RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#976 von MTB_Rider , 03.11.2017 11:07

Moin Peter,

Zum Öffnen der MS2 kann ich nur eins sagen. der rote Drehknopf muss raus darunter findet sich eine Schraube die sicherlich geöffnet werden muss.
Siehe dazu Bild eins. Mein roter Drehknopf kam mir gerade entgegen als ich meine MS2 umgedreht habe. Komisch



Dann habe ich mal die Beiden Gummi Noppen auf der Rückseite raus geholt, die sind bei mir nur rein gesteckt zum Glück nicht geklebt. und da verborgen sich auch noch mal Zwei weitere Schrauben pro Seite drunter.



Denke das damit dann das Gehäuse aufgeht, vielleicht wird noch das Gehäuse innerlich durch irgendwelche Plastikklippse gehalten, musst mal schauen.

Zu der Dampflok das ist nicht schön was da die nette Tante M dir gegeben hat. auf jeden falle mal zum Händler damit und Nachbessern lassen. So soll das ja nicht sein. Hat mal wieder die Qualitätskontrolle im Hause Märklin geschlafen.

So nun warte ich mal auf den Postboten der noch ein paar Schienen bringen sollte, dann gehts hoch und wird weiter gebaut.

Beste Grüße

Markus


Neubau Talheim: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=161932

Altmül ist Geschichte viewtopic.php?f=15&t=144483


 
MTB_Rider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 15.12.2016
Ort: Kreis Ludwigsburg, Ba-Wü
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 9.0
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#977 von KleTho , 03.11.2017 11:30

Hallo Peter,

jetzt bin ich auch mal auf Deiner Seite .

Wie ich Dich um Deine "Kur" am großen See beneide .

Jetzt zur 75iger:

Schönes Teil, obwohl Epoche 3, werde ich mich wohl doch für das "Geschoss" interessieren. Mal sehen, ob ich noch eine direkt bekomme oder abwarten muss, bis sie in die Bucht kommt.

Das Herausspringen der Vor- und Nachlaufachsen ist früher dem großen "M" nicht passiert. Um den Druck und damit die Reibung der Spurkränze zu minimieren, würde ich einfach die Schraube der Halterung der Achsen etwas lösen und evtl. "schmieren". Dann müüste es leichter gehen und das Entgleisen auch in kleineren Radien verhindern.

Ich werde Dich weiter Verfolgen und gib bitte ein kurzes Feedback über Deine Lösung des Entgleisungsproblems.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#978 von hubedi , 03.11.2017 14:01

Hallo Peter,

das Entgleisen würde ich auch als Folge der schwergängigen Achse sehen. Das ist wirklich ein schönes Modell, aber für die Vitrine zu schade. Also ab damit zu Deinem Dealer.

Wie die MS 2 aufgeht, kann ich Dir nicht sagen. Aber die Erfahrung lehrt, die Hersteller verstecken Schrauben gerne unter irgendwelchen Aufklebern. Ich taste also auf der Rückseite die Typenschilder oder sonstige Ettiketten ab. So fühlt man gleich, ob sich darunter ein Schraubenschacht verbirgt ..

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.893
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#979 von greg , 04.11.2017 11:38

Hallo Peter

ich bin ob deiner zwei Threads etwas verwirrt..... ops:
da ich glaubte dein Problem mit der MS2 übersehen zu haben....aber ich hatte dir ja im anderen Thread geantwortet.....

Egal. Die MS2 bekommt man auf, in dem man den Roten Knopf vorsichtig abzieht (Achtung da befindet sich eine Metalklammer unten dran, die ihn auf der Welle festklemmt) und die Schraube löst.
Die Gummipads auf der Rückseite müssen auch vorsichtig weggehebelt werden, drunter befinden sich auch zwei Schrauben. Schwupps ist sie auf.....

Grüssle
gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#980 von Miraculus , 04.11.2017 13:19

Hallo Markus, Hubert, Thomas und Gregor,

Danke für Eure Tipps bzgl. Öffnung der MS2. Muss ich morgen oder so mal probieren.

@Gregor: Ja das mit den beiden Threads . Wollte den Bauthread eigentlich etwas von den t: -Bildern entlasten. Wie man sieht ist mir das vollauf gelungen

Ansonsten gab's noch diese Mail hier



Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#981 von kronos , 05.11.2017 19:05

Hallo Peter,


Ich finde, daß Du Dein Geld genau richtig anlegst
Und die neue Dampflok ist richtig schick. Ich hatte auch mal das Problem mit den Vor- und Nachlaufachsen. Ich hab sie dann geölt und bisschen an der Feder rumgebogen. Ging dann irgendwie. Die Loks hatte ich aber auch gebraucht gekauft. Wenn Du sie umtauschen kannst, mach das auf jeden Fall.
Auf das IC Wagenset bin ich auch sehr gespannt. Vielleicht kannst Du mal einen Vergleich mit den älteren IC-Wagensets machen, die Du schon besitzt. Wäre neugierig, was sich da in Hinblick auf Detaillierung usw. getan hat.

Viele Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 776
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#982 von Worldworms , 06.11.2017 18:31

Hallo Peter,

Die 75er ist jaja wirklich eine wunderschöne Lok
Ne Dampflok muss bei mir auch noch auf die Anlage.
Das mit der Entgleisung ist natürlich nicht schön, ich hoffe das der Tausch die erhoffte Besserung bringt!

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#983 von Miraculus , 06.11.2017 19:15

Guten Abend werte Stummis,

es gibt Neues, und nicht nur zu berichten

Zitat

Hallo Peter,
Ich finde, daß Du Dein Geld genau richtig anlegst


Sag das mal meinem Finanzminister

Zitat
Und die neue Dampflok ist richtig schick.


Da möchte ich nicht widersprechen. Erstklassige Lok.

Zitat
Ich hatte auch mal das Problem mit den Vor- und Nachlaufachsen. Ich hab sie dann geölt und bisschen an der Feder rumgebogen. Ging dann irgendwie. Die Loks hatte ich aber auch gebraucht gekauft.


Ja das Problem mit den Vor-/Nachlaufachsen hatte ich auch beim letztjährigen Insidermodell der BR 95. An dieser war der Anpressdruck des Kupferblechens zu gering, so dass diese beim Überfahren der Weichen immer heraussprangen. Etwas nachgebogen, und prompt läuft die Lok ohne jegliche Probleme

Zitat
Wenn Du sie umtauschen kannst, mach das auf jeden Fall.


Rate mal was ich gemacht habe

Zitat
Auf das IC Wagenset bin ich auch sehr gespannt. Vielleicht kannst Du mal einen Vergleich mit den älteren IC-Wagensets machen, die Du schon besitzt. Wäre neugierig, was sich da in Hinblick auf Detaillierung usw. getan hat.
Viele Grüße,
Volker


Da bin ich auch gespannt. Werde dann hier, oder besser in meinem Bilderbuch davon berichten.

Zitat
Hallo Peter,
Die 75er ist jaja wirklich eine wunderschöne Lok


Ronny, da geb ich dir uneingeschränkt recht . Siehe oben

Zitat
Ne Dampflok muss bei mir auch noch auf die Anlage.


Na dann ran an den Speck. Ich habe aber keine zum Abgeben

Zitat
Das mit der Entgleisung ist natürlich nicht schön, ich hoffe das der Tausch die erhoffte Besserung bringt!
Gruß Ronny


Auch da widerspreche ich nicht .

Und zur Beruhigung aller. Der Tausch ist vollzogen und erbrachte das gewünschte Ergebnis. Kuckst Du hier:



und hier:


Was gibt es sonst noch Neues : . Na das hier



fand seinen Weg zu mir, als ich beim MoBa-Händler in Maulbronn weilte. Ich fand, es wäre an der Zeit, mal auch für entsprechende Noch-Preiserlein zu sorgen und kann mir auch nicht richtig erklären, wie die den Weg in meine Tasche fanden

Nicht zuletzt kam heute Morgen noch ein Päckchen mit folgendem Inhalt





Jetzt steht mal einer Begrasungsorgie nichts mehr im Wege. Das muss aber warten, da ich derzeit an der Bastelei meines Wichtelgeschenkes bin.

So das war's hier in diesem Theater. Im Bilderbuch

viewtopic.php?f=116&t=151822

geht's weiter.

Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#984 von KleTho , 06.11.2017 19:36

Hallo Peter,

Glückwünsche zu den schnellen Tausch👍.
Da waren ja Läuse und Flöhe am Werk.
Wo das große „M“ blos wieder die Lok fertigen und überprüfen hat lassen😫


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#985 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 06.11.2017 20:33

Hallo Miraculus.
Einen herrlichen Dampfer hast du da
Und jede Menge Gras ... gefällt mir auch ... da könnte man glatt grün vor Neid werden
Und Püppchen kann man auch nie genug haben
Viel Spaß noch beim wichteln und
liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#986 von -me- , 06.11.2017 21:20

Hallo Peter,
das ist ja erfreulich, dass die Lok so einfach getauscht werden konnte.
Und das da noch ein paar Beigaben den Laden verlassen, dass ist ja eigentlich schon normal!
Ich höre da auch immer die Stimmen aus den Regalen die mir zuflüstern: Nimm mich mit!

Deine Postlieferung lässt in der nächsten Zeit ja einiges in Sachen Gestaltung erwarten. Da bin ich da schon mal gespannt und freue mich auf neue Fotos.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#987 von Heichtl , 06.11.2017 22:02

Hallo Peter,

Das ging aber fix mit dem Austausch.
Jetzt läuft's rund
Viel Spaß mit der Lok!
Und das Grünzeug wird bald Farbe auf die Anlage bringen

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#988 von kronos , 06.11.2017 22:33

Moin Peter,

Das Gras ist auch schnell weggeraucht
Aber lokmuseum ist ein guter Dealer. Hab da auch viel gekauft.
Viel Spass mit der neuen Lok.

Viele Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 776
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#989 von hubedi , 06.11.2017 23:02

Hallo Peter,

und sie drehen sich doch ... schön ... obwohl ... die Schiebeachsen wären mal was besonderes gewesen.

Vlt. kannst Du zwei der neuen Bewohner nun sogar noch zur Umschulung als Lokbesatzung überreden. Sie müssen ja nicht mehr befürchten, als Schildbürger veräppelt zu werden.

Und dann können wir demnächst in Klostermühl das Gras wachsen hören ... bzw. sehen. Ich bin gespannt ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.893
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#990 von Miraculus , 07.11.2017 00:12

Hoi Hoschi's,

Dank an Thomas, Bea, Michael, Matthias, Volker und Hubert für euer

[youtu-be]https://youtu.be/6NVyga6MHuU[/youtu-be]


Muss ich mir Sorgen machen

@Thomas: Weiß auch nicht. Aber bislang war ich wohl der Einzige mit diesem Problem.

@Bea: Jo Ma'am, muss ich bald mal die Puppen tanzen lassen

@Michael: Ich bin auch froh, dass das jetzt so problemlos klappte. Ist der Vorteil eines Stammdealers. Ansonsten konnte ich bislang gut den Versuchungen widerstehen. Aber heut dacht ich mir wad Süßes und "Nimm 2"

@Matthias: Mal schauen wie ich mit dem Wichtelzeug komme. Dann kommt 's Grünzeug dran. Und Spass bringt die Lok nicht nur mir, wie man sehen und lesen kann .

@Volker: Ja kann man sagen. Ich war sogar schon während der IMA in GP ganz persönlich selber dort (wie sich Catarella aus Commissario Montalbano ausdrücken würde) in Gammelshausen. Wirklich gut sortierter Laden.

@Hubert: Ohooo Hubert zitiert sein großes Vorbild Galileo Galihubertli , denn die Erde ist keine (Dreh-)Scheibe. Deshalb hier und jetzt eine Liedzeile aus "Der alte Hubertmichl: "Dreh'n sich die alten Schiebeachsen noch, Schiebeachsen noch...Jaaaaa sie dreh'n, sie dreh'n sich, sie dreh'n..."

Und ach ja, Bewohner zogen auch schon ins BW ein.

Wenn ihr brav seid gibt's auch Bilder

Wünsche eine gute Nacht.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#991 von Worldworms , 07.11.2017 05:22

Moin Peter,

Na das schaut doch gut aus, die Achse läuft viel viel leichter. Schön das der Tausch so schnell ging.
Was sich so alles in Taschen verirren kann wahnsinn, mit den Preiserlein kommt dann auch leben in die Bude, ich hoffe sie helfen dir fleißig die Grasfasern zu verarbeiten.

Wünsche einen schönen Tag.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#992 von Miraculus , 07.11.2017 09:45

Morgääähn Ronny,
so früh schon wach

Du hast recht, die Achse läuft viel leichter. Ist kein Vergleich zur vorherigen Lok. Bin auch froh, dass mein Händler so unkompliziert getauscht hat. Deshalb bin ich dort auch Stammkunde, weil einfach die Beratung stimmt, auch wenn's ab und an etwas teurer ist, als im Internet. Wobei bei den zuletzt gekauften Lokomotiven war er immer billiger als das günstigste Angebot im Internet. Einen Online-Service bietet er aber aus Prinzip nicht an, da er den persönlichen Kontakt pflegt und pflegen möchte .

Und zuletzt noch die Bezugsmeldung. Das Stellwerk hat nen Wärter bekommen







So, weiter geht's mit den Wichtelbasteleien.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#993 von Frank K , 07.11.2017 10:38

Servus, Peter,

tolles Stellwerk, was Du da gebaut hast - insbesondere das Innenleben -

Und gut, dass die Austauschlok jetzt gescheit läuft - hab viel Spaß mit ihr. Glücklicherweise hast Du noch einen MoBa-Dealer vor Ort. Ist ja eine aussterbende Spezies. Ich gehöre leider zu jener ständig wachsenden Gruppe, die mangels loklaler Händler alles über das Internet ordern muss.

Ciao, Frank




Ehemalige Anlagen:

Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.297
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#994 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 07.11.2017 18:00

Hallo Miraculus.

Hey ... der Stellwerkwärter hat ja auch Gras

Grasig grüne Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#995 von Miraculus , 07.11.2017 20:42

Guten Abend Stummis, Frank & Bea,

Danke für Euer Lob, da werd ich schon wieder ganz ops:

@Frank: Ich habe so langsam den Überblick verloren, aber ich glaube Du bist neu bei mir. Deshalb ein dickes , und falls Du schon mal bei mir warst ein zurück . Ansonsten geb ich dir recht. Die Mobahändler gehören auch zu der aussterbenden Sorte. Deshalb unterstütz ich meinen, wo es geht.
@Bea: Na ich weiß nicht, vielleicht ist's ja die Chillout-Zone der DB, was wiederum so manche Verspätung erklären würde . Neee, natürlich nicht, ist ein Ficus Benjaminus, der unterhalb des Playboykalenders hängt

Frage zur Adressänderung??

Jetzt noch kurz ne Frage an die Experten der MS 2 hinsichtlich der Adressänderung einer Lokomotive. Ich habe ja die BR 86 132 aus der digitalen Startpackung 29530. Da war damals eine MS 1 mit drin. Die habe ich schon lange verkauft und nutze ja wie bekannt die MS 2.

Jetzt hat Märklin dieser Lok sinnigerweise die Lokadresse 53 verpasst, welche aber auch meine BR 53 K nutzt. Also habe ich versucht die Lokadresse über das Menü der MS 2 zu ändern und der Lok die meiner Meinung nach passende Adresse 86 zu geben. Kuckst Du



Das müsste ja eigentlich funktionieren, da der Adressbereich wie zu sehen von 1 bis 255 belegbar wäre. Virtuell geht das auch. Das heißt die MS 2 zeigt nach der Adressänderung an, dass programmiert wird. Es tut sich aber danach nichts wirklich. Die Lok fährt weiterhin auf Adresse 53

Hat da jemand eine Idee??

Ich habe dies mehrfach versucht. Auch nach der Programmierung längere Zeit warten, andere Adresse im Bereich zwischen 1 und 80 vergeben, Lok alleine auf dem Gleis usw. und sofort. Alles lief ins Leere

Danke schon mal für euer Interesse und Hilfeversuche


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#996 von KleTho , 07.11.2017 20:55

Hallo Peter,

Du hast das selbe Problem, wie ich mit meiner Insider 043 aus 2003!
Deine 86 und meine 043 haben fx-Decoder (Dig.6090x), welche nicht umprogramiert werden können.
Pech gehabt .

Neuer mfx-Decoder? Oder täusche ich mich.

Kopf hach


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#997 von ac_a340 , 07.11.2017 21:03

Hallo Peter, ich verfolge deine Ausführungen, Baubeschreibungen oder auch deine Loktest bisher immmer still und leise. Aber nach einiger Zeit ist es an der Reihe sich zu outen.
Ich sag nur
Zu deiner Lokomotive kann ich dir nur mal den Rat geben. Öffne die Lok. Ist da vielleicht ein Mäuseklavier verbaut. Ist zumindest bei meinen Startpakung 29855 so.

Grüße aus Kirchheim Teck
Michael


 
ac_a340
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 01.01.2015
Ort: 73230
Gleise Weinert „Mein Gleis“ und Tillig Elite mit Punktkontakt von WW (Code 83)
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#998 von Heichtl , 07.11.2017 21:05

Hallo Peter,

bist dir sicher, dass dieser Decoder kein "Mäuseklavier" am Decoder hat?
Schau doch einfach mal in die Lok

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#999 von KleTho , 07.11.2017 21:09

Da ist ein Mäuseklavier drin, ist ja ein Dig.6090x!
Ja, da kann man die Adresse neu einstellen und muss die Lok manuell in der MS2 anpassen.
Aber Höchstgeschwindiekeitsanpassung oder Lastregel kann dieser Decoder leider nicht bieten.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1000 von Lokzug62 , 08.11.2017 19:17

Hallo Peter,

heute möchte ich auch mal ein paar Zeilen hinterlassen. Bin zwar kein Fan der BR 75, aber diese Lok ist wirklich schön anzusehen. Es macht Freude, wenn man sie fahren sieht und hört. Die passenden Geräusche dazu - einfach herrlich. Auch das besetzte Stellwerk ist sehr gut in Szene gesetzt, gefällt mir.
Ich wünsche Dir noch viel Dampf in allen Rohren beim Weiterbasteln. Wie sieht es aus mit dem Geländebau ?? Den schönen Loks würde etwas Landschaft und ein Bahnhof sicherlich gut tun.

Grüße
Markus (Lokzug62)


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


   

H0-Anlage "Michelstadt" 5,3m x 4,10m in L-Form

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz