die Bauarbeiten sind im vollen gange.
Heute wurde der zweite Bahnsteig angefangen sowie die vorbereitungen für die Oberleitung.





Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#232 von sven77 , 13.12.2015 16:08

Hallo zusammen,

In den letzten Tagen wurde ganz schön
Heute wurde zusammen mit dem Hausbahnsteig auch der Bahnhofsvorplatz fertig.





Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#233 von TTFux , 13.12.2015 21:15

N'Abend Sven,

euer Bahnhofsvorplatz sieht ja akkurat und super aufgeräumt aus!!
In Cottbus ist diese Woche der Startschuss für den großen Umbau für die nächsten 5 Jahre gefallen...endlich überdachte Bahnsteige auf jeden Gleis und ein neuer Tunnel wird auch gebaut zur Verbindung aller Bahnsteige....die Woche hoffe ich endlich den Weg ins Stadtarchiv zu finden um dann endlich Neuigkeiten in meinem Thread zu präsentieren....also bis bald hoffentlich.


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Steinkrug Update 28.02.

#234 von sven77 , 13.12.2015 22:05

Hallo Erik,

Da kommt ja noch leben auf den Vorplatz Szenen wie man sie aus den 80er/90er Jahren kennt.
Also viel arbeit für Polizei und Co.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#235 von Tim sein Papa , 14.12.2015 08:30

Morgen Sven,

Zitat von sven77
Szenen wie man sie aus den 80er/90er Jahren kennt.
Also viel arbeit für Polizei und Co.


Ähm, wenn ich mich recht an die Zeit erinnere und mir die Gegend von Deinem Bahnhof vorstelle (ich kenne solche Bahnhofsgebäude und -Vorplätze noch an Strecken, da hat schon in der besagten Zeit täglich nur ein bis zweimal ein Zug gehalten ), dann dürfte der Sheriff einen recht beschaulichen Arbeitstag haben!
Aber das Gemachte wirkt insbesondere durch einen m.E. sehr schönen Übergang zum Hintergrund sehr lecker für´s Auge, also


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Steinkrug Update 28.02.

#236 von WiTo , 14.12.2015 09:40

Hallo Sven,

wieder mal alles sehr gut in Szene gesetzt. Besonders interessant finde ich, dass du sogar den Bau deiner Bahnsteige als MoBa - Szene inszenierst

Dabei ist mir jedoch eines aufgefallen. Kann es sein, dass du die Kantsteine des Bahnsteigs auf dem Kopf stehend montiert hast? Da fehlt doch oben der Deckstein! Der ist jetzt am Boden zu finden. Im Gegensatz zu den Auhagen-Bahnsteigkanten, wo die Befestigungslaschen am Fuße der Kanten angebracht sind, habe diese Modelle (ich glaube Faller war das) eine Reihe mit Befestigungslaschen am oberen Rand mit einem kleinen Versatz, damit man auf diese Laschen noch den allseits bekannten Mauerkarton mit Pflasterimitation aufbringen kann. Die Idee dieser Konstruktion war, dass man die Bahnsteigkante an eine Holzleiste befestigt, die 3 mm niedriger ist, als die Kante selbst, wenn ich mich da richtig erinnere.

Dass man die auch so montieren kann, darauf bin ich nie gekommen. Man sollte sich halt nicht immer so sehr an die manchmal etwas wirklichkeitsfremden Bauanleitungen der Hersteller halten und der eigenen Kreativität mehr Spielraum geben.

Euch dann noch eine schöne Woche

Liebe Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: Steinkrug Update 28.02.

#237 von sven77 , 14.12.2015 18:27

Hallo zusammen,


@Normen,
Meine Heimat hat auch nur einen kleinen Bhf. da war Damals auch immer was los
Ich würde sogar behaupten es war mehr Action am Bahnhof als Heute.

@ Thomas,
Da die Bahnsteige leicht in eine Kurve gehen, war es nicht möglich die kanten richtig fest zu bekommen.
Also haben wir sie einfach umgedreht.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#238 von sven77 , 19.12.2015 23:24

Hallo zusammen,

In den letzten Tagen wurde weiter am Bahnhof geareitet und dazu auch noch etwas begrünt.


Mit diesem Bild möchte ich mich aus dem jahr 2015 verabschieden und wünsche allen Stummis schöne Feiertage sowie einen Guten rutsch nach 2016.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#239 von Patrick-M , 20.12.2015 00:26

Hallo Sven ,
Sehr stimmige Szenen die du hier vorstellst , nicht zuletzt dein Hintergrund rundet das Gesamtbild wahnsinnig toll ab !
Zudem wirkt auch nichts überladen ... Einfach gut gelungen

Gruß Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Steinkrug Update 28.02.

#240 von TTFux , 24.12.2015 13:15

Hallo Sven,

Auch Dir wünsche ich besinnliche Stunden zu Weihnachten im Kreise deiner Familie.



Bis dahin...macht es euch gemütlich.

Mit weihnachtlichen Grüßen
Erik


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Steinkrug Update 28.02.

#241 von sven77 , 27.12.2015 18:39

Hallo zusammen,

So fix sind die Feiertage auch wieder vorbei

Da mir der Hintergrund nicht so richtig gefallen will. wird er bald wieder gegen einen schon gezeigten getauscht.
Steinkrug soll ja eine Vorstadt sein und kein Dorf in den nächsten wochen wird es dann auch eine Oberleitung geben.

Junior hat schon etwas Leben auf den Bahnhofsplatz gebracht.
Auf der rechte seite geht es durch ein Tor auf einen kleinen Ladeplatz der DB




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#242 von sven77 , 01.01.2016 18:49

Hallo zusammen

Erstmal wünsche ich allen Stummis ein gesundes und erfolgreiches 2016.

Was gibt es neues aus Steinkrug ?
- Bahnsteig an Gleis 2 + 3 wurde erneuert und verlängert dazu berkommt er auch noch ein Dach.
- Die Oberleitung im Bahnhof ist im aufbau


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#243 von Ahrimaan , 01.01.2016 21:55

Hi , welchen Hintergrund verwendest du ?
Schöne Anlage weiter so

Grüße
Pawel


Ahrimaan  
Ahrimaan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 11.01.2009


RE: Steinkrug Update 28.02.

#244 von sven77 , 02.01.2016 19:15

Hallo Pawel,

Beim Hintergrund handelt es sich um das Saartal ( Faller 180518 )


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#245 von wurzel ( gelöscht ) , 02.01.2016 19:48

Servus Sven,
sehr schöne Bilder und Bauszenen zeigst Du uns. Das nachträglich aufstellen einer Oberleitung ist immer etwas, sagen wir mal, diffiziel. Wegen meines "Haustierzugangs" hab ich auch kurz drüber nachgedacht, der Aufwand schreckt einen dann doch ab. Oder habt Ihr die Oberleitung schon von Haus aus vorgesehen?
VG
Alex


wurzel

RE: Steinkrug Update 28.02.

#246 von Tim sein Papa , 02.01.2016 21:34

Abend Sven,

zunächst einmal ein gesundes neues Jahr und weiterhin so viele schöne Bilder für uns!

Ich selber finde den Hintergrund inkl. Deiner Übergangsgestaltung richtig gut, aber die Beweggründe wegen Vorstadt und nicht Dorf kann ich auch verstehen und bin gespannt, wie Du es umsetzt.


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Steinkrug Update 28.02.

#247 von sven77 , 02.01.2016 22:18

Hallo zusammen,

@Normen,
Mal sehen wie es mit den anderen Hg wirkt evtl. bleibt er ja dann doch.

So sieht es jetzt am Bahnhof aus.
Die Oberleitung sowie der neue Bahnsteig sind zu 80% fertig


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#248 von sven77 , 03.01.2016 10:54

Hallo zusammen,

Der Bürgermeister ( mein Neffe ), hat eine Namensänderung angeordnet
Aus Steinkrug wird ab dem 04.01. Neustadt....so sind die kleinen Bürgermeister


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Steinkrug Update 28.02.

#249 von WiTo , 03.01.2016 11:17

Hallo Sven,

es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viel solche Klinigkeiten, wie eben die gelben Kästen optisch ausmachen. Erst wenn sie da sind, merkt man, was vorher gefehlt hat.

Ich hätte da mal eine Frage zu deinenWeichensignalen. Sind diese beweglich ausgeführt oder nur als nicht stellaren Attrappe? Und welcher Hersteller?

Dir dann noch ein frohes neues Jahr 2016

Beste Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: Steinkrug Update 28.02.

#250 von Djian , 03.01.2016 13:05

Moin Sven,

dir und deinen Mitstreitern ein frohes neues Jahr. Das ist schon spannend, was ihr in der letzten Zeit gewerkelt habt. Ich hatte schon eine ganzen Zeit nicht mehr reingeschaut und es ist doch etliches geschehen. Von Steinkrug hatte ich gerne ein Übersichts-Dauemenkino, dann kann man die Entwicklung wie einen Film ablaufen lassen
Was die Namensänderung angeht, da gehe ich mit dem Bürgermeister überhaupt nicht konform Neustadt gibt es doch Tausende. Draußen in der Welt und hier im Forum auch - etwas mehr Fantasie statt wahlkampfkompatiblen Mainstream bitte flaster:

Für mich bleibt es immer Steinkrug, genauso wie eine 220 immer eine V200 bleibt und Brennkraftlokomotiven hat Dieselloks sind

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz