RE: ESU LokSo V4.M4, Zufallsgeräusche arbeiten nur bedingt

#1 von Snoopy , 21.05.2018 08:57

Moin zusammen,

Bei dem obengenannten Decoder wurde mit dem ESU Lokprogrammer 4.7.1 im Bereich Sound --> Zufallsgeräusche ein Kompressor hinterlegt und bei Sound --> Soundlot 19 ein Geräusch : Bremse lösen.

Unter Decoder --> Soundslot–Konfiguration wurde beiden Geräusche die Bedingung mitgegeben: "Nur bei aktivem Fahrgeräusch abspielen".

Der Soundslot 19 wurde nun unter Decoder --> Funktionszuordnung --> F16 _ FS (Fahrt Stand) im Feld Sounds installiert.

Ist nun das Fahrgeräusch aktiv wird wohl das Zufallsgeräusch Kompressor abgespielt aber der Soundslot 19 bleibt stumm.
WARUM ?

Gruß Gerd


 
Snoopy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 09.11.2011
Ort: LK Schaumburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU LokSo V4.M4, Zufallsgeräusche arbeiten nur bedingt

#2 von LukasLokführer , 21.05.2018 09:09

Hallo Gerd,

das kann an den Prioritäten liegen.
Der Decoder kann nur eine bestimmte Anzahl an Sounds gleichzeitig abspielen. Und wenn nur noch ein Kanal frei ist "entscheidet" er an Hand der eingestellten Priorität, welcher das ist. Angeblich kann es auch dazu kommen, dass ein bereits gespielter Sound zugunsten eines anderen abgewürgt wird. Das habe ich aber selbt noch nicht gehabt.
Ich verwende bei meinen Projekten folgende Prios:
Fahr- und Bremsgeräusche: 0
Zufallsgeräusche: 2
Rest: 1

Gruß,
Lukas


 
LukasLokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 681
Registriert am: 09.02.2010
Ort: Lummerland
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: ESU LokSo V4.M4, Zufallsgeräusche arbeiten nur bedingt

#3 von Snoopy , 29.05.2018 00:23

Hallo Lukas,

bei den acht Kanälen des LS4M4-Decoders kann es schon mal vor kommen, dass ein Sound zu Gunsten eines anderen unterdrückt wird. Deshalb ist dein Vorschlag nur als Teil der Lösung anzusehen, aber er führt nicht zum Erfolg.

Beim ESU LS4M4 (mfx)-Decoder gib es zwei Wege um die Zufallsgeräusche abzuspielen. Der erste Weg man hinterlegt sie im Bereich Sound --> Zufalls - / Brems- / Schaltgeräusche. Sie werden immer durch die Software abgespielt, wenn der Decoder bestimmte Änderungssignal erhält; z. B. Lok wird gebremst, der Sound Bremsen quietschen setzt ein;

Der zweite Weg ist nahe zu identisch. Allerdings ist es hierzu erforderlich den gewünschten Sound unter Decoder --> Funktionszuordnung --> Sounds bei den Funktionen F16 (STAND) und F17 (FAHRT) einzubinden. Weiterhin ist es notwendig in der gleichen Maske unter Bedingungen bei F16 den Haken bei “Lok steht“ und bei F 17 den Haken bei “Lok fährt“ zu setzen.

Erst jetzt und in Abhängigkeit von den gewählten Prioritäten wird der Sound durch die Software abgespielt.
Das Problem ist damit gelöst.

Gruß Gerd


 
Snoopy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 09.11.2011
Ort: LK Schaumburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz