RE: MobaLedLib Online-Shop ist online

#10601 von GerdR , 11.06.2023 13:53

Sieht gut aus, nur noch etwas zu "schwarz"

GerdR


Frank_TT und Moba_Nicki haben sich bedankt!
GerdR  
GerdR
InterRegio (IR)
Beiträge: 186
Registriert am: 27.02.2020
Spurweite H0e
Steuerung Z21PG, DCC++, Eigenbaudecoder
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.06.2023 | Top

MobaLedLib Online-Shop

#10602 von Hardi , 11.06.2023 17:28

Hallo Frank, Dominik, Rolf, und wer noch alles mitgeholfen hat,

vielen Dank, dass Ihr den MobaLedLib Shop zum Laufen gebracht habt.

@ Alle:

Bitte denkt daran, der MobaLedLib Shop ist kein kommerzieller Shop. Frank und alle, die daran mit wirken, machen das nebenher als Hobby. Die Teile werden, wie bisher, zum Selbstkostenpreis an Euch weitergegeben.

Informationen zum Shop findet Ihr in Zukunft hier:
MLL-Shop --- MobaLedLib - LEDs - Servos - Sound
=> Legt Euch ein Abo auf den Thread an

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.145
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.06.2023 | Top

RE: MobaLedLib Online-Shop

#10603 von hlinke , 11.06.2023 18:23

Hallo Frank und alle, die daran mitgewirkt haben,

klasse gemacht. Vereinfacht die Bestellung enorm. Ganz klasse finde ich die Teilesätze für die wichtigsten Platinen. Erspart die zusätzliche Bestellung bei anderen Shops und mögliche Fehler bei der Bestellung.

Ein Hinweis zur Registrierung:

Die Registrierungmail kommt mit dem Absender "Wordpress" und landete bei mir sofort im Spamfolder.
Wenn die Mail also nicht kommt, im Spamfolder nachschauen.

Vielleicht könnt Ihr diesen Hinweis noch auf der Registrierungsseite anbringen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Viele Grüße
Harold


hlinke  
hlinke
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 31.10.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.06.2023 | Top

RE: MobaLedLib Online-Shop

#10604 von Frank_TT , 11.06.2023 19:36

Zitat von hlinke im Beitrag #10603
Hallo Frank und alle, die daran mitgewirkt haben,

klasse gemacht. Vereinfacht die Bestellung enorm. Ganz klasse finde ich die Teilesätze für die wichtigsten Platinen. Erspart die zusätzliche Bestellung bei anderen Shops und mögliche Fehler bei der Bestellung.

Ein Hinweis zur Registrierung:

Die Registrierungmail kommt mit dem Absender "Wordpress" und landete bei mir sofort im Spamfolder.
Wenn die Mail also nicht kommt, im Spamfolder nachschauen.

Vielleicht könnt Ihr diesen Hinweis noch auf der Registrierungsseite anbringen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Viele Grüße
Harold

Ich habe es auf der Startseite mit aufgenommen


Viele Grüße, Frank_TT


EP2Bernie, FarFarAway, Mucki, fromue, Moba_Nicki und Hertuc haben sich bedankt!
 
Frank_TT
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 24.07.2022
Homepage: Link
Ort: Stuttgart
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung ESU, MobaLedLib
Stromart Digital


Mini-MLL Plus

#10605 von Sprite01 , 11.06.2023 21:08

Kann man an der Datenleitung (DI) der LED Spannungen messen ?

Ich habe mir die 105 Mini-MLL Plus als Testplatine aufgebaut.
Nun wollte ich mit meiner 8x8-RGB-LED-Testplatine einen Test durchführen.
1. Es ging schon mal nichts in Rauch auf
2. Die Spannungen 5V und 12V sind vorhanden.
3. Am Wannenstecker habe ich o. a. Testplatine angesteckt und in der ersten Zeile 6 x flackern, 1 x nichts, 1 x Heartbeat erwartet,
es geschieht allerdings nichts. Lediglich die Heartbeat auf der Mini-MLL funktioniert ordnungsgemäß.

Meine durchgeführten Messungen ergeben alle eine ordentliche Durchgang des Wannensteckers mit dem Rest (Plus, Minus, DI, DO mit den 100 Ohm),
eigentlich hatte ich einen Fehler hinter der Heartbeat (DO) erwartet.
Auch die entsprechenden gemessenen Spannungen Plus und Minus stehen bis zur LED-Testplatine an.
Zum Testen der Taster bin ich nun noch nicht gekommen (gibt es für diese aufgelöteten Taster auch ein Programm ?)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Dirk

Wer lange bastelt - lebt lange / Wer lange lebt - bastelt lange


 
Sprite01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 22.12.2021
Homepage: Link
Ort: Sachsen-Anhalt
Gleise nur Diorama
Steuerung ohne
Stromart DC


RE: Mini-MLL Plus

#10606 von EP2Bernie , 12.06.2023 10:07

Hallo Dirk,

wie möchtest du denn die Beleuchtung auslösen. Über Taster auf der Platine, oder über DCC-Simulation?
Dazu musst du 'Adresse oder Name' bzw. den 'Typ' im EXCEL angeben.
Dann klappt es hoffentlich.

Gruß Bernd


mit freundlichen Eisenbahnergrüßen, Bernd

H0-2-Leiter Gleichstrom,
BiDiB-digital, Multimaus,
Rocrail, Lokdecoder: Zimo, Lenz
MobaLedLib


EP2Bernie  
EP2Bernie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 21.12.2019
Ort: 710xx
Gleise ROCO 2,5mm
Spurweite H0
Steuerung BiDiB Fichtelbahn
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.06.2023 | Top

RE: Mini-MLL Plus

#10607 von Condor123 , 12.06.2023 15:44

Hiermit kannst Du die Taster auf der Platine testen.

Ist bei "MB Test 1 DCC" zu finden.


Gruß Jörg

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Sprite01, Moba_Nicki und Hardi haben sich bedankt!
 
Condor123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 14.12.2016
Spurweite TT


RE: Mini-MLL Plus

#10608 von WolfiR , 13.06.2023 00:59

Zitat von Condor123 im Beitrag #10607
Hiermit kannst Du die Taster auf der Platine testen.
Ist bei "MB Test 1 DCC" zu finden.



Hallo,

so was habe ich schon verzweifelt im Wiki gesucht.
Aber wo finde ich "MB Test 1 DCC" ?

Danke für die Hilfestellung.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.415
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Mini-MLL Plus

#10609 von Hardi , 13.06.2023 08:07

Hallo Wolfgang,

eine Anleitung dazu findest Du hier:
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/p...00_16de_sw200?s[]=mainboard&s[]=hardware&s[]=test
im Wiki.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


Condor123, Majo03, ToTo_MoBa und WolfiR haben sich bedankt!
 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.145
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Mini-MLL Plus

#10610 von RudiO ( gelöscht ) , 13.06.2023 17:25

Hallo,
in dem neuen Eisenbahn Modellbahn Magazin ist ein Bericht über diese Lichtsteuerung drin.
Ich habe mir die passende Arduino SW installiert und die Datei Prog_Generator_MobaLedLib.xslm geöffnet.
Daraufhin soll sich alles automatisch einrichten und man soll Buttons auf dem Desktop bekommen (WIN10 64bit).
Die habe ich leider nicht.

Liegt es daran, dass ich Open Office habe und nicht Excel?


RudiO

RE: Mini-MLL Plus

#10611 von raily74 , 13.06.2023 17:32

Hallo Rudi,

die MobaLedLib lässt sich nur mit einem Microsoft Office betreiben oder mit der Python Version. Aktuell werden schon sehr viele Features mit der Python Version unterstützt, soweit ich weiß aber noch nicht alle. Da ich nicht der Experte bin, was die Python Version angeht, ist meine Empfehlung der Kauf einer Microsoft Office 2019 oder 2021 Lizenz. Vielleicht kann Harold noch mal kurz erklären, welche Hürden mit der Python Version zu nehmen sind.

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/s...?s%5B%5D=python


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


Hardi, DanielSiefert und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.486
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 13.06.2023 | Top

RE: Mini-MLL Plus

#10612 von hlinke , 13.06.2023 17:59

Hallo Rudi,
wie Michael schon geschrieben hat, läuft die standard MLL nur mit Excel ab 2019 oder als Python Version.

Die neue Python Version, die ich gerade fertigstelle, unterstützt alle Funktionen der aktuellen Excel-Version, sowohl dem Programmgenerator als auch dem Patterngenerator. Die Beschreibung im Wiki ist leider nicht mehr ganz aktuell.

Wenn Du interesse hast, kann ich Dir gerne die neueste Version der Python-MLL zum Testen geben. Die Benutzeroberfläche ist die gleiche, wie bei der Excelversion. Alle Beispiele für die Excelversion können 1 zu 1 übernommen werden.

Viele Grüße
Harold


hlinke  
hlinke
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 31.10.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.06.2023 | Top

RE: Mini-MLL Plus

#10613 von RudiO ( gelöscht ) , 13.06.2023 18:15

Hallo,

ja, das wäre schon interessant.
Ich nutze OpenOffice, Writer, Calc etc. seit Ewigkeiten und habe nie Einschränkungen(außer, dass ich keine horrenden Kosten habe) festgestellt, von daher bin ich ausgegangen, dass ich die Datei auch im Open Office Calc funktioniert.
MobaLedLib ist kostenfrei, da würde es doch passen, wenn es auch mit Open Office Calc öffnen könnte.

Wenn es da eine Alternative gibt, sehr gerne.


RudiO

RE: Mini-MLL Plus

#10614 von hlinke , 13.06.2023 18:25

Hallo Rudi,

gerne.

Kannst Du mir Deine e-mail Adresse per PN schicken?
Dann können wir den Rest per e-mail klären.

Viele Grüße
Harold


hlinke  
hlinke
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 31.10.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


MobaLedLib Online-Shop

#10615 von Hertuc , 14.06.2023 10:04

Hallo guten Morgen

Ich habe versucht, die Lieferadresse auf der Webshop-Seite hinzuzufügen, aber Spanien ist nicht in der Länderliste enthalten. Ist es möglich, das Land hinzuzufügen, um die Lieferadresse registrieren zu können?

Vielen Dank
herminio


Frank_TT hat sich bedankt!
Hertuc  
Hertuc
Beiträge: 1
Registriert am: 17.01.2021
Ort: Madrid spain
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


Kabelverlängerung

#10616 von karlz , 14.06.2023 10:34

Hätte eine Frage bezüglich Kabelverlängerung.
Wenn ich eine Hausbeleuchtung einrichte, passiert es mir öfters, daß das Kabel zum Verteiler zu kurz geraten ist.
Gibt es eine Möglichkeit dieses mit Steckern zu verlängern? oder muß ich den Stecker abzwicken und ein Stück Kabel dazwischen einlöten.
Oder wie macht Ihr das mit den Häusern.
lg karl


karlz  
karlz
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 25.12.2018
Ort: 3100 St.Pölten, Österreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kabelverlängerung

#10617 von DanielSiefert , 14.06.2023 11:24

Hallo Karl,

dafür hat Theo mal Platinen entwickelt.
siehe #6135

Leider gibt es für 6-polig keine Pfostenstecker mit Quetschanschluss.

Ich mache das bei meinen Häusern meißt so, dass die Häuser einen 6-poligen Wannenstecker als Anschluss haben. der Anschluss an den Verteiler erfolgt dann mit einem Flachbandkabel mit zwei Pfostenbuchsen.
Dann kann man schnell ein neues/anderes Kabel verwenden.

viele Grüße

Daniel


karlz und Majo03 haben sich bedankt!
DanielSiefert  
DanielSiefert
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 16.08.2020
Ort: Lichtenfels
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2023 | Top

RE: Kabelverlängerung

#10618 von Hardi , 14.06.2023 12:08

Hallo Karl,

Zitat von karlz im Beitrag #10616
Hätte eine Frage bezüglich Kabelverlängerung.
Wenn ich eine Hausbeleuchtung einrichte, passiert es mir öfters, daß das Kabel zum Verteiler zu kurz geraten ist.
Gibt es eine Möglichkeit dieses mit Steckern zu verlängern? oder muß ich den Stecker abzwicken und ein Stück Kabel dazwischen einlöten.
Oder wie macht Ihr das mit den Häusern.
lg karl


Alternativ haben wir letztens einen Platinenstreifen gemacht, mit dem man zwei Männliche Stecker so zusammen löten kann, dass man damit das Kabel verlängern kann.
Der Platinenstreifen kann für die verschiedensten Pfostenstecker verwendet werden. Er wird einfach entsprechend abgesägt.
Bild entfernt (keine Rechte)

Herminio:

Herzlich willkommen bei der MobaLedLib. Schön, dass es die MLL bis Spanien geschafft hat. Wenn Du Dich vorher gemeldet hättest, dann hätte ich Dich vielleicht besuchen können. Wir waren letzte Woche in der Nähe von Tarragona.

Frank (@Frank_TT) wird Spanien sicher gleich hinzufügen.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.145
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Kabelverlängerung

#10619 von karlz , 14.06.2023 20:05

danke Hardi, du warst aber nicht mit deinem Zweirad unterwegs?
lg Karl


karlz  
karlz
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 25.12.2018
Ort: 3100 St.Pölten, Österreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kabelverlängerung

#10620 von rolfha , 15.06.2023 07:08

Hallo RudiO,
die MS-Office Version mit allen Bestandteilen für 6 Benutzer, jeder Benutzer 5 PCs und 5mobile Devices kostet bei Amazon 63€ pro Jahr. Ich bin auch kein Freund der Software Abo Modelle, verglichen aber mit Adobe Software ist Office geschenkt.
Ich sage das hier nur, weil ich selber 10€ pro User und Jahr nicht als horrende Kosten bezeichnen würde im Vergleich auch zu anderen Kosten der Modellbahn.
Um es mit Harold zu sagen, mir ist es egal was meine nullen und einsen im Register addiert und welche Loopings sie vorher schlagen.
Grüße
Rolf


 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Kabelverlängerung

#10621 von RudiO ( gelöscht ) , 15.06.2023 08:42

Hallo,

mir geht es weniger um die Kosten, die könnte ich sogar zu 100% von der Steuer absetzen.
Aber alle meine Daten sind nun einmal mit Open Office verknüpft.
Wenn ich jetzt noch zus. SW installiere, besteht die Gefahr, dass Daten durcheinander kommen under gar zerstört werden.
Hardi hat das Problem schon gelöst, danke.


RudiO

RE: Kabelverlängerung

#10622 von Condor123 , 15.06.2023 08:45

Wer nicht gleich das ganze Office- Paket braucht:

https://www.software-eule.de/collections/microsoft-excel#

2019-er Version für knapp 20 Euronen.

Für andere Sachen nutze ich lieber Open Office...


Gruß Jörg


FarFarAway hat sich bedankt!
 
Condor123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 14.12.2016
Spurweite TT


RE: MobaLedLib Online-Shop

#10623 von Frank_TT , 15.06.2023 09:40

Zitat von Hertuc im Beitrag #10615
Hallo guten Morgen

Ich habe versucht, die Lieferadresse auf der Webshop-Seite hinzuzufügen, aber Spanien ist nicht in der Länderliste enthalten. Ist es möglich, das Land hinzuzufügen, um die Lieferadresse registrieren zu können?

Vielen Dank
herminio


Hallo herminio,

Spanien kann nun ausgewählt werden.

Viele Grüße
Frank_TT


Viele Grüße, Frank_TT


DanielSiefert, rolfha, Hardi, 4fangnix, Moba_Nicki und Hertuc haben sich bedankt!
 
Frank_TT
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 24.07.2022
Homepage: Link
Ort: Stuttgart
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung ESU, MobaLedLib
Stromart Digital


RE: MobaLedLib Online-Shop

#10624 von rolfha , 15.06.2023 12:19

Nochmal zum Office Abo:
wir haben das als Familie auch für das Backup. Jeder ein Terrabyte Daten. Seitdem unser NAS im Haus von einer Malware (trotz automatischer Updates und aktuellem Virenscanner und mit Linux Betriebssystem) verschlüsselt wurde, liegen die Daten als eine Kopie auf OneDrive. Dort gibt es Versionierung und selbst wenn eine Malware es verschlüsselt, sage ich: Alle Dateien eine Version zurück. Ich fühle mich sicherer dadurch. Auch das kann man anders lösen aber für 10€ im Jahr Office und 1 Terrabyte Speicherplatz ist meines Erachtens ein relativ gutes Angebot.

Nur nochmal: Ich mag Nuller und Einser, egal ob sie von Apple, Linux, Microsoft, Harold, Jürgen oder Hardi geschaukelt werden. Nuller und Einser sind für mich Ideologiefrei.

Grüße
Rolf


Moba_Nicki und FarFarAway haben sich bedankt!
 
rolfha
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 14.02.2019
Spurweite N
Stromart Digital


RE: MobaLedLib Online-Shop

#10625 von sven66 , 15.06.2023 13:35

Hallo Rolf,

danke für deinen Tipp. Mein Office2013pro bockt nun auch herum und ich suche seit Tagen eine Alternative. Dienstlich nutze ich 365 aber Privat wollte ich halt noch etwas „privat“ sein😊. Aber was sind die Alternativen: Freischaltcodes fragwürdiger 2019, 2021-Lizenzen für 20 Euronen vom Graumarkt? Und dann noch bei aktivem Microsoft-Konto🤣. Und laut der Bewertungen von Käufern sind da etliche, welche erst im zweiten oder dritten Anlauf und vermurksten Wochenenden ein funktionierendes Office hatten.

Deshalb danke für deinen Tipp – die Familiy wird es freuen, zumal die Studentenversion von der Uni abläuft.
Bei deiner Version hanelt es sich doch um ein Jahresabo. Verlängert es sich automatisch bzw. wie läuft das Inkasso (via Amazon Pay?)?

Viele Grüße
Sven


sven66  
sven66
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 05.02.2020
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


   

10€ Analog/DCC Regler/Zentrale ohne PC mit Funk: WiFred

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz