Zitat von greg
Den ersten Thread hatte ich auch entdeckt, aber da gehts doch um WDP und nicht unbedingt um mein Problem?
Dein zweiter Thread ist da schon hilfreicher...es scheint ein Bug zu sein?! Das wäre natürlich einleuchtend - denn ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt (Kontaktgleise überprüft, Vekabelung auf Wackler usw......). Hoffe da gibts bald ein Update. Zusätzlich werde ich mal eine Mail an Märklin schicken. Das kanns ja wohl nicht sein.
Da muß es noch mindestens einen dritten Thread zu geben, bin jetzt aber zu faul den zu suchen
Welche CS2 hast Du?
Hast Du eine Masseverbindung zwischen der CS2 und dem Masseeingang vom L88 oder einen daran hängenden S88?
Wenn Du eine Masseverbindung hast, entferne die Mal, alles runterfahren, Strom komplett aus, alles wieder hochfahren.
Dann sollte es eigentlich funktionieren. Wenn Du die Masse-Verbindung brauchst: Vorm hochfahren die Masseverbindung trennen, nach dem die CS2 hochgefahren ist Masseverbindung wieder verbinden. Das hat bisher das Problem bei allen gelöst, von denen ich weiß das sie es probiert haben.
Umständlich, aber es funktioniert.
Märklin kennt das Problem seit der Veröffentlichung des L88. Ich habe auch schon Rückfragen zu meinen Setup der Märklin-Entwicklung bekommen. Aber ansonsten kam von denen bisher noch nichts brauchbares oder gar eine Lösung. Ich vermute, die sind alle mit der CS3 voll auf beschäftigt und habe keine Zeit, den Bockmist mit der Version 4.x für die CS2, den sie da im Zusammenhang mit den mSD/3 verbrochen haben, zu fixen
Meine Fehlerliste, die Märklin zu der Version 4.1 da von mir bekommen hat, ist jedenfalls inzwischen sehr lang
Zitat
Nach den Weichenantrieben der nächste Elektroschrott von Märklin?
Elektroschrott garantiert nicht, eher Software-Bug der CS2. Interessant ist, das es mit der späteren Masseverbindung dann plötzlich geht. Eventuell auch ein Problem mit den alten CS2, die noch keine galvanische Massetrennung haben? Ein generelles Problem scheint es jedenfalls nicht zu sein.
Grüße,
Thorsten