Hallo in die Runde!
Ich habe zwei Roco V90 / 290, noch alte Ausführungen ohne Digital-Schnittstelle aber mit weißem Dreilicht-Spitzensignal (eine Glühlampe je Seite, Lichtleiter auch in den Vorbau mit den unteren Leuchten).
Da ich auf Märklin-Gleisen fahre und entweder AC analog oder DCC digital benutze, ist ein Decoder-Einbau zwingend nötig.
(Vor Jahrzehnten hatte ich noch mit Mittelleiter DC Pulsweiten-Modulation geliebäugelt, das ist Vergangenheit. Aber daher weiß ich, dass ein Schleifer kein Problem ist.)
Mit viel Mühe könnte ich wohl einen Decoder ins Dach des Führerstands bekommen, aber die dann zwingend sichtbaren Leitungen (mit Längen-Reserve für das Abnehmen des Gehäuses) will ich nicht.
Auf der vorhandenen Platine reicht die Höhe wohl nicht, darunter auch nicht, eine Platine wird als Leuchtmittel-Träger benötigt, also bleibt nur eine neue Platine mit Schnittstelle.
Dazu diese Fragen:
1) Aus seinem Katalog kenne ich die Platine von AMW Hübsch mit Schnittstelle Next18 und LEDs (für den Lichtleiter). Anmerkungen dazu?
2) Gibt es von Roco neue Ausführungen mit Schnittstelle? Falls ja: Welche Schnittstelle? (Andere als Next18 wären mir lieber, wegen Spannungsfestigkeit und AC-Analog-Betrieb.) Mit LED-Beleuchtung (weiß)?
3) Kennt Ihr weitere Anbieter, sei es industriell, seien es Hobbyisten wie hier im Forum?
4) Kennt Ihr andere Lösungen, um diese Loks zu digitalisieren?
Für jede dieser Varianten: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und mag sie schildern?
Danke für alle Hinweise,
und Frohe Pfingsten!
Jörg