da ich mich für die o. g. Lok interessiere und diese auch schon Teilweise lieferbar ist ( Ebay usw.) habe ich mal eine Frage zur Bedruckung der Seitenwand auf der linken Seite.
Auf vielen Bildern im Internet bzw. auch bei Märklin ist eine unvollständige Bedruckung der Seitenwand sichtbar. Da diese Bilder sicher auch von einer Vorserie stammen können ,wende ich mich hier an Kollegen die die Lok evtl. schon in Besitz haben.
Wie Sie auf dem Bild ersehen können fehlt bei dem Satz "Ein Hauch Fernweh" bei den Worten "Ein Hauch" der untere Teil der Beschriftung. Besonders beim E ist dies sichtbar da der letzte Strich des E fehlt.
Nun endlich meine Frage: ist dies bei den ausgelieferten Loks auch so ?
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
ich habe auf der HP meines Händlers so ein Exemplar entdeckt, da fehlt vom "E" der untere Strich und am anderen Schriftzug ein Stück vom kleinen "e".
Auffällig ist: Immer wenn ein Buchstaben zwischen der glatten Seitenwand und den erhabenen Leisten (bzw. beim Vorbild Sicken) endet, fehlt ein Stück vom Buchstaben. Enden sie auf der Seitenwand oder erhabenen Leiste, sieht man den Buchstaben komplett.
Ich denke daher schon daß es Loks gibt die so und so ausgeliefert werden, je nachdem wo die Buchstaben enden.
PS: Ich selbst habe keine solche Lok, habe es zufällig entdeckt.
Bei der Loks auf der märklin Seite fehlen die Striche nicht, sie befinden sich eher an der Unterseite der Zicke. Das ist die Folge davon das die Bedrückungen (übeigens beidseitig!) in der höhe verschoben sind. Wie die ausgelieferten Loks aussehen weiss ich nicht. Mein Händler hat sie noch nicht erhalten.
Hallo, Ich habe die 446 "Re 4/4 IV" bekommen und habe mal ein Bild von der Lok gemacht:
Je nach Betrachtungshöhe verschwindet der untere Strich vom "E " etwas hinter der Sicke. Auf dem Bild weniger als in Wirklichkeit. Die andere Seite ist OK.
Eine Soundfunktion ist die Bahnhofsansage " Nächster Halt ..." Von St Gallen bis Luzern über Pfäffikon und Arth Goldau sind viele Zwischenstationen zu hören. Finde ich sehr schön. Enttäuschend einfach ist der Lichtwechsel, nur 3 fach vorne oder hinten, sonst nix
Habe die Lok erworben und bin damit zufrieden. Dass die Stationsansagen auf CH-Deutsch sind, ist halt Märklin like.
An die Besitzer einer CS2 oder 3: kann mir jemand sagen in welchen Slots die Ansagen abgelegt sind? Habe mit meiner CS1 keine Change dies herauszufinden.
Kann mir da wirklich niemand weiterhelfen? Die F-Tasten Belegungen stimmen nicht mit den Nummern der Soundslots überein. Währe froh wenn mir da jemand helfen könnte da ich mit der CS1 keinen Zugriff habe und die Lautstärken der einzelnen "Geräusche" über die CV-Einstellungen verändern muss.