RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#1 von Christian_B , 02.03.2016 22:06

Kann mir eventuell jemand was zu dieser Lok sagen : Es ist eine BR106 mit der PIKO Aufschrift
Mich interessiert:
- der Hersteller Piko oder Gützold
- Baujahr ca.
- Was ist das für ein Motor
- Wo gibt es Radsätze bzw. Teile




Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#2 von digitalo , 02.03.2016 22:12

Hallo Christian

Könnteeine alte Gützold aus nahe nach Wende Produktion sein. Kann mich aber auch irren


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#3 von Christian_B , 02.03.2016 22:22

PIKO hat doch seinerzeit auch die Gützold mit vertrieben. Ich kann nun zur Ersatzteilsuche das Teil nicht richtig zuordnen.
Auf einem Rest Karton steht:

EM25/BR106
HSL5452320.(190) kann ich nicht richtig erkennen.

Ist das manchmal ein " Faulhaber-Motor " :


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#4 von moppe , 02.03.2016 22:23

Gützold Lok, von früher der Wende, wenn alle Lokomotiven hatte der PIKO Name - egal der Hersteller.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gützold

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.821
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#5 von Gelöschtes Mitglied , 02.03.2016 23:21

Moin Christian,

Die Lok ist vom VEB Eisenbahnmodellbau Zwickau (vormals & nach der Wende Gützold). Wurde, wie alles in den 80-ern, unter dem Label Piko Modellbahn vertrieben.
Die BR 106 erschien 1981, meine ich. Das Fragment ist auf alle Fälle noch aus DDR-Produktion, der recht kleine Motor ist auch im Schlepptender der BR 56.20, ebenfalls aus dem VEB Eisenbahnmodellbau Zwickau, verbaut. Ist ein gewöhnlicher Dreipoler.
Teile gibts nur gebraucht, die BR 106 ist schon ein paar Jahre aus dem Programm.

Gruss
Steffen



RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#6 von Christian_B , 03.03.2016 12:32

Ich danke dir für die ausführlichen Informationen, da bin ich jetzt etwas klüger und werde mal bei Gützold suchen.


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#7 von Pauline , 03.03.2016 14:39

Hallo, Christian!

Gützold und Ex-DDR-Produkte im Allgemeinen sind nicht gerade mein Hauptgebiet - aber vielleicht kann Dir Altmark-Modellbau trotzdem irgendwie behilflich sein.

Viel Erfolg!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.151
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: BR106 >> Welcher Hersteller ?

#8 von Christian_B , 03.03.2016 15:14

Ich danke Dir.
Die Kurbelbolzen von Gützold passen schon mal, und die haben welche. Leider fehlt noch die Radachse, da ist nichts da.


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz