RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#76 von Frank 72 , 03.03.2022 18:41

Kommt schonmal darauf an, in welcher Epoche die Fahrzeuge sind. Damit auch die Frage, zu welcher Klasse der Servicewagen gehört (früher 2., dann 1., zukünftig wieder 2.).
In Ep. V waren die Einser unterschiedlich zusammengestellt.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#77 von trashmaster , 03.03.2022 22:55

Zitat von HS1970 im Beitrag #75
Liebe Freunde der Weißwurst,
ich frage mich, wie man mit Limas Sets auf eine vorbildgerechte Länge kommen kann -- 4 Waggons 1. Klasse, Speisewagen, 7 Waggons 2. Klasse. Laut Lima enthält das Grundset neben den beiden Triebköpfen auch einen Waggon 1. und einen Waggon 2. Klasse. Dazu kommt ein Set mit Speisewagen und zwei Waggons 2. Klasse, sowie eines mit je einem Waggon 1. Klasse und einem 2. Klasse. Wenn ich das alles zusammenrechne, und von dem 2-Waggon-Ergänzungsset drei Stück nehme, komme ich zwar auf vier Waggons 1. Klasse, aber nur auf sechs Waggons 2. Klasse. Wenn ich ein zusätzliches 2-Waggon-Set nehme, habe ich einen Waggon erster Klasse zu viel.

Habe ich mich verrechnet? Oder übersehe ich etwas anderes?



Ich verstehe den Set-Zwang hier auch überhaupt nicht. Mir wird wohl ein 2.Kl. Wagen übrig bleiben bei der maximalen Zuglänge die meine Anlage zulässt. Aber so wie du schreibst werde ich den wohl recht leicht wieder los werden, wenn andere eine vollständige Garnitur bilden wollen.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#78 von Frank 72 , 03.03.2022 23:09

Offensichtlich wisst ihr schon, in welchem Set der Service-Wagen enthalten ist. Müsste bei der Epochen-Aufteilung ja unterschiedlich sein.
Mir ist es nicht gelungen, den in den Produktbeschreibungen zu finden. Wo seht ihr den?


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#79 von trashmaster , 04.03.2022 20:57

Hallo Frank,
also ich weiß noch nichts genaues, aber vom einzig bisher veröffentlichten Bild würde ich darauf tippen, dass zumindest im EP IV/V Version der 2.Kl. Servicewagen im Grundset zu finden sein wird. Die Antennen am Dach deuten darauf hin...


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#80 von Aeromarcus , 06.06.2022 14:19

Hallo in die Runde!

Auch ich bin scharf auf die 3 angekündigten ICE´s...

Ich habe mal an Hornby geschrieben, warum denn nicht auch die restlichen Zwischenwagen zu haben sein werden, daraufhin bekam ich folgende Antwort:

---

Hallo,

Wir bieten zunächst nur 9-teilige Züge an. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden keinen Platz für einen maßstäblich langen ICE hat und man uns händlerseitig von mehr Zwischenwagen abgeraten hat. Mit der mehrfachen Verwendung des 2-teiligen Erweiterungssets kann der Zug jedoch auf eine 11- bzw. 13-teilige Einheit erweitert werden.
Wir haben jedoch bereits Post von anderen Kunden erhalten und werden daher testweise für einen der Züge ein 5-teiliges Set mit den fehlenden Betriebsnummern anbieten (bislang noch nicht veröffentlicht). Allerdings wird man abwarten müssen, wie groß das Interesse dazu nach der Ankündigung sein wird. Bei entsprechendem Erfolg werden wir auch für die anderen beiden Züge ein solches Set nachschieben.
In jedem Fall werden zunächst nur die 4-teiligen Basis-Sets verfügbar sein, danach gehen die bereits angekündigten Zwischenwagen in Produkion.


Mit freundlichen Grüßen,

XXXXXXXXXX
Customer Service Team Leader

---

na das lässt doch hoffen...


Chris1902, Schwellen und Oskarlsruhe haben sich bedankt!
Aeromarcus  
Aeromarcus
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2022


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#81 von Frank 72 , 06.06.2022 15:14

Na also, dann ist doch für jeden etwas dabei.
Der Einser war in der Epoche V ja ab zehn Wagen unterwegs (je nach Linie). Da wäre auch ein Neunteiler ein mehr als ordentlicher Kompromiss für die meisten Modellbahner.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#82 von Michael S , 07.06.2022 19:56

Guten Abend,

Zitat von Frank 72 im Beitrag #81
Na also, dann ist doch für jeden etwas dabei.
Der Einser war in der Epoche V ja ab zehn Wagen unterwegs (je nach Linie). Da wäre auch ein Neunteiler ein mehr als ordentlicher Kompromiss für die meisten Modellbahner.


Na ja, eigentlich hatte der 1er immer 12 bzw. teilweise 13 Wagen, nur je nach Linie 3 oder 4 1.Klasse-Wagen (die Schweizer einen mehr). Erst mit dem LDV-Programm werden dann Züge dann auf 9 Wagen gekürzt, einzelne fehlende Wagen gab es früher aber natürlich auch schon.

Viele Grüße
Michael


Michael S  
Michael S
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 24.08.2019

zuletzt bearbeitet 07.06.2022 | Top

RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#83 von Frank 72 , 07.06.2022 20:19

Es gab auch planmäßig zehn MW (Hamburg - Stuttgart).


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.06.2022 | Top

RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#84 von Utopia , 07.06.2022 20:59

Hallo,

das klingt schon mal vielversprechend. Bedeutet für mich, dass ich auch noch das letzte nicht vorbestellte Grundset+Erweiterungen vorbestellen werde. 👍
Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass später für alle Einheiten das 5er-Paket erscheint. 😊


Grüsse


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#85 von lokhenry , 07.06.2022 23:37

Zitat von Frank 72 im Beitrag #81
Na also, dann ist doch für jeden etwas dabei.
Der Einser war in der Epoche V ja ab zehn Wagen unterwegs (je nach Linie). Da wäre auch ein Neunteiler ein mehr als ordentlicher Kompromiss für die meisten Modellbahner.




Hi,

Irgendwie sind das doch wieder von Lima, auch unter Hornby ungelegte Eier oder hat jemand beim Händler dieses Teil Live gesehen?

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#86 von Chris1902 , 20.08.2022 09:24

Hallo zusammen,
Es gibt mittlerweile auch von den anderen Ausführungen Produktbilder.

https://de.limamodel.it/products/db-4-un...eriod-vi-hl1751

https://de.limamodel.it/products/db-4-un...onal-pantograph

Und das Epoche IV/V Modell soll nach Angaben der Internetseite von Lima auch schon lieferbar sein. Bin mal gespannt, wie das Ding dann in Wirklichkeit aussieht.

Viele Grüße
Chris


Chris1902  
Chris1902
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 28.01.2021
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#87 von Thomas I , 20.08.2022 15:32

Und ob der Triebkopf auch wirklich 12 Wagen eine Rampe oder Wendel hochzieht.


http://www.oogardenrailway.co.uk/


Thomas I  
Thomas I
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.610
Registriert am: 02.05.2007
Gleise H0 Code 83/75
Spurweite H0e
Steuerung DCC
Stromart analog AC


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#88 von frosch27 , 20.08.2022 16:04

Zitat von Thomas I im Beitrag #87
Und ob der Triebkopf auch wirklich 12 Wagen eine Rampe oder Wendel hochzieht.



...nichts genaues...weiß man nicht....


Ich bin nicht so wie mich andere gerne hätten
Alle reden von Lärm an Bahnstrecken.... ICH mache ihn!!!!
MIST 4,42,47,DoIt
www.teppichbahnfreunde.de


 
frosch27
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 14.10.2009
Spurweite H0, N, Z
Steuerung CS3+,Intellibox 1 und 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#89 von lokhenry , 20.08.2022 17:26

Bei dem Preis kann man auch zwei Packungen kaufen und so zwei Antriebsköpfe machen?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


Schwellen hat sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.08.2022 | Top

RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#90 von Wiegeventil , 21.08.2022 13:26

Zitat von Chris1902 im Beitrag #86
Hallo zusammen,
Es gibt mittlerweile auch von den anderen Ausführungen Produktbilder.


Danke für die Links! Was leider überhaupt nicht gefallen mag: Die untenrum viel zu kurzen Nachbildungen der Faltenbalge.
Da werden dann wohl einige 3D Drucker laufen später, um das zu korrigieren

Ansonsten: Wenn die Form (Tk) stimmt und Technik sowie optisches Finish nicht schlechter sein wird als die ETR 600/610, kann man nicht viel falsch machen die Modelle zu kaufen.


Wiegeventil  
Wiegeventil
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 16.07.2019


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#91 von Chris1902 , 21.08.2022 15:08

Zitat von Wiegeventil im Beitrag #90

Danke für die Links! Was leider überhaupt nicht gefallen mag: Die untenrum viel zu kurzen Nachbildungen der Faltenbalge.
Da werden dann wohl einige 3D Drucker laufen später, um das zu korrigieren



Ich meine mich erinnern zu können, dass der ICE-T von Lima damals zwei Faltenbeläge beiliegend hatte. Einen kurzen und einen langen mit Aussparung. Aber mal abwarten und schauen wie sie in Realität aussehen.


Chris1902  
Chris1902
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 28.01.2021
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#92 von trashmaster , 21.08.2022 22:31

Zitat von Chris1902 im Beitrag #91

Ich meine mich erinnern zu können, dass der ICE-T von Lima damals zwei Faltenbeläge beiliegend hatte. Einen kurzen und einen langen mit Aussparung. Aber mal abwarten und schauen wie sie in Realität aussehen.


Ja, das war und ist bei vielen Lima (jetzt Hornby) Zügen so. Die langen Faltenbälge sind aber nur für die Vitrine gedacht, wenn die montiert sind kann die Kupplung nicht mehr richtig ausschwenken.

Von der EP IV-V Variante gabs vor ein paar Tagen auch neue Bilder auf Facebook:
klick und klick


Grüße Georg


BeVauGe, Utopia und Chris1902 haben sich bedankt!
 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2022 | Top

RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#93 von hammer2 , 22.08.2022 17:26

Hallo Georg, unter was hat Du die Beitäge gefunden. Ich bin bisher erfolglos gewesen.


Grüße aus Hamm / Westf.

Thomas


hammer2  
hammer2
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 26.02.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.08.2022 | Top

RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#94 von trashmaster , 22.08.2022 21:54

Hallo Thomas!

Die Fotos sind auf der Seite von Lima Models:
https://www.facebook.com/lima.models/photos


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#95 von Keksfabrik , 23.08.2022 11:52

Das erste Set HL1750 ist jetzt lieferbar:


[url]https://de.limamodel.it/products/db-4-unit-set-highspeed-emu-ice-1-class-401-including-motorized-head-dummy-head-and-2-intermediate-coaches-period-iv-v-hl1750
[/URL]

Ich bin gespannt auf die ersten Echtbilder. Ich selbst warte eher auf die Ep.-V/VI-Ausführung.


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#96 von trashmaster , 23.08.2022 16:37

Zitat von Keksfabrik im Beitrag #95
Das erste Set HL1750 ist jetzt lieferbar:


[url]https://de.limamodel.it/products/db-4-unit-set-highspeed-emu-ice-1-class-401-including-motorized-head-dummy-head-and-2-intermediate-coaches-period-iv-v-hl1750
[/URL]

Ich bin gespannt auf die ersten Echtbilder. Ich selbst warte eher auf die Ep.-V/VI-Ausführung.




Ich habe auch gerade ein Mail bekommen, dass meine Bestellung lagernd ist. Ich bin gespannt!


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#97 von Chris1902 , 23.08.2022 16:57

Wenn du den Zug hast, dann teile gerne Bilder. Ich denke wir sind alle sehr gespannt wie er aussieht und wie die Fahreigenschaften sind.

Gruß Chris


Chris1902  
Chris1902
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 28.01.2021
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#98 von Wiegeventil , 23.08.2022 18:42

Zitat von trashmaster im Beitrag #96
Ich habe auch gerade ein Mail bekommen, dass meine Bestellung lagernd ist. Ich bin gespannt!

Du bist nicht allein.
Mein Exemplar dürfte bis Ende der Woche da sein.


Wiegeventil  
Wiegeventil
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 16.07.2019


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#99 von DE2700 , 25.08.2022 15:16


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Projektchen https://www.youtube.com/channel/UCHuXhqm...wI_E6w/featured


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 822
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Hornby/Lima Neuheit 2020: ICE1

#100 von Technoboy , 25.08.2022 23:38

Hallo Chris.

Danke für das Video.
Optisch gefällt er mir recht gut, nur zwei Sachen sind mir aufgefallen:

*Das Grau am Dach und des Schriftzuges wirkt recht dunkel, eher wie das der Epoche 6 Variante
*Das zweite ist die Kupplung. Scheint in der Machart sehr ähnlich des Fleischmann Modells zu sein.

Ansonsten ein schönes Modell.

Gruß Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 559
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


   

Digitale Lok auf Analogem Gleis?
REE MODELES - SNCF CC 70001 - Projekt mit Crowdfunding

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz