RE: LED's fuer Lokumbauten

#1 von Muenchner Kindl , 04.09.2005 23:41

Hallo,

ich habe vor, ein paar Loks mit neuer Beleuchtung, insbesondere Schlusslicht auszuruesten.

Dazu gibt es ja eine ganz feine Internetseite, auf der der eine oder andere Tipp dazu zu finden ist, Danke schonmal an HGH!

[url]http://www.web-hgh.de/index_jsm_moba.htm?http://www.web-hgh.de/p02_ma_26512_u.htm[/url]

In die Lok werden solche LED's eingebaut:
http://www.web-hgh.de/images/26512/26512_det_04.jpg
und dazu haette ich ein paar Fragen:

- Woher bekomme ich die Biester?
- Gibt es die auch in Weiss?
- Gibt es die auch als Duo-LED rot/weiss?

Vielen Dank schonmal,



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: LED's fuer Lokumbauten

#2 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 05.09.2005 09:09

Hallo,

die sehen aus wie die hier von Conrad:

156219-07 (2mm Durchmesser des "Turms")

Gibt's aber nicht in rot.

Brauchst Du wirklich weiße LED in dieser Form? Ein Lichtleiter ist doch normalerweise vorhanden, da könnte man einfach statt der vorhandenen Glühlampe eine weiße LED einsetzen. 156331-07 eignet sich mit einem Hauch orangener Glasmalfarbe wahrscheinlich sehr gut (die verbaue ich gerade stapelweise an meinen Bahnsteigen, weil ich zu geizig bin, fertige Bahnsteigleuchten zu kaufen).


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: LED's fuer Lokumbauten

#3 von Gian ( gelöscht ) , 15.09.2005 21:51

Hallo Christian,

Zitat von Christian Lütgens
Ein Lichtleiter ist doch normalerweise vorhanden, da könnte man einfach statt der vorhandenen Glühlampe eine weiße LED einsetzen. 156331-07 eignet sich mit einem Hauch orangener Glasmalfarbe wahrscheinlich sehr gut (die verbaue ich gerade stapelweise an meinen Bahnsteigen, weil ich zu geizig bin, fertige Bahnsteigleuchten zu kaufen).


Danke für Deinen Tipp (manchmal braucht es einen Anstoss). Ich habe soeben einer Roco-Lok SBB Re 465 anstelle der Glühbirnchen 4 3mm Led's mit Vorwiderständen verpasst. Nun ist das rocotypische petrollampenlike Lichtlein einem modernen Schweinwerferlicht gewichen, zwar noch etwas weissbläulich (den Glasmalfarbtipp muss ich noch ausführen, Glasmalfarbe gehört ja nicht gerade zur Standardfarbe eines MOBA'ners ). Dieses Procedere werde ich nun noch bei allen Glühlampenloks von Roco ausführen, es lohnt sich und ist dank den ja vorhandenen Lichtleitern schnell gemacht.

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: LED's fuer Lokumbauten

#4 von Muenchner Kindl , 15.09.2005 22:00

Hallo,

Zitat
Brauchst Du wirklich weiße LED in dieser Form? Ein Lichtleiter ist doch normalerweise vorhanden, da könnte man einfach statt der vorhandenen Glühlampe eine weiße LED einsetzen



Das ist sicher das Einfachste und bei so mancher Lok durchaus eine Ueberlegung wert!

Allerdings wird es mit dem Lichwechsel schwierig, wobei ich auch hier auf HGH's Homepage mal eine Loesung gefunden habe.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: LED's fuer Lokumbauten

#5 von Gian ( gelöscht ) , 15.09.2005 22:43

Hallo Thomas,

Zitat von Thomas Wyschkony
Allerdings wird es mit dem Lichwechsel schwierig, wobei ich auch hier auf HGH's Homepage mal eine Loesung gefunden habe.


Also bei Roco-Loks ist der Lichtwechsel absolut kein Problem. Vorne 2 Scheinwerfer und Spitzenlicht, hinten rechter Scheinwerfer alleine (und umgekehrt). Leider sind jedoch nicht alle Lokfabrikate so gut konstruiert .

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: LED's fuer Lokumbauten

#6 von Martin Lutz , 16.09.2005 00:28

Hallo Christian,

Zitat von Christian Lütgens
Ein Lichtleiter ist doch normalerweise vorhanden, da könnte man einfach statt der vorhandenen Glühlampe eine weiße LED einsetzen.



Das geht leider nicht immer. Die Lichtleiter erwarten manchmal den seitlichen Lichtaustritt einer Glühlampe. Die LED sind oft im Abstrahlwinkel so, dass dann kein Licht zum Lichtleiter gelangen kann.

So braucht jedes Modell seine individuellen LED Einbauten (und LED Bauarten)



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: LED's fuer Lokumbauten

#7 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 16.09.2005 15:06

Hallo.

Zitat von Gian
(den Glasmalfarbtipp muss ich noch ausführen, Glasmalfarbe gehört ja nicht gerade zur Standardfarbe eines MOBA'ners)



Bei mir schon. Habe schon Farbscheiben und Glühlampen von Signalen damit nachgemalt (natürlich nicht nur orange), jetzt die LED (bitte dünn auftragen, ggf immer wieder abtupfen und testen, ob der Farbton stimmt), Schlußbeleuchtung von Zügen... Die Glasmalfarbe muß natürlich transparent sein. Am besten geeignet nach meiner Erfahrung "GlasArt transparent" von Marabu. "Decorglass transparent" geht auch.

(Stelle gerade fest, daß die Marabu-Homepage erstaunlich informativ ist. Hätte ich nicht gedacht.)

Zitat von Thomas
Allerdings wird es mit dem Lichwechsel schwierig



Kommt drauf an. Es spricht ja nichts dagegen, das weiße Licht mit LED + Lichtleiter zu realisieren und für die roten Rückstrahler die LED direkt einzusetzen - natürlich nur, wenn der Platz reicht.

Zitat von Martin
Die LED sind oft im Abstrahlwinkel so, dass dann kein Licht zum Lichtleiter gelangen kann.



SMD-LED haben meistens einen Abstrahlwinkel von 120° o.ä., das reicht locker aus. Herkömmliche LED kann man mit einer Feile bearbeiten. Wenn man die Kuppel abfeilt, dann strahlen die auch schön in die Weltgeschichte.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz