wollte mir eigentlich den oben genannten Triebwagen zulegen, was mich allerdings stört, der Sound ist richtig leise und kaum zu hören. Ich habe mir mittlerweile 3 Triebwagen angehört und alle sind selbst bei der höchsten Einstellung sehr leise. Mir ist bewußt das das Thema Lautstärke jeder anders empfindet, allerdings setze ich bei einigen meiner Loks den Dound such herunter. Könnt Ihr das auch bestätigen oder bin ich hier suf drm Holzweg?
Kann ich bestätigen. Habe von Brawa auch den VT137/VB140, der ist wesentlich lauter als mein VT761 (identischer Decoder). Grund dürfte die wirklich inferiore Platzierung des Lautsprechers unter dem Dach sein. Ein wenig besser wird's, wenn man den LS abdichtet. Ich hab dazu eine Wurst UHU Patafix verwendet. Berauschend ist das allerdings noch immer nicht. Werde vermutlich einen größeren Resonanzkörper irgendwo im Inneren verstecken (eventuell in der Toilette). Testweise habe ich einmal einen Rund-LS außen angehängt, war lauter. Dürfte also eher nicht am Soundprojekte liegen.
danke für Deine Rückmeldung. Vielleicht macht es dann wirklich mehr Sinn, den Triebwagen ohne Sound zu kaufen. Ist zwar schade, aber für etwas zu bezahlen, von dem man nichts hört, rechtfertigt den hohen Preis nicht,
Sicherlich keine falsche Entscheidung! Der Triebwagen ist jedenfalls wunderschön, mit topp Fahreigenschaften. Das Soundprojekt ist eigentlich hervorragend. Mit der Lautstärke ist es so eine Sache. Für sich alleine im Keller auf der Anlage ist sie gerade noch grenzwertig. Aber ich denke doch, dass ich den LS ins Innere verlagern werde, mit größerem Resonanzkörper.
Als notorischer Fummler ist mir spätestens nach dem Weathering die Garantie egal
ich finde das Modell sieht hervoragend aus, der eingebaute Lautsprecher ist jedoch eindeutig zu leise.
Deshalb habe ich mir den VT 66.9 ohne Sound (Best.-Nr. 44420) gekauft und einen ESU-Loksound V4.0 eingebaut.
Als Soundvorlage wollte ich erst das Projekt vom VT69 9 verwenden, doch dann habe ich mich für das Projekt vom VT 62 entschieden.
Im folgenden Bild könnt ihr sehen, wie ich die 28 Funktionen belegt habe. Die Lautstärke des Motors habe ich übrigens nur auf 67 % (von max. 150%) eingestellt, weil dies für meine Heimanlage sehr angenehm ist.
Zitat von im Beitrag Brawa 44411 VT 66.9 Sound Kann mir jemand die Belegung der Funktionen dieses Original verbauten Decoder des 44411, zukommen lassen?