Hallo Stummis!
ich dachte mir einfach ich stell das Video hier auch mal rein und zeige euch den Ablauf der Automatiksteuerung von meiner Modelleisenbahn.
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=0qFcrssoQSk]
Liebe Grüße Michi
Hallo Stummis!
ich dachte mir einfach ich stell das Video hier auch mal rein und zeige euch den Ablauf der Automatiksteuerung von meiner Modelleisenbahn.
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=0qFcrssoQSk]
Liebe Grüße Michi
Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn
Beiträge: | 552 |
Registriert am: | 04.07.2012 |
Ort: | Allgäu |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
das sieht schon gut aus. Es geht aber noch mehr.
Zum Beispiel: Du benutzt gerade kein BBT... die Züge bremsen alle etwas abrupt.
Und: in der Schleife liegen die ENTER-Kontakte m.E. zu früh. Die sollten so liegen, dass der Zug da eine normale Bremskurve anfängt und bei IN zum Stehen kommt - über eine Umdrehung deiner Wendel ist aber m.E. zu lang dafür. Aber du lässt den Zug da eh nicht bremsen - wieso eigentlich nicht?
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Beiträge: | 6.319 |
Registriert am: | 03.12.2015 |
[quote="Erich Müller" post_id=1729912 time=1506450192 user_id=26147]
Hallo,
das sieht schon gut aus. Es geht aber noch mehr.
Zum Beispiel: Du benutzt gerade kein BBT... die Züge bremsen alle etwas abrupt.
Und: in der Schleife liegen die ENTER-Kontakte m.E. zu früh. Die sollten so liegen, dass der Zug da eine normale Bremskurve anfängt und bei IN zum Stehen kommt - über eine Umdrehung deiner Wendel ist aber m.E. zu lang dafür. Aber du lässt den Zug da eh nicht bremsen - wieso eigentlich nicht?
[/quote]
Hallo Erich,
Besser geht immer, allerdings warum im Unsichtbaren Bereich komplizierter machen als nötig? Im sichtbaren Bereich wird BBT dann verwendet
Und letzteres habe ich noch nicht herausgefunden wie das funktioniert, bin eben noch Anfänger
Wollte einfach mal den Automatikbetrieb laufen sehen und dann geht besser immer noch
Kommt Zeit, kommt Rat. Wenn du Tipps hast darfst du mir diese gerne per PN schicken
Ich bedanke mich recht -lich bei dir für die Rückmeldung und sende
liebe Grüße
Michi
Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn
Beiträge: | 552 |
Registriert am: | 04.07.2012 |
Ort: | Allgäu |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage:
Kann ich RR im Automatikbetrieb laufen lassen, und gleichzeitig einen Zug per Hand mit der CS2 steuern? Ich will das alte Gefühl nicht verlieren...
VG
Michael
Mein aktuelles Projekt:
BLS Nordrampe und Brig + Gotthard Nordrampe + Gletsch und Muttbach in Richtung Furka (FO / MGB + DFB)
Betrieb mit Märklin Digital und Rocrail
viewtopic.php?f=64&t=131307
Beiträge: | 213 |
Registriert am: | 06.12.2015 |
Spurweite | H0, H0m, Z, G |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Michi,
ich habe leider deine Antwort und NAchfrage nicht mitbekommen und erst jetzt gefunden, entschuldige bitte.
Sicher bist du inzwischen ein gutes Stück weiter, sowohl mit dem Ausbau der Anlage als auch mit Rocrail.
Was ich ändern würde, so wie es auf dem Film ist:
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Beiträge: | 6.319 |
Registriert am: | 03.12.2015 |
[quote="Erich Müller" post_id=1753661 time=1511539053 user_id=26147]
Hallo Michi,
ich habe leider deine Antwort und NAchfrage nicht mitbekommen und erst jetzt gefunden, entschuldige bitte.
Sicher bist du inzwischen ein gutes Stück weiter, sowohl mit dem Ausbau der Anlage als auch mit Rocrail.
Was ich ändern würde, so wie es auf dem Film ist:
Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn
Beiträge: | 552 |
Registriert am: | 04.07.2012 |
Ort: | Allgäu |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |