ich war lange auf der Suche nach der Roco Dampflok BR 35.10 mit Artikelnummer 68178. Leider wurde ich nicht fündig. Mit etwas Glück habe ich diese Lok in der Gleichstrom Variante gefunden (Artikelnr. 6217 und diese erstanden. Nun habe ich mir von Roco die nötigen Teile für den Umbau auf Wechselstrom bestellt und benötige Bilder der AC Lok.
Wer kann mir Bilder der Roco Lok 23 1005 (6817 vom Bereich Schleifer, Unterboden und eventuell Bilder mit abgebauten Schleifer zukommen lassen, damit für mich ersichtlich ist, wie und wo die Kontaktstifte, die Isolierbuchsen und der Schleifer montiert werden muss.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob die original Glühbirnchen in der Lok verbleiben können und ob eventuell andere Änderungen außer die Stromversorgung der Radkontakte und des Mittelleiter zu beachten sind.
Vielen Dank für eure Antworten und Tips bzw. Bilder im Voraus.
Die Bremsgestängeattrappe muss leider raus. Dann solltest du aber sehen, wo der AC-Kram hin muss.
Ich würde allerdings anders als ROCO den Schleifer unter den Tender unter das vordere Drehgestell setzen. Das ist problemlos möglich, denn auch die ROCO-BR50 hat ihn dort auf gleichartiger Bodenplatte und die Bremsgestängeattrappe kann dann bleiben. Zum Anschließen nur ein Kabel an die Kontaktplatte und an die Platine löten.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim