Immer dann, wenn auf der Märklinseite die Anmerkung "werkseitig ausverkauft, fragen sie ihren Händler" oder so ähnlich zu lesen ist, bedeutet dies ja: das Teil wird ab Werk nicht mehr hergestellt. Diesen Satz habe ich jetzt bei den Motorumbausätzen (HLA) gelesen.
Gibt es noch andere Hersteller, die zu ihren Decodern vielleicht gleich den passenden Motorumbausatz mitliefern?
auf der gleichen Märklin Seite steht auch, dass diese Umbausets das letzte Mal 2005!! im Programm waren. Die sind also schon seit 15 Jahren ausverkauft. Kein Wunder. Wer will denn noch die ollen Dekoder? Das ist doch digitale Steinzeit.
Zitat Kein Wunder. Wer will denn noch die ollen Dekoder?
Hallo
Ich z.B.
Die ollen Dekoder sind in der Lage die Telexe bei HLA-Antrieb auch im Analogbetrieb anzusteuern. Das kann bis jetzt kein anderer Dekoder! So kann ich z.B meine V60 zuhause digital Fahren und bei meinem Freund der analog fährt die Lok "altbacken" betreiben.
ich bin gewohnt, Texte beim Wort zu nehmen. Ich lese hinter diesem Link, wie man einem handelsüblichen 6090x F3 und F4 als Funktionsausgänge beilegt. Ich lese aber nichts von
Zitat Die ollen Dekoder sind in der Lage die Telexe bei HLA-Antrieb auch im Analogbetrieb anzusteuern.
(Hervorhebung von mir) Oder was habe ich übersehen?
ich bin gewohnt, Texte beim Wort zu nehmen. Ich lese hinter diesem Link, wie man einem handelsüblichen 6090x F3 und F4 als Funktionsausgänge beilegt. Ich lese aber nichts von
Zitat Die ollen Dekoder sind in der Lage die Telexe bei HLA-Antrieb auch im Analogbetrieb anzusteuern.
(Hervorhebung von mir) Oder was habe ich übersehen?
Hi Wolf,
Ja hast du - gut im Text versteckt, ist der Hinweis auf die andere Lötbrücke, die genau das Verhalten eines alten Telex Umschalter simuliert.
Zitat Schließt man die - hier noch offene - rechte Brücke wird die Funktion statt über F4 über eine Sequenz von Umschaltimpulsen ausgelöst (wie die Telex im DELTA- und Analog-Betrieb).