folgendes merkwürdiges Verhalten: Auf der Anlage eine V200 von Piko mit LokPilot V4 & Sound, fährt einwandfrei und hält da wo sie soll. Jetzt kommt eine V160 von Märklin mit mfx Dekoder dazu. Fahren beide erhält die mfx-Lok keine Steuersignale mehr vom PC/Ecos. Erst wenn die Piko DCC-Lok steht erhält sie Befehle (also Geschwindigkeit erhöhen oder langsamer oder stoppen). Hat da irgendeiner eine Erklärung dafür? Noch verwirrender wird es, da auf der Anlage noch ein VT98 von Märklin mit mfx-Dekoder steht, und der läuft einwandfrei. Also auch zeitgleich mit der DCC-Lok. Keine Probleme. Ich habe die V160 schon gelöscht und neu anlegen lassen, hat aber nichts gebracht.
Bin für jeden Tipp dankbar.... Marc
Märklin, Roco, Piko, 3-Leiter, digital, Testaufbau, nur noch DCC ECoS m. 4.2.8 iTrain 5.0.15 letzte Errungenschaften: Piko E 191, Piko 51823; E 52 in AC mit Sound
Schuld ist die Piko-/eeu-Lok, die sendet Störungen ins Gleis. Hwissing hat das hier im Forum ausführlich dokumentiert.
Freundliche Grüße Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“ Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.