RE: Adler von Railex digitalisieren

#1 von spielbahn ( gelöscht ) , 30.12.2015 18:12

Hallo zusammen!

Ich habe den Adler-Zug von Railex relativ günstig erwerben können. Nach etwas Öl fährt er auch einwandfrei. Aber: Ich fahre digital (SX, Dekoder von D&H). Der Geisterwagen ist schon recht klein und bevor ich mit dem Umbau beginne, möchte ich in die Runde fragen:
Hat das schon jemand gemacht?
Ich wäre über Tipps zur Digitalisierung bzw. zur zusätzlichen Stromaufnahme recht dankbar!


spielbahn

RE: Adler von Railex digitalisieren

#2 von cousinot ( gelöscht ) , 31.12.2015 10:07

Hallo Spielbahn,

ich habe einen umgebauten Adler-Zug , der digital fährt. Er ist messetauglich und fährt auf meiner Lübeck-Anlage.

Michael Bahls hat den Antriebswagen entkernt und nur die Stromaufnahme weiterverwendet. Vor diesem Wagen ist ein Bahls-HAE-Wagen mit Glockenankermotor . Die Stromaufnahme erfolgt dann über 4 Achsen.

Auf dem youtubevideo (https://www.youtube.com/watch?v=ePmUdWgrpgo) kannst du ab 1:17 den Adler als Kurzzug fahren sehen, er zieht auch deutlich mehr. Real fährt er langsamer. Ich habe den Eindruck , dass die youtubefilme alle schneller ablaufen. Bei Rainer Tielkes Drehscheibe Altona war mir das auch schon aufgefallen.

Viele Grüße
Wolf-Ullrich Malm


cousinot

RE: Adler von Railex digitalisieren

#3 von spielbahn ( gelöscht ) , 31.12.2015 11:13

Hallo Wolf-Ulrich,

vielen Dank für die Info. Ich habe auch schon daran gedacht, einen Profi zu bemühen. Mal sehen, vielleicht versuche ich es doch zuerst mal selbst....

Schönes Video übrigends.


spielbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz