Hallo wer har Erfahrung mit der V200 von Piko mit Sound und oder mit der V200 von Roco ebenfalls mit Sound, Danke für eine Info
Hallo wer har Erfahrung mit der V200 von Piko mit Sound und oder mit der V200 von Roco ebenfalls mit Sound, Danke für eine Info
Hallo,
einen Vergleich kann ich Dir zwar nicht bieten, weil ich nur die "220 065" von Piko in AC habe. Dazu habe ich mir den passenden Sounddecoder gekauft und bin damit sehr zufrieden. Sie hat viele Geräuschmöglichkeiten, u.a. Motor 1, Motor 2, Schaffnerpfiff, 3 Bahnsteigdurchsagen, An- und Abkuppeln, Türenschlagen, Horn, bei hoher Geschwindigkeit Turbopfeifen, Kompressor... Die Durchsagen sind laut und sehr klar und deutlich verständlich.
Das Fahrverhalten der Lok ist einmalig.
Viele Grüße, Jochen.
Beiträge: | 1.221 |
Registriert am: | 24.09.2015 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021; Control 80f |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
ich habe auch Erfahrung mit der Piko V200.1.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.412 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 1.221 |
Registriert am: | 24.09.2015 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021; Control 80f |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Jochen,
bei dem Einstiegsbeitrag wird natürlich auch wenig deutlich, was der Fragesteller denn für Infos sucht.
Hätte ich Sound-Modelle der V200 von Roco oder Piko hätte ich mir wahrscheinlich den Spaß gemacht und einen Ein-Wort-Beitrag geschrieben.
Inhalt: "Ich!"
Wäre doch eine korrekte Antwort auf die Frage gewesen.
"heinimodelleisenbahn" könnte sich ja auch mal Gedanken machen, zu welchen Eigenschaften oder Details der fraglichen Loks er mehr wissen möchte, worauf er wert legt usw.
Dann würde sich vermutlich auch der eine oder andere zu einer ausführlicheren Antwort hinreißen lassen.
Im Forum gibt es übrigens Beiträge zur Piko V200.0/V200.1 (220/221) und denen anderer Hersteller, die sehr informativ sind, bspw.
viewtopic.php?t=123873
viewtopic.php?f=33&t=141001&hilit=v200
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.187 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Hallo Stephan,
und was ist das für eine Erfahrung??
Jochen
Hallo Jochen,
Nachdem mir das Exemplar mit der fehlerbehafteten Lackierung getauscht wurde, habe ich eigentlich nur positives zu berichten. Da habe ich den popeligen Uhlenbrock Seriendekoder durch einen Loksound ersetzt und schon waren alle Lichtfunktionen erreichbar.
Lok fährt gut und ist kontaktfreudig, die Beleuchtung ist gut.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.412 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Moin zusammen,
Also nen Vergleich mit Roco hab ich persönlich nicht, aber ich nenne auch eine Piko V200 mit Sound mein Eigen und bin sehr zufrieden mit ihr, der Sound ist zwar relativ laut, aber macht dennoch Spass :
https://www.youtube.com/watch?v=yRndImpwe-Y&t=6s
Gruß Martin
Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)
Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"
Beiträge: | 590 |
Registriert am: | 25.01.2014 |
Ort: | Köln Porz |
Gleise | Piko A Gleis / Roco H0e |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |