RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#1 von riedochs , 15.12.2017 19:23

Hallo Leute,
folgendes Problem. Ich habe hier 3 Roco Re 6/6 bei denen Motor und Getriebe Identisch sind.
Zwei Re 6/6 sind AC Modelle mit Sound ab Werk. Verbaut sind MX645P22.
Die 3. Re 6/6 ist von DC analog umgebaut auf AC digital. Verbaut habe ich ein MX633P22.

Die Motor Parameter wurden vom MX6645P22 auf den MX633P22 übernommen

Das Problem: Die Re 6/6 mit dem MX633P22 ist erheblich langsamer. Habe ich irgendwo vergessen was zu programmieren oder dürfte das an den verschiedenen Decodern liegen?


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#2 von Derrick23 , 15.12.2017 22:04

Referenzspannung bei beiden Decodern gleich?


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#3 von DerMödlinger , 16.12.2017 11:15

Servus Jochen!

Das kann durchaus auch an den Loks liegen.
Fertigungstoleranzen oder verharzte Schmiermittel.


LG
DerMödlinger


DerMödlinger  
DerMödlinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 14.10.2017


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#4 von DeMorpheus , 16.12.2017 12:46

Moin,

hast du mal probiert, die Decoder quer zu tauschen? Die Motoren der Loks aus unterschiedlichen Baujahren können durchaus leicht verschieden sein, ohne dass es direkt sichtbar ist.

Und haben die Decoder alle die gleiche Softwareversion?


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#5 von ks1 , 16.12.2017 15:38

Hallo zusammen,



solche unterschiede gibt es in der Zimo Decoder-Familie. Habe da die gleiche Erfahrung gemacht.
Fabelhafte Fahreigenschaften mit einem MX633. Da dieser für das Modell mehr Funktionsausgänge hat als benötigt habe ich einen MX600
eingebaut. Mit dem Decoder konnte ich die Lok nicht sauber einstellen, egal was ich eingestellt habe. MX633 mit Werkseinstellungen 1A.
Wurde von mir an Zimo weitergeleitet. Es kamen auch nachfragen, ist aber dann leider im Sande verlaufen....
Es werden bei den Modellen unterschiedliche Motortreiber verwendet, vermute darin liegt die Ursache.

Allzeit frei Fahrt

KS1


Freundliche Grüße

KS 1


 
ks1
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 11.12.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#6 von riedochs , 17.12.2017 15:51

Heute Zeit zum testen gehabt.

Zitat

Moin,

hast du mal probiert, die Decoder quer zu tauschen? Die Motoren der Loks aus unterschiedlichen Baujahren können durchaus leicht verschieden sein, ohne dass es direkt sichtbar ist.

Und haben die Decoder alle die gleiche Softwareversion?



Die Decoder haben die jeweils aktuellste Version, 37.1 bei MX633 und 37.0 bei MX645. Ich habe die Decoder untereinander getauscht, scheint definitiv von den Decoder zu kommen. Ich werde mal Zimo anschreiben.

Zitat

Hallo zusammen,

solche unterschiede gibt es in der Zimo Decoder-Familie. Habe da die gleiche Erfahrung gemacht.
Fabelhafte Fahreigenschaften mit einem MX633. Da dieser für das Modell mehr Funktionsausgänge hat als benötigt habe ich einen MX600
eingebaut. Mit dem Decoder konnte ich die Lok nicht sauber einstellen, egal was ich eingestellt habe. MX633 mit Werkseinstellungen 1A.
Wurde von mir an Zimo weitergeleitet. Es kamen auch nachfragen, ist aber dann leider im Sande verlaufen....
Es werden bei den Modellen unterschiedliche Motortreiber verwendet, vermute darin liegt die Ursache.

Allzeit frei Fahrt

KS1



Es scheint an den Decodern zu liegen. Ich habe die Decoder in den Loks durchgetauscht, das Ergebnis immer gleich: Die Lok mit dem MX633 ist langsamer.


Zitat

Referenzspannung bei beiden Decodern gleich?



Die Motoreinstellungen sind absolut identisch.

Zitat

Servus Jochen!

Das kann durchaus auch an den Loks liegen.
Fertigungstoleranzen oder verharzte Schmiermittel.



Die Loks sind praktisch neu. Ich gehe derzeit von Unterschieden bei den Decoderfamilien aus.


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#7 von Dreispur , 17.12.2017 17:31

Hallo !

Bedenke der 633 ist ein Lokdecoder und der 645 ist ein Soundlokdecoder .
Da liegen Welten .
Wenn wirklich gleiches verhalten gewünscht wird gleichen Typ verwenden . Oder solange die Fahrkennlinie ändern bis es annähernd stimmt . Natürlich müssen die Loks ,hast geschrieben sind gleichen Modell und Getriebe , gleich sein .
Wenn du es riskierst , einen 645 kaufen . Den 633 anderwertig verwenden .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zimo MX633 / MX645. Trotz gleicher Motor CV starke Unterschiede

#8 von riedochs , 17.12.2017 20:54

Ich habe Zimo eine Mail geschrieben. Ich wollte die Loks in Mehrfachtraktionen fahren lassen. Ansonsten versuche ich den MX633 einzustellen.


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz