nachdem mein Lopi 3 in meiner 33005 (BR23) abgeraucht ist (beim analogen Umschalten) probiere ich es nun mit dem neuen mLD3. Die Lok hat den kleinen Scheibenkollektor (SFCM) mit dem Hamo-Magneten. Mir dem Lopi3 habe ich ein sehr ordentliches Fahrverhalten hinbekommen. Beim mLD3 klappt das noch gar nicht. Bei CV52 soll der richtige Motortyp eingetragen werden. Dieser CV muß vor der Einmeßfahrt richtig gesetzt sein. Hat bereits jemand den mLD3 mit dem SFCM in Betrieb genommen?
Gruß Udo Karl - Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
Hallo, ich habe bei zwei Lokomotiven diese Kombination. Als Motortyp habe ich die Nr 5 Gleichstrom DC weich gewählt. Die Einmessprozedur ausgeführt und anschließend den Reglertyp auf 2 PID Regler geändert. Mit diesen Einstellungen habe ich ein gutes Fahrverhalten hinbekommen.