RE: Loks schaffen Steigung nicht

#76 von vinylfan , 28.11.2016 10:18

Dann zeig uns doch mal deine Bahn.


Grüße
Klaus


Rocogleis ohne Bettung, Loks von FM und Roco.
CanDB über MS2 nur DCC
, Booster Digikeijs
WinXP, iTrain 3.3
Meine Anlage im Bau
viewtopic.php?f=15&t=127112


 
vinylfan
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 07.01.2015
Ort: Wirges WW
Gleise Zweileiter
Spurweite H0
Steuerung Can Digital
Stromart Digital


RE: Loks schaffen Steigung nicht

#77 von Stummilein , 28.11.2016 19:50

Zitat von Arno

Zitat von Ronny_Sommer
Hallo,

die Steigungen sind schlicht zu steil. Auch wenn es Loks mit neuen Haftreifen schaffen, tut man seinen Fahrzeugen keinen Gefallen damit. Eine Modellbahn ist nunmal keine Achterbahn.
Einfach die anerkannten Regeln des Trassenbaus befolgen und es gibt keine Probleme. Ist klein Platz für vernünftige Steigungen vorhanden, dann kann man eben keine solche bauen!




Hallo Ronny Sommer,

ich hatte in meinem Beitrag # 11 im Verlauf dieses Threads bereits ziemlich dieselbe Meining geäußert und denke, daß wir für solche Meinungen hier nicht die richtigen Ansprechpartner haben.

Offenbar werden hier derartige achterbahnähnliche Gleiskonfigurationen fast ohne Kritik akzeptiert und man sucht krampfhaft nach anderen Ursachen für das Versagen der Loks auf den Zahnstangenabschnitten.

Man will unbedingt eine Achterbahn realisieren, für die unsere Fahrzeuge halt nicht geeignet sind. Jedenfalls nicht für längere Zeit.
Ironiemodus an:
Dann noch ein BW mit zwölfständigem Rundlokschuppen, ein Hauptbahnhof und mehrere weitere Bahnhöfe in Rufweite sowie eine lange Hauptstrecke zum Betrieb von langen Schnell- und Güterzügen. Und das dann Alles auf ungefähr 3 qm.
Ironiemodus aus.

Gruß
Wilhelm



Hallo Wilhelm,

wenn ich eine Konstruktion mit Looping auf Basis von M-Gleisen aufbaue und das dann Modellbahn nenne, dann ist das so.
Du kannst es dann kritisieren wie Du möchtest, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es für mich eine Modellbahn ist.

Und wozu unsere Fahrzeuge geeignet sind, dass kannst Du wunderbar ausprobieren, indem Du sie einigen Jungs im Gundschulalter zur Verfügung stellst.
Da ist eine Rennbahn nix gegen.

Ich habe es in meiner Kindheit erfahren und es war ein riesengroßer Spaß.

Übrigens "leben" diese Modelle heute immer noch.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Loks schaffen Steigung nicht

#78 von Stummilein , 28.11.2016 19:54

Zitat von Arno
Hallo Forum,

wollt ihr es eigentlich absichtlich nicht verstehen, daß man an derartige Gleispläne als Modellbahner nicht mal denken sollte, geschweige denn, sie zu realisieren?

Gruß
Wilhelm


Hallo Wilhelm,

mir scheint, Du bist hier fehl am Platze, denn es geht hier um Kreativität, Spielen, Spaß haben, gute Laune, Lustig sein, Erfahrungen fürs Leben, physikalische Grenzen, und natürlich um genau diese eine Modellbahn.

Und damit wir Dich verstehen, solltest Du erstmal versuchen, uns zu verstehen!


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz