RE: Roco z21 und LAN Schnittstelle

#1 von nakott , 13.09.2016 08:53

Hallo,

eine Frage zur z21start (kleines z) und LAN Schnittstelle. Ich lese bei Roco dieses:

"Das z21 WLAN Package (Art. Nr. 10814) enthält den vorkonfigurierten WLAN Router und Freischalt-Code für z21start."

Bedeutet das, dass man die z21 App bzw. TrainControler mit der z21start erst dann nutzen kann, wenn man die Schnittstelle dafür freigeschaltet hat. Und der Code kommt nur mit diesem Paket mit, auch wenn man den Router gar nicht braucht?

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


RE: Roco z21 und LAN Schnittstelle

#2 von rmayergfx , 13.09.2016 10:46

Hallo DIrk,

sieht ganz danach aus. Wobei ich immer noch etwas von der Beschreibung irritiert bin:

Zitat
Das z21 W-Lan-Package umfasst einen vorkonfigurierten Router und einen 10814-Freischaltcode mit dem der z21-Freischaltcode generiert wird. Damit nimmt die z21start über die LAN-Schnittstelle Lok- und Weichenbefehle an und verarbeitet sie.



Das könnte u.U. bedeuten, das ich mit dem Freischaltcode zwar den LAN-Port der z21 Start aktivieren kann, aber auch die Mac-Adresse des Routers mit verdongelt wird, ich also später keinen anderen Router mehr einsetzen könnte. Das müsste man mal speziell bei Roco anfragen und ob es den Freischaltcode auch einzeln zu kaufen gibt.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco z21 und LAN Schnittstelle

#3 von drum58 , 13.09.2016 11:07

Zitat von nakott
Bedeutet das, dass man die z21 App bzw. TrainControler mit der z21start erst dann nutzen kann, wenn man die Schnittstelle dafür freigeschaltet hat. Und der Code kommt nur mit diesem Paket mit, auch wenn man den Router gar nicht braucht?



Hallo Dirk,

ja so ist es, siehe auch diesen Thread http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=138065 (mein Posting unten)

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.639
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Roco z21 und LAN Schnittstelle

#4 von Jürgen , 13.09.2016 11:21

Hi,
genau wegen solcher diffusen Beschreibungen habe ich mich gegen die z21 entschieden. Da sind mir Systeme lieber, die klar gestaltet sind und offen für meine Belange. Vor allem wenn es sie schon länger am Markt sind und nicht ständig etwas Neues bringen, mit dem ich dann später wenig bis gar nichts anfangen kann.

Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.399
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Roco z21 und LAN Schnittstelle

#5 von nakott , 13.09.2016 13:31

Hallo,

Danke an alle. Speziell auch an Werner für den Link. Das klärt die Sache.
http://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1557953#p1557953

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz