ich gebe zu bei dem Sensationspreis konnte ich nicht nein sagen und hatte sie bei Conrad bestellt, ist meine erste E-Lok.
Meine Fragen:
Habt ihr die Lok schon ein wenig aufgemotzt, sowohl optisch als auch technisch ?
Evtl. andere Räder ?
Vielen Dank im voraus Andreas
habe ich da aktuell was verpasst? Welches Angebot denn..?
Naja, ich hatte so um Weihnachten herum schon zugeschlagen. Da gab´s bei Conrad die DB-185 sowie die Rail4Chem-185 für je 29,95 Euro als AC-Modell. Die Räder habe ich bisher so belassen, aber auch bei meiner Piko-Lok ist der Uhlenbrock AnDi rausgeflogen und wurde durch einen LoPi ersetzt. Nun sind die Fahreigenschaften wirklich erstklassig. Außerdem habe ich die plastikroten Pantos mit mattgrauer Farbe bearbeitet. Sieht jetzt nicht mehr gar so billig aus:
Zitat von m_insider_andreasDie Farbe der Pantos nervt mich auch ein wenig, welches grau hast du genommen?
ich habe Revell 78 genommen. Auf dem Foto sieht´s, durch den Blitz stark aufgehellt, übrigens sehr viel heller aus als es tatsächlich ist. Mir gefällt´s gut.
Schade fand ich nur, dass Piko im Gegensatz zur DC-Maschine die AC-Lok ohne Schnittstelle ausliefert. Beim DC-Modell könnte man einfach den Decoder einstöpseln, hier ging es nicht ohne Löten. Aber die paar Lötpunkte bekam ich auch noch hin ...
Beim LoPi habe ich etwas experimentiert mit den Parametern für Lastregelung und Anfahr- und Bremsverzögerung, aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt!
#6 von
Christian A.
(
gelöscht
)
, 27.04.2005 21:01
Hallo Hendrik
Zitat von Albrecht-OWLBeim LoPi habe ich etwas experimentiert mit den Parametern für Lastregelung und Anfahr- und Bremsverzögerung, aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt!
welche Werte hast du denn verändert? Ich habe auch relativ lange getüftelt.
Ich habe der Lok als erstes andere Radsätze gegönnt. Sieht gleich viiieeell besser aus.
Bestellung ging problemlos über die Piko Seite. Bestellung online los und nach 3 Tagen waren die Tauschradsätze (1x mit, 1x ohne HR) im Kasten. Das Zugverhalten hat sich durch die HR deutlich verbessert....
Der Umbau ging problemlos, wie auch bei meinem Taurus "TXLogistik".
Ich kann die Tauschradsätze uneingeschränkt empfehlen.......
#10 von
m_insider_andreas
(
gelöscht
)
, 28.04.2005 11:32
Habe sie gefunden,
56174 - Radsatz 185 bedruckt ohne HR 56175 - Radsatz 185 bedruckt mit HR
Was mir nicht so klar wird, werden HR mitgeliefert, wenn nein, welche brauche ich da, habe die Lok gerade nicht hier um nachmessen zu können, welchen Durchmesser haben die Räder ?
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen Ich wurde bei dem Preis auch sofort schwach.....und es ist schon meine 3. Lok aus "Feindeshand".
Allesamt sehr günstig geschossen (Conrad) und von den Fahrleistungen durchaus zufriedenstellend.
Bin aber am überlegen, ob ich sie mit einem anderen Decoder ausstatte... Die Frage ist nur welcher?? Ich bin decodermäßig nicht wirklich ein Profi. Habe bis jetzt nur eine alte DHG500 mit nem Tams LDW3 ausgerüstet. Ist quasi meine "Bastelhure". Demnächst bekommt sie eine Führerstandsbeleuchtung...
Diese Seite kannte ich noch nicht. Diese kleine Bastelei werde ich mir antun, wenn meine 185 wieder da ist. Sie dreht gerade beim Schwiegervater Ihre Runden.....
#18 von
m_insider_andreas
(
gelöscht
)
, 28.04.2005 22:11
Ich nochmal:
a) Gibts einen Trick um die Drehgestelle raus zu bekommen
b) ist ein Bauteil der Elektrik nur mit der Schraube verbunden, bei mir geht ein Teil vom Motor ab, mit Schutzhülle am Draht, welches einfach so endet und theor. bis zur Schraube reicht ?
/edit Hab das Drehgestell raus
Was ist das für eine Schmiere, muss ich da beim Tausch was reinschmieren oder geht da M*-Öl ? /edit
auch ich habe inzwischen 4 Tauri von Piko und kann die Loks uneingeschränkt empfehlen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis sind die unschlagbar (derzeit sind die bei Conrad richtig teuer für 49,95 zu haben nach 29,95 zu Weihnachten).
Auch ich habe inzwischen allen Loks die bedruckten Tauschradsätze verpasst, Griffstangen mit silber nachgezogen und bei den Siemens-Dispo Loks die gelben Pufferbohlenteile schwarz nachlackiert. An die Pantos habe ich mich noch nicht gewagt, aber das Ergebnis mit der grauen Farbe sieht spitze aus.
Übrigens: die in den anderen Beiträgen genannten Bestell-Nummern für die Tauschradsätze gelten für ein RadsatzPAAR. Ich wusste das anfangs auch nicht und hatte prompt zuviele.
Zitat von Frey-INÜbrigens: die in den anderen Beiträgen genannten Bestell-Nummern für die Tauschradsätze gelten für ein RadsatzPAAR. Ich wusste das anfangs auch nicht und hatte prompt zuviele.
Ist doch kein Problem. Bei zuvielen Radsätzen kauft man einfach noch den einen oder anderen Taurus dazu. Dann fühlen sich die anderen viel wohler..... Sind doch irgendwie Herdentiere....
Zitat von m_insider_andreas Was ist das für eine Schmiere, muss ich da beim Tausch was reinschmieren oder geht da M*-Öl ?
Ich habe mir die Mühe gemacht und das weiße Fett(??) abgekratzt und auf die Ritzel der neuen Radsätze geschmiert...
Ich denke man sollte versch. Schmiermittel nicht mischen...
Zitat von m_insider_andreas Die Verkabelung auf der Platine ist ziemlich friemelig, gibt es irgendwo einen Plan welche farbe der Kabel bei Piko wofür steht ?
#25 von
m_insider_andreas
(
gelöscht
)
, 29.04.2005 09:50
Hallo Leute,
die Lieferung der Radsätze ist bereits da, obwohl ich ber Vorauskasse bestellt habe. Jetzt frage ich mich nur ob die Rechnung separat kommt, oder ob ich an die im Briefkopf des Lieferscheins genannte Adresse überweisen soll.