Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich schon alles:
Gab es die ELNA 6 auch mit DB-Nummern? Bei der DRG und DR Ost weiß ich es, aber zum Thema DB habe ich nichts gefunden.
LG
Thomas
Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich schon alles:
Gab es die ELNA 6 auch mit DB-Nummern? Bei der DRG und DR Ost weiß ich es, aber zum Thema DB habe ich nichts gefunden.
LG
Thomas
Meine kleine Zwischendurch-Kleinstanlage in N 2014–2024
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)
Beiträge: | 1.577 |
Registriert am: | 15.12.2011 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Moin Thomas,
vieleicht hilft dir dieser Beitrag weiter?
LG Ingo
Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.
Beiträge: | 1.504 |
Registriert am: | 20.12.2019 |
Ort: | Lübeck |
Gleise | 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm) |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo Ingo,
Der Artikel ist irgendwie vage formuliert. Also demnach waren keine ELNA 6 bei der DRG oder bei der DB eingereiht? Alle Loks, die 92er Nummern bekommen haben, waren ausschließlich bei der DDR-Reichsbahn?
LG
Thomas
Meine kleine Zwischendurch-Kleinstanlage in N 2014–2024
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)
Beiträge: | 1.577 |
Registriert am: | 15.12.2011 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Grüß Dich
nein in Westdeutschland gab es nur drei Stück,
zwei fuhren bei der Farge-Vegesacker-Eisenbahn
eine bei der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn
Gruß Sinerb
"Eine Regierung muss sparsam sein,weil das Geld, das sie erhält aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt."
Friedrich der Große
Beiträge: | 668 |
Registriert am: | 08.03.2014 |
Ort: | Berlin |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | Digital |
Hallo Sinerb,
ah, das erklärt es natürlich. Dank Dir!
LG
Thomas
Meine kleine Zwischendurch-Kleinstanlage in N 2014–2024
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)
Beiträge: | 1.577 |
Registriert am: | 15.12.2011 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Die ELNA's wurden für Privatbahnen gebaut. Daher dürfte die DRG keine gehabt haben (es sei denn, von der LBE ab 1938). In der BRD sind die privaten Bahnen meist nicht von der DB übernommen worden, weswegen die ELNA's privat blieben. Allerdings könnte die DB noch Länderbahn-92er gehabt haben.
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 11.01.2020 |
Hallo
Das Merkbuch der DRG von 1944 als auch das der DB von 1953 weisen keine ELNA6-Dampfloks aus.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim
Beiträge: | 3.373 |
Registriert am: | 31.10.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |