RE: Märklin Control 80

#1 von rainer307 , 19.12.2015 18:40

Hallo,

ja, ich habe noch den "Dinosaurier" der Digitaltechnik(und funktioniert noch mit Decodern der ersten und zweiten Generation).

Zitat aus Wikipedia: <Zur Energieversorgung wird in den Märklin-Digital-Bus eine Rechteckspannung eingespeist, die zwischen +22 V und -22 V oszilliert.>
Ist das die Spannung am Gleis?
Ich will einige Lokbeleuchtungen mit LED statt Glühbirnen austatten. Nun lautet aber die Empfehlung LED nur mit Gleichstrom zu betreiben. Wenn auf normale zurückgegriffen wird, wird die Beleuchtung doch recht umständlich(Brückengleichrichter, Vorwiderstände). Dann eignen sich LED nur für Loks mit grösserem Gehäuse und/oder Tender. Bei Tenderloks wie der BR 81 dürfte aus Platzmangel das kaum machbar sein. Vom Metallgehäuse will ich keinesfalls was wegfräsen, ich bin froh über jedes Gramm Gewicht.

Soweit mir bekannt ist, ist die Betriebsspannung der aktuellen Digitalsysteme(auch bei Märklin) Gleichstrom, oder?

Gruss Rainer


rainer307  
rainer307
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 03.07.2007
Gleise Metall
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II + PC
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80

#2 von rhb651 , 19.12.2015 20:07

Hallo Rainer,
welcher Decoder ist dnnin der 81?

Unabhängig dessen brauchst du für die LED so oder so einen Vorwiderstand.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.769
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Control 80

#3 von supermoee , 19.12.2015 21:44

Hallo Rainer,

Die Lokbeleuchtung hängt normalerweise am Dekoderausgang. Daher ist die Spannung am Dekoderausgang wichtig und nicht die Gleisspannung. Am Dekoderausgang herrscht normalerweise Gleichspannung.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.789
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80

#4 von rainer307 , 20.12.2015 06:59

[i]

Zitat von rhb651
Hallo Rainer,
welcher Decoder ist dnnin der 81?



c80. Allerdings ist meine 81 hier fehl am Platz, da ich die (einzige) Zusatzfunktion für die TELEX-Kupplung brauche. Will ich auch Lichtwechsel ist ein Decoder "neueren" Datums nötig, der mit Control 80 kompatibel ist.


rainer307  
rainer307
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 03.07.2007
Gleise Metall
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II + PC
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz