RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1001 von -me- , 08.11.2017 19:53

Hallo Peter,
die Lok sollte ein Mäuseklavier haben, da musst du die Lok mal öffnen und über das Mäuseklavier eine andere Adresse einstellen. 86 geht aber vermutlich nicht, die alten Decoder konnten nur bis 80. Die hat aber schon einen HLA drin, so dass du bei einem Decodertausch nur den Decoder tauschen muss.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1002 von Miraculus , 08.11.2017 22:04

Guten Abend werte Stummis,

Mittagsschicht ist rum und ich hatte kurz Zeit mich um das "Problem" mit der Lokadresse zu kümmern.

Es ist halt wie so oft. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, und was braucht Man(n) eine Bedienungsanleitung ops: ops:
Natürlich habt ihr alle, Thomas, Michael (ac_a340), Matthias, Markus und Michael (-me-) recht und ich bin blöde

Habe nicht nachgedacht, wollte "nur mal schnell" die Adresse an der MS 2 ändern. Die zeigte mir ja folgendes an



Oben links, klar und deutlich MM2, allerdings oben rechts Adressbereich 1-255. Von diesem ließ ich mich zum Gedanken verleiten, die Adresse wäre über die MS 2 änderbar. Ich ging einfach davon aus, dass die MS 2 den richtigen Adressbereich zum jeweiligen Dekoder anzeigt ops: . Pustekuchen .

Also mal heute Abend flugs gemäß BDA die Lok geöffnet



und was "lächelt" mich verschmitzt und völlig unschuldig an. Latürnich ein Mäuseklavier. Ich Depp



Adresse am Klavier geändert, in der MS 2 und WDP angepasst und oh Wunder, natürlich fuhr die Lok wunderbar, wie zuvor.
Deshalb hier nochmals ein dickes Dankeschön an "meine" Stummis . Da wird einem einfach immer geholfen, egal wie dappich man sich gerade anstellt

Nach dieser "schweißtreibenden" Arbeit war natürlich noch ein bisschen Rundendrehen angesagt. Nebenher noch ein paar Videosequenzen aufgenommen, die ich euch, weil ihr mir vorbildlich geholfen habt, nicht vorenthalten möchte



Danke nochmals. Morgen ist wieder Schicht angesagt und ich komme nicht zum Wichtelbasteln oder Rundendrehen.

Zum Schluß, und eh ich's vergesse möchte ich noch meinen neuen Besucher, Michael (ac_a340) lichst begrüßen. Darfst öfters reinschauen und Kommentare hinterlassen. Erklärtes Ziel ist ja, (Zugriffs-)Millionär zu werden

Wünsch Euch was


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1003 von hubedi , 08.11.2017 22:19

Hallo Peter,

ein Mäuseklavier an einem Lokdecoder ... ... nee, dass es so etwas noch gibt. Die Lok verdient sofort technischen Denkmalschutz ...

LG
Hubert

PS: Interessanter Videolink ...


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1004 von Ludmilla132 , 09.11.2017 23:34

Hallo Peter,

Dein Stellwerk ist echt der Hammer , Respekt....sieht echt Klasse aus. Dein Fuhrpark wächst und wächst, schönes Material hast du da.
Habe zwar kaum was geschrieben aber doch immer recht fleissig mitgelesen.
Immer schön die Videos und Fotos anzuschauen. Habe jetzt den Kopf auch wieder etwas mehr frei für die MoBa. Habe jetzt schonmal das CAN Starterset zu Haus un werde das demnächst mal testen. Im Frühjahr gehts dann hoffentlich los mit dem Anlagenbau. Der Jürgen hat mich in der Planungsphase sehr unterstützt bzw. ohne Ihn wäre ich wohl lang nicht soweit.
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht. Auf jeden fall viel Spass und Erfolg weiterhin.
Man hört sich , bis demnächst.

Gruss Rene


erlaubt ist was gefällt
viewtopic.php?f=15&t=156507&p=1818753#p1818753


Ludmilla132  
Ludmilla132
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 30.11.2016


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1005 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 10.11.2017 19:05

Hallo Miraculus.
Schön, dass das Dampferchen wieder läuft
Und mit meiner Antwort bringe ich dich dem Zugriffsmillionär wieder einen Schritt näher

Millionenschwere Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1006 von EGO50man , 02.12.2017 13:26

Hallo Peter! Nachdem ich eben die Seite 8 vollendet habe, muss ich erst mal ein Lob für den Thread loswerden. Nicht nur Text, auch die Bilder
Ich lese hauptsächlich abends oder früh morgens vor der Frühschicht hier mit. Ich bin seit 43Jahren bei DB(AG) im Stellwerksdienst. Eisenbahn und MoBa waren schon als Kind mein Hobby. Als Kind hatte ich bei meinen Grosseltern für die Ferien eine Spur N -Anlage. Dann hatte ich mangels Platz 40Jahre keine Anlage. Habe nur fleissig mein Eisenbahn Magazin gelesen.
Seit Anfang des Jahres habe ich endlich eine 2 ZiWo, wo ein Zimmer das Freizeitzimmer ist. Dort kommt meine Spur N Anlage -2,00x1,00m - rein. Habe heute die ersten 2 Module für die Anlage aufgestellt. Ich steuere per Multimaus und z21, solange die Weichen ohne elektrischen Antrieb sind.
Bei Deiner Anlage wirkt die Elektronik für mich Laien nur unübersichtlich. Aber trotzdem lese ich interessiert die ganzen Erläuterungen Deinerseits mit. Auch die Bilder/Videos geniesse ich. Deshalb habe ich ja in diesem Thread noch lange genug zu lesen. Dir noch weiter viel Spass und Erfolg, auf das die Technik überall mitspielt. Grüsse von einem alten Neueinsteiger jochen


 
EGO50man
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 30.06.2017
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite N
Steuerung Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1007 von Miraculus , 02.12.2017 20:50

Hallo und guten Abend werte Stummis,

eine mittelgradige Bindehautentzündung hat mich die letzten Tage außer Gefecht gesetzt. An Basteln ist leider nicht zu denken, da ständig das Auge tränt

Dennoch möchte ich kurz die eingangene Post abarbeiten

Zitat

Hallo Peter,
ein Mäuseklavier an einem Lokdecoder, ... nee, dass es so etwas noch gibt. Die Lok verdient sofort technischen Denkmalschutz ...
LG
Hubert
PS: Interessanter Videolink ...


Jawoll Sir, sehr wohl Sir, sie haben vollkommen recht Sir

Zitat

Hallo Peter,
Dein Stellwerk ist echt der Hammer, Respekt....sieht echt Klasse aus.


Hi Rene, schön dass Du mal wieder nen Kommentar dagelassen hast. Danke für die Blumen. Hab mir echt Mühe gegeben und bin auch richtig zufrieden damit. Jetzt muss ich nur noch eine Beleuchtung einbauen, dann passt's vollends

Zitat
Dein Fuhrpark wächst und wächst, schönes Material hast du da.
Habe zwar kaum was geschrieben aber doch immer recht fleissig mitgelesen.


Ja, langsam aber stetig, allerdings immer noch nicht Epocheorientiert ops: . Ansonsten recht so.

Zitat
Immer schön die Videos und Fotos anzuschauen. Habe jetzt den Kopf auch wieder etwas mehr frei für die MoBa. Habe jetzt schonmal das CAN Starterset zu Haus un werde das demnächst mal testen. Im Frühjahr gehts dann hoffentlich los mit dem Anlagenbau. Der Jürgen hat mich in der Planungsphase sehr unterstützt bzw. ohne Ihn wäre ich wohl lang nicht soweit.
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht. Auf jeden fall viel Spass und Erfolg weiterhin.
Man hört sich , bis demnächst.
Gruss Rene


Oho, dann aber rasch, und nicht mit Bildern sparen
[quote="Voll die Bea" post_id=1747659 time=1510337134 user_id=31165]
Hallo Miraculus.
Schön, dass das Dampferchen wieder läuft [/quote]
Liebste Bea, Danke und ich bin nun auch wirklich richtig zufrieden damit. Ich habe auch nichts weiter davon gehört, dass noch jemand diese Problemchen hatte.
[quote="Voll die Bea" post_id=1747659 time=1510337134 user_id=31165] Und mit meiner Antwort bringe ich dich dem Zugriffsmillionär wieder einen Schritt näher
Millionenschwere Grüße
Bea
[/quote]
Auch dir ein Dankeschön, dass Du mich der Million näher bringst

Zitat

Hallo Peter! Nachdem ich eben die Seite 8 vollendet habe, muss ich erst mal ein Lob für den Thread loswerden. Nicht nur Text, auch die Bilder Ich lese hauptsächlich abends oder früh morgens vor der Frühschicht hier mit. [


Hallo Jochen, erstmal ein gar wunderbar und von kommendes . Schön, dass Du dich zu mir verirrt hast. Das wiederum . Ein Lob von einem Vollbluteisenbahner geht ja runter wie Öl. Vielen, vielen Dank dafür

Zitat
Ich bin seit 43Jahren bei DB(AG) im Stellwerksdienst.


Reeeespekt mein Herr. Ich hatte letztes Jahr erst mein 30-jähriges Jubiläum in meinem jetzigen Berufsfeld ops: . Muss jetzt also noch 12 Jahre ranklotzen, um das zu erreichen. Ansonsten hoffe ich, dass ich im nächsten Frühjahr die Schichtarbeit hinter mir lassen kann.

Zitat
Eisenbahn und MoBa waren schon als Kind mein Hobby. Als Kind hatte ich bei meinen Grosseltern für die Ferien eine Spur N -Anlage. Dann hatte ich mangels Platz 40Jahre keine Anlage. Habe nur fleissig mein Eisenbahn Magazin gelesen.
Seit Anfang des Jahres habe ich endlich eine 2 ZiWo, wo ein Zimmer das Freizeitzimmer ist. Dort kommt meine Spur N Anlage -2,00x1,00m - rein. Habe heute die ersten 2 Module für die Anlage aufgestellt. Ich steuere per Multimaus und z21, solange die Weichen ohne elektrischen Antrieb sind.


Jochen, hab gerade ganz kurz in deinen Thread reingeschnuppert und muss sagen, es gibt doch nichts schöneres, als das Hobby zum Beruf zu machen. Ich muss aber noch etwas intensiver reinlesen. Bis gleich.

Zitat

Bei Deiner Anlage wirkt die Elektronik für mich Laien nur unübersichtlich. Aber trotzdem lese ich interessiert die ganzen Erläuterungen Deinerseits mit. Auch die Bilder/Videos geniesse ich. Deshalb habe ich ja in diesem Thread noch lange genug zu lesen. Dir noch weiter viel Spass und Erfolg, auf das die Technik überall mitspielt. Grüsse von einem alten Neueinsteiger jochen


Das wirkt nur auf den ersten Blick so, da ich es mit den Stromeinspeisungen etwas übertrieben habe ops: . Eigentlich sind es bislang "nur" je ein rotes und braunes Kabel für den Bahnstrom, sowie je zwei blaue und ein gelbes für die Weichenantriebe, bzw. gelb und braun für die Weichenbeleuchtungen. Das summiert sich dann halt bei 17 angetriebenen Weichen recht schnell zu einem Kabelwust auf.

Zum Feierabend noch schnell die gute Nachricht. Kurz vor Vollendung des halben Jahrhunderts erhielt ich von meinem Händler des Vertrauens die Nachricht, dass das zur "langen" 103er passende und langersehnte Parsifal-Wagenset (MÄ 43856) endlich eingetroffen ist. Da ich bis zum Wiegenfest nicht warten wollte, war ein kurzer Abstecher beim Händler angesagt. Abzüglich der bereits erwähnten Gutscheine hat mich das Set unter 300 Euronen gekostet. Da kann man nicht meckern.

Lange Rede, kurze Bildershow:

Wie heißt es im neudenglisch so schön schauerlich?? Unboxing



Ich muss sagen, die Verpackung mit dem farbigen Aufdruck hat schon was für sich und gefällt mir sehr gut.



Ein einzelner Wagen



Die Bedruckung ist wie von Märklin gewohnt vorzüglich



Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen. Das Licht war heute wirklich schlecht und mein Handy gerät da sofort an seine Grenzen.





Und der Wagenverband auf der Anlage



Abschließend noch eine kleine Videopräsentation über den IC vergangener Tage und dem ICE der neueren Zeit. Passend zur Jahreszeit und den ersten Schneefällen in unserer Gegend kann man dies quasi "ICE-Zeit" nennen, oder in Abwandlung eines bekannten Erfrischungsgetränkes "ICE-TEE"



Wünsch Euch allen morgen einen friedvollen 1. Advent.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1008 von TaurüsselN , 02.12.2017 20:57

Hallo Peter.

Tolle Wagen! Ich sehe auf dem letzten Bild aber keinen Wagenverband sondern die Stromabnahme an den Wagenachsen...

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1009 von KleTho , 02.12.2017 21:09

Hallo Peter,

ich freue mich für Dich, wegen den "Parsifal" und drücke Dir die Daumen, damit es mit Deinem Auge bald wieder besser geht.
Ja, für dieses Wagenset langt das große "M" wieder kräftig hin .
Aber mit einem guten Händler, welcher einen Teil seiner Marge an seine treuen Kunden weitergibt, wird das ganze schon wieder erschwinglich.

Ich habe auch, ohne Gutscheine, für meinen € 300,- gezahlt und muss, wie Du sagen, bei diesen Set ist für € 60,- pro Waggon mit Beleuchtung jeder Cent gut angelegt.

Ich wünsche Dir viel Spaß damit und eine Gute Besserung.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1010 von hubedi , 02.12.2017 21:19

Hallo Peter,

schöne Wägelchen ... die würden mir auch gefallen. Ich sehe, die Stromversorgung ist bereits sicher gestellt. Es fehlen also nur nur noch ein paar LED in den Tischlampen.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1011 von Worldworms , 03.12.2017 09:06

Moin Peter,

Sehr schönes Wagenset .

Sehr schön detailliert und die Stromzufuhr in die Wagen ist auch schon gesichert, haben die schon eine Innenbeleuchtung, oder musst du die noch einbauen?

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1012 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 03.12.2017 09:55

Hallo Miraculus.
Ich wünsche einen schönen und ruhigen 1. Advent.
Da hast du dir aber tolle Wagen ergattert. Seeehr edel
Genieße den Tag und gute Besserung für dein Äuglein.

Besinnliche Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1013 von Miraculus , 03.12.2017 11:54

Guten Morgen werte Stummigemeinde,

namentlich Jan, Thomas, Hubert, Ronny & Bea. Ich wünsche Euch allen und dem ganzen Stummivolk erstmal einen besinnlichen 1. Advent



@Jan: Uuups ops: ops: , sorry, falschen Link kopiert und eingefügt. Hier das richtige Bild



Die stromführenden Kupplungen habe ich für meinen Bilderthread erstellt.

@Thomas: Danke für die Genesungswünsche. Ich habe abzüglich aller Gutscheine und Händlerrabatt 280 Teuronen bezahlt. Und das Geld ist das Wagenset, pro Wagen also 56,00 €, allemal wert.

@Hubert: Da ich doch eher in Richtung Grobmotorik tendiere verzichte ich glaube ich auf beleuchtete Tischlampen

@Ronny: Die Beleuchtung und stromführenden Kupplungen sind bereits eingebaut. Kuckst Du



"Leider" ist die Beleuchtung nicht schaltbar. D.h. sie leuchtet permanent. Mich stört das aber nicht wirklich.

@Bea: Auch dir ein Dank für die Genesungswünsche und ebenfalls ruhigen 1. Advent.

So, muss nun Mittagessen kochen. Entenbrust und Rotkraut. Mmmmmh, lecker

Und ach ja, das Video ist auch fertig zum Bestaunen.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1014 von TaurüsselN , 03.12.2017 11:59

Hallo Peter.

Ui! Tolles Bild im SbF!

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1015 von kronos , 03.12.2017 12:49

Hallo Peter,


Super Wagenset. Gratuliere. Wie lang sind die Wagen?
Dir auch eine schöne Adventszeit und vorallem gute Besserung fürs Auge.

Viele Grüße,

Volker


Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 774
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1016 von Heichtl , 03.12.2017 14:28

Hallo Peter,

Schönes Wagenset, tolle Lok und super Zug.
Anhand deines Videos bei YouTube zu dem Zug konnte ich kaum ein Flackern der Innenbeleuchtung erkennen.

Zitat

Leider" ist die Beleuchtung nicht schaltbar. D.h. sie leuchtet permanent. Mich stört das aber nicht wirklich



Wenn du keine Elkos zur Pufferung der Innenbeleuchtung brauchst, aber diese trotzdem schaltbar machen möchtest, kannst du das Ganze einfach mit einen ESU-Minirelais und einem Funktionsdecoder schaltbar machen. Mein MoBa-Dealer hat da von Dietz DSE F1 einen für 6€ und das Relais ca. 2,50€ , also ist der finanzielle Aufwand sehr gering . Ich habe diesen Decoder schon mehrfach im Einsatz, sehr einfach zu Programmieren (DCC) und arbeitet sehr zuverlässig. Kann zwar nur eine Funktion, aber das reicht ja.


Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1017 von Miraculus , 03.12.2017 18:19

Guten Abend,

sodele, das Tagwerk ist vollbracht. Wäsche gewaschen, feinerle Mittagessen gekocht Frau in der Klinik besucht , bei Schnee- und Graupelschauern Hund ausgeführt . Deshalb keine Zeit für MoBa, aber dennoch kurz die Post beantworten.

@Jan (TaurüsselN): Gelle, das hat was

@Volker (Kronos): Ja ein wirklich gelungenes Set. Länge Du hier



Es sind die "langen" Wägen mit ca. 28 cm.



Ansonsten ein Doppel-Danke

@Matthias (Heichtl): Auch dir ein dickes Dankeschön. Und Du hast es richtig erkannt. Die Innenbeleuchtung flackert so gut wie nicht. Die Wägen sind mit den "neuen" stromführenden, Kupplungen, ähnlich den RTS-Kupplungen (https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=150928) ausgestattet. Lassen sich ganz einfach kuppeln und wieder lösen. Die Stromführung ist wie zu sehen auch recht betriebssicher.

Zuletzt noch Danke für den Link zu http://www.d-i-e-t-z.de/3_1/dsef1.htm. Das muss ich mir echt überlegen. Fände es schon klasse, wenn ich die Wägen z.B. unter der gleichen Adresse wie die Lok ansprechen könnte, nur bin ich mir gerade nicht darüber im Klaren, wie das im Detail geht ops: . Lok hat ja MfX, welches ich nicht auf DCC umgestellt habe.

Nun ab zum Abendessen.

Ich grüße auch ganz schwäbisch


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1018 von Worldworms , 04.12.2017 05:19

Moin Peter,

Das die Innenbeleuchtung nicht schaltbar ist find ich auch nicht schlimm, meine ganzen Innbeleuchtungen in den Wagen sind auch nicht schaltbar, das einzige was ich zusätzlich einbaue ist ein Stützkondensator, das die Beleuchtung nicht flackert. Diese passen wunderbar in die WC Abteile der Wagen.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1019 von schnuffi02 , 04.12.2017 07:36

Hallo Peter,

habe auch Züge mit abschaltbarer Innenbeleuchtung - ehrlich gesagt nutze ich diese Schaltung eigentlich so gut wie nie - Licht an und der Zug fährt.

Das einzige was ich auf alle Fälle machen würde - damit ist auch dem Flackern ein Ende gesetzt - hat auch schon mein Vorredner geschrieben - wäre der Einbau eines Elko.

Weiterhin viel Spaß damit und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1020 von Chneemann , 05.12.2017 22:13

Hi Peter,

lustiger Adventskranz

Das Wagenset sieht lecker aus
Hätte ich nicht schon 2 (oder leider nur 2) dieser Wagen in 1:87 von Roco könnte ich auch schwach werden
Aber mal sehen was die Zeit bringt. Entweder das Set, oder weitere von Roco


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1021 von myfo , 05.12.2017 23:34

Hoi Peter

Erstmal Gratulation zum Wagenset
Wir lesen fleissig mit, können aber derzeit nix konstruktives beitragen wollten uns einfach mal wieder gemeldet haben.

Dir weiterhin viel Spass und Erfolg

Und wenn es um Themen geht, wo wir mitreden können, werden wir dich auch wieder zulabern

LG
Mylina&Follet


Neu was wäre wenn... Bannewitz! https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...748807#p1748807


myfo  
myfo
InterCity (IC)
Beiträge: 714
Registriert am: 01.08.2015


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1022 von Emma 73 , 06.12.2017 03:30

Hi Peter,
Dein letztes Video hat wirklich Spaß gemacht es anzuschauen. Ich musste so grinsen, als die Musik losging. Ich konnte mir richtig vorstellen wie Du Dich beim Schneiden köstlich amüsiert hast. Ich jedenfalls, fand die Musik passend, auch das diese nicht ewig zu hören war. Ich finde die 103 sehr schick und das ganze Wagenset sieht super aus, etwas mehr neidisch bin ich auf Deine ICE’s .

Wie immer macht es sehr viel Laune in Deinem Thread zu lesen, bleib bitte so wie Du bist !!!!!!!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1023 von EGO50man , 07.12.2017 11:19

Hallo Peter! Zum einen Dank für Deine Antwort in meinem Thread Dann habe ich festgestellt, das ich hier bei Dir ab sofort 2gleisig lesen muss. Zum einen die aktuellen Beiträge. Zum anderen werde ich meine Lesetour vom Anfang weiter betreiben. Bin heute auf Seite 15. Habe gestern abend die Videos der Testfahrten gesehen und genossen!!
Dadurch das ich gerade die Bilder und Videos in Ruhe geniesse, komme ich natürlich nicht so schnell voran. Aber ich möchte natürlich auch nicht den aktuellen Stand des Threads verpassen. Deshalb: erst aktuelle Seite auf neue Post kontrollieren, dann vorne weiterlesen (geniesssen). Dann kann ich auch mal Kommentare zu aktuellen Fragen beisteuern.
Ich wünsche noch einen schönen Tag jochen


 
EGO50man
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 30.06.2017
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite N
Steuerung Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1024 von Miraculus , 11.12.2017 12:37

Huhu werte Stummis,

bevor's zum Feiern geht noch schnell ein UpDate und die Post beantworten.

@Ronny, Wolfgang, Florian, MyFo, Emma & Jochen.

Danke für Eure Mitteilungen und guten Vorschläge.

Ronny und Wolfgang: Stützelko muss ich mal schauen, wenn ich wirklich viieeel Zeit habe. Derzeit ist alles sehr gedrängt. Im Übrigen hält sich das Flackern der Innenbeleuchtung sehr in Grenzen. Ist bislang die "zuverlässigste" Innenbeleuchtung in meinen Wägen.
Florian: Gelle, netter Adventskranz . Wie oben beschrieben ist das Wagenset wirklich schön anzuschauen und aus meiner Sicht jeden Euro, welchen ich bezahlt habe, wert.

MyFo: Ach nöö, nicht nur lesen, bitte auch zulabern und mal nen lustigen Spruch beitragen. Das bringt doch erst die Würze in den Thread

Emma: Das geht mir des Öfteren so, dass ich mit nem blöden Grinsen im Gesicht vor dem Rechner sitze und mir ausmale, was der geneigte Leser sich wohl beim meinem Gesülze denkt . Zu den beiden ICE. Der Experimental ist wirklich gut und fährt auch sauber und gleichmäßig. Der ICE 1 allerdings hat die hier bestens bekannten Schwächen. Das Licht ist rötlich-orangerot und flackert. Der Zug an sich ist mit nur einem angetriebenen Triebkopf zu schwer, um ohne Probleme meine Steigungen (die zugegebenermaßen auch steil sind) zu meistern. Ich habe noch einen weiteren Zwischenwagen, mit welche der Zug in 7-teiliger Garnitur die Steigung nicht mehr schafft ops: . Von den Fahreigenschaften her bislang mein "schwächstes" Modell.
Jochen: Danke für deinen Beitrag. Freut mich, wenn ich dich gut unterhalte

So jetzt noch kurzes UpDate. Das steht heute an



Mit feierlichen Grüßen


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#1025 von MTB_Rider , 11.12.2017 12:54

Hallo Peter,

da haste ja zwei schöne teile bekommen du super Papa
Auch hier noch mal alles gute zum Burzeltag, lass dich reich beschenken und genieße deinen Tag.
Viel Gesundheit, kannst davon ja gerade etwas gut gebrauchen.

Bis die Tage

Beste Grüße

Markus


Neubau Talheim: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=161932

Altmül ist Geschichte viewtopic.php?f=15&t=144483


 
MTB_Rider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 15.12.2016
Ort: Kreis Ludwigsburg, Ba-Wü
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 9.0
Stromart Digital


   

H0-Anlage "Michelstadt" 5,3m x 4,10m in L-Form

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz