RE: Foto von HWZ Test1

#1 von Daxter ( gelöscht ) , 20.10.2005 17:17



Daxter

RE: Foto von HWZ Test1

#2 von Torsten R. ( gelöscht ) , 20.10.2005 17:21

Schöner Zug.

Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Foto von HWZ Test1

#3 von Daxter ( gelöscht ) , 20.10.2005 17:28



Daxter

RE: Foto von HWZ Test1

#4 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 20.10.2005 20:04

Hallo,

je mehr ich von dem Ding sehe, desto glücklicher bin ich, ihn nicht bestellt zu haben. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Foto von HWZ Test1

#5 von Muenchner Kindl , 20.10.2005 22:27

Hallo,

ich habe mir erlaubt, diesen Thread aus der Test-Rubrik hierher zu verschieben.

Waere schade, wenn die schoenen Aufnahmen bald wieder verschwinden.

Ich hoffe, es ist OK



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Foto von HWZ Test1

#6 von Reinhard ( gelöscht ) , 20.10.2005 23:35

Tja ich mus ssagen das ich ihn besser finde als ich erwartet habe. Fotos und Prospekt sind doch immer wieder was anderes. Wobei die Prospekte eh sehr oft gefakt sind



Reinhard

RE: Foto von HWZ Test1

#7 von Uwe Meybom , 21.10.2005 09:00

Hallo Dieter,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Zug.
Der sieht ja um Welten besser als auf den Fotos aus.
Das läßt natürlich auch für weitere Neuheiten(siehe Neuheiten 2006) nur hoffen



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Foto von HWZ Test1

#8 von silz_essen , 21.10.2005 09:06

Da die Lok ja fast auschließlich mit dem Kohlekasten zum Zug gelaufen ist (es wurde, sofern die Zeit reichte, sowohl in Berlin als auch Dresden die Lok gedreht), könnte man eigentlich auf die vordere Kupplung verzichten. Gibt es dafür eine Blende, damit die vordere Schürze vervollständigt werden kann?

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.946
Registriert am: 06.05.2005


RE: Foto von HWZ Test1

#9 von Daxter ( gelöscht ) , 21.10.2005 12:36

Hallo alle zusammen,

Freut mich, das Euch die Bilder gefallen.

Der HWZ gefällt mir wirklich sehr gut. (wie gesagt:"Geschmacksache")
Leider ist die Inneneinrichtung ziemlich schwach ausgefallen.
Ich bin mal Gespannt wie die Inneneinrichtung zu geltung kommt wenn eine Inenbeleuchtung eingebaut ist.

Es grüßt Euch
Dieter



Daxter

RE: Foto von HWZ Test1

#10 von Reinhard ( gelöscht ) , 21.10.2005 12:46

Hallo,

ja wie gesagt bin auch positiv überrascht und werde mal ein Auge bei ebay aufhaben...

Bezüglich der verbesserten Inneneinrichtung würde ich mich nicht wundern wenn Mr. HGH auch dort seine gesammelten Kenntnisse austoben wird.
Er hat auch hervorragenst den VT 11.5 umgebaut.
Ebenso auch die Mühe die Tischbeleuchten umzubauen.



Reinhard

RE: Foto von HWZ Test1

#11 von Florian Schmidt , 21.10.2005 16:58

Einrichtungen lassen sich doch recht einfach mit etwas Farbe aufwerten. Das Ergebnis ist verblüffend....

Allerdings müßte man beim HWZ halt wegen den richtigen Farbtönen recherchieren.

Gruß
Florian



 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Foto von HWZ Test1

#12 von Ruhr-Sider , 21.10.2005 19:56

Zitat von Reinhard
.... Bezüglich der verbesserten Inneneinrichtung würde ich mich nicht wundern wenn Mr. HGH auch dort seine gesammelten Kenntnisse austoben wird. ....



Hi Reinhard,

der Auftrag ist schob da.

Ich bekomme in den nächsten Tagen den HWZ eines Insiders, mit der Bitte, zu untersuchen, was da tuningmäßig machbar ist.

Ich denke mal es sollte eine Zugbeleuchtung über stromf. Kupplungen möglich sein und mal sehen, ob da auch noch Tischlampen reinpassen.

Hatte der HWZ überhaupt Tischlampen?
Weiss dazu jemand was.
Wo gibt es ggf. eine Doku.

Im übrigen find ich das gar nicht so toll, dass der Zug keine Beleuchtung hat.
Für den Preis muss man das doch wohl verlangen dürfen - oder?

Sind die Wagen eigentlich aus Metall oder Kunststoff?



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz