RE: Laufzeiten CS3

#1 von mazelln ( gelöscht ) , 11.03.2019 14:37

Hallo,

ich habe eine CS3, womit ich einen viergleisigen Schattenbahnhof steuere. Als ich dann noch weitere Fahrstraßen zugefügt hatte, stellte ich fest, dass die CS3 den Ablauf mit deutlicher Verzögerung abarbeitet. Das führte soweit, dass es Situationen gibt, in denen Weichen schalten, wenn gerade Waggons darüber fahren. Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass eine über 500 Euro teure Steuerung bei so wenig Aufgaben schon überlastet ist und eine Zeitverzögerung auftritt. Ich habe das neueste Update installiert. Ich Arbeite mit dem S88. Und ich habe eine Blockstrecke mit vier Blöcken.
Die CS3 hängt an einem Repeater, ist darüber mit dem Internet verbunden. Ich nutze auch die Steuerung per Smartphone.

Woran kann die Zeitverzögerung liegen?? (Sieht man daran, dass nach einfahrendem Zug in den Schattenbhf. der ausfahrende Zug eine Zeit lang braucht, bis er anfährt)

Grüße von Markus


mazelln

RE: Laufzeiten CS3

#2 von peki , 19.03.2019 21:31

Hallo Markus,

also eigentlich dürfte das nicht sein.

Wie versorgst Du Deine Weichendecoder mit Strom? Über die Zentrale oder separat?
Wie versorgst Du Deine Anlage mit Digitalstrom? Über einen Gleisanschluss oder hast Du mehrere Anschlüsse über Ring- oder Sternleitung?

Grüße
Peter


Meine Anlage im Bau:

viewtopic.php?f=15&t=164044


 
peki
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Kreis Neunkirchen (Saar)
Gleise C-/K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, TC
Stromart Digital


RE: Laufzeiten CS3

#3 von moppe , 19.03.2019 22:09

Hallo Markus


Nein, so soll es nicht sein.
Einer meiner Freunden hab ein kleines Ausstellungsanlage mit insgesamt 6 (oder 7) Gleise in seiner "Schattenbahnhof", ein halt an der freie strecke und ein Köf wer rangiert.
Alles sind mit CS3 betrieben ohne Störungen. Er nutzen außer CS3 auch S88 Rückmeldung, M83 und M84 Decoder und ein mfx Signal

Du kannst der Anlage die erste Minute dieser Video gesehen:
[youtu-be]https://youtu.be/tC-pot1K8I4[/youtu-be]


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.827
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz