ich suche seit Längerem nach schönen Orient-Express-Waggons, die bezahlbar sind. Insbesondere ins Auge gefasst habe ich die von Trix, der aber in der Bucht seltener zu finden sind. (die mit 6 Achsen)
das sind ältere Wagen aus der Kaufhauszeit von Lima. Erwarte also bitte keine hochdetailierten Modelle, auch wenn sie nicht sooo schlecht sind.
Um alle Schwachpunkte in einen Satz zu bringen: sie sind verkürzt, haben einen sehr langen Kuppelabstand und alle Wagen haben die gleiche Inneneinrichtung mit Abteilen (auch der Speisewagen!).
Lima-Wagen laufen in der Regel problemlos auf K- und C-Gleisen. Viele alte Modelle haben aber noch Plastikradsätze, die zwar auch problemlos sind, aber zum Eiern neigen. Zumindest bei zwei Wagen im Ebay-Angebot bin ich mir nicht sicher ob die Metall- oder Plastikräder haben. Radsätze sind spitzengelagert und austauschbar mit den AC-Radsätzen von Piko für deren Silberlinge und UIC-Wagen.
Ich kann gucken, ob ich morgen oder am Wochenende meine auf der Anlage photographieren kann (auch wegen der Kuppelabstände).
Übrigens hat m. W. Lima seinerzeit die hochpreisigen Pocher-Wagen abgekupfert.
Und die braun/graue Farbgebung war eine Sonderlackierung der CIWL für den Zug "Fléche d´Or".
Ich hatte vor ein paar Jahren für meine Lima-Startpackung mit fünf CIWL-Wagen, Ellok 110, Gleisoval und Trafo etwa 60 EUR bezahlt.
Die modernisierte Variante ist zwar m. W. recht selten, aber die älteren Wagen gibt es als CIWL- und MITROPA-Wagen recht häufig gebraucht. Bei der älteren Variante gibt es die Schlaf- und Speisewagen der CIWL in blau und braun.
#5 von
htxherzchen
(
gelöscht
)
, 07.02.2016 11:47
Hallo, mir gefallen die Wagen auch. Es gab von Lima noch eine ganz frühe Serie, da waren die Wagenübergänge und die "Details" an der Wagenunterseite noch seperate Steckteile. Meine Wage habe ich mit Drehgestellen von Liliput (da bin ich mir aber nicht mehr 100% sicher) versehen, damit ist der Wagenabstand deutlich geringer und die Wagen haben auch optisch gewonnen.
Berichtigung 9.2.16: es sind die Originaldrehgestelle von Lima, habe nur andere Piko-Bügelkupplungen angebracht.
hmm komme jetzt ins Grübeln, dank der Bilder Sehen eigentlich ganz gut aus! Und der Preis stimmt. Habe mir letzte Woche einen Trix Ciwl in blau ersteigert für 50 Euronen, den mit 6 Achsen. Sieht sehr schön aus, aber um einen Zugverband voll zu bekommen bedarf es ca 250 EUR.