RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#1 von Werbelok , 19.12.2020 19:25

Hallo

Ich wollte mal fragen wie lange bei Märklin Ersatzteile für Modelle verfügbar sind?
Auslöser ist ein Modell,aus 2018 wofür ich ein Ersatzteil ( jedoch kein Wartungs-/Verschleissteil) benötige. Es steht bei Märklin das der Artikel "werkseitig nicht mehr verfügbar" ist. Ich warte nun schon fast ein Jahr aber an dem Status ändert sich nichts!

Sind diese Teile dann nie mehr lieferbar?

Leider kenne ich mich da nicht aus. Wer weiß da genau Bescheid?

lichen Dank


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#2 von rmayergfx , 19.12.2020 19:55

Manche ET sind nie verfügbar und werden nur bei der Instandsetzung im Werk getauscht.
Um welches ET geht es genau ?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#3 von Werbelok , 19.12.2020 20:01

Hallo

Es geht um das Modell 39006 und ich benötige das Laufgestell, also den "Nachläufer".

Ich bin mir ziemlich sicher das der Artikel Anfangs lieferbar war...

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#4 von rmayergfx , 19.12.2020 20:07

Arikelnummer ? Wenn man schon gezielt nach dem ET gefragt wird, dann bitte auch die richtige Teilenummer angeben.

Danke

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#5 von Werbelok , 19.12.2020 20:42

E184 114. Bezeichnung: Laufgestell


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#6 von chrilu , 19.12.2020 20:52

https://zevenspoor.nl/winkelmand

Bei Mä und Ebay nicht, aber anderswo findet man das Teil.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.308
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#7 von Uwe der Oegerjung , 19.12.2020 22:04


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#8 von chrilu , 19.12.2020 22:25

[quote="Uwe der Oegerjung" post_id=2210029 time=1608411862 user_id=550]
Moin zusammen

Hier gefunden:
https://www.google.com/url?sa=t&source=w...ocPmF9tLHz64-DF

https://www.google.com/url?sa=t&source=w...JOazUG2Cf-I-Ix3

Mfg von Uwe aus Oege
[/quote]

Bei modellbahnmarkt24 muss man genau hinschauen. Vieles haben die nicht vor Ort; das wird dann bei Märklin bestellt. Ich warte da auch schon seit mehreren Wochen auf einen Bipin-Lampensockel ...


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.308
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#9 von katzenjogi , 19.12.2020 23:22

[quote="Uwe der Oegerjung" post_id=2210029 time=1608411862 user_id=550]
Moin zusammen

Hier gefunden:
https://www.google.com/url?sa=t&source=w...ocPmF9tLHz64-DF

https://www.google.com/url?sa=t&source=w...JOazUG2Cf-I-Ix3

Mfg von Uwe aus Oege
[/quote]

Und der zweite Link verweist auf eine "nicht gefundene Seite"....

Aber so lange es nicht Bahnhöfle ist ....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#10 von Uwe der Oegerjung , 20.12.2020 02:35

Moin Jürgen

Das ist doch im Internet fast normal

Selbst hier im Forum findet man Beiträge bei denen oft die Bilder verloren gegangen sind und Links die ins Nirvana führen

Ich bin immer dankbar wenn mir gemeldet wird, das ein Bild von mir nicht mehr sichtbar ist

Aber bei Links die von einer Suchmaschine kommen da bin ich raus

Mfg von Uwe aus Oege





Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#11 von Werbelok , 20.12.2020 09:47

Meint ihr denn das es bei Märklin "irgendwann" wieder lieferbar ist oder kann man das vergessen?

Das war ja die ursprüngliche Frage: Wie ist es grundsätzlich bei Märklin mit der Ersatzteilversorgung?

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#12 von Dölerich Hirnfiedler , 20.12.2020 09:56

Hallo,

Es steht sicher zu erwarten, das es auch in den kommenden Jahren wieder eine 01 im Sortiment gibt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit mit einem zumindest mechanisch passenden Nachläufer. Wenn das Teil exakt dem gesuchten Teil entspricht, auch unter der gleichen Nummer. Wenn das Teil geringfügig oder auch stärker abweicht, auch unter einer neuen Nummer. Ersatzteile werden aber in der Regel nicht mehr nachproduziert, anders als das vor Jahrzehnten mal war.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.631
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#13 von schweijkjosef ( gelöscht ) , 20.12.2020 10:24

Hallo,
ich bin der Meinung, er hat ganz exakt danach gefragt, wann das Teil bei Märklin wieder lieferbar sein könnte. also dem Hersteller des Modells ....!
Und nicht bei "irgendwelchen" Privathändlern im Internet, egal, was für welche dies auch sein mögen. Die Erfahrung zeigt, dass dort sehr oft Wucherpreise für Teile verlangt werden , wenn diese gerade aus Originaquelle mal nicht lieferbar sind. Bei Standardmodellen wie der 2C1- Einheitslok ist die Lieferbarkeit auch zukünftig bis zum Serienende und darüber hinaus gegeben, nicht aber bei einmaligen Fernost-zukäufen.


schweijkjosef

RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#14 von Lok-Paul ( gelöscht ) , 20.12.2020 10:29

Moin Werbelok,

was ist denn am Nachläufer der Lok defekt, keine Reparatur( kleben) mit Sekundenkleber oder zwei komponenten Harz möglich? mach doch mal ein Foto von dem defekten Teil.Vielliecht könnte man auch ein Teil anfertigen , umarbeiten von einer anderen BR 01 oder gar ein Roco Teil.?

Gruß
Martin


Lok-Paul

RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#15 von chrilu , 20.12.2020 13:20

Zitat

Meint ihr denn das es bei Märklin "irgendwann" wieder lieferbar ist oder kann man das vergessen?

Das war ja die ursprüngliche Frage: Wie ist es grundsätzlich bei Märklin mit der Ersatzteilversorgung?

Lg



Gefühlt baut Märklin nicht mehr „auf Halde“. Wenn weg, dann weg. Manchmal hilft es, die Lok zu Märklin zu schicken. Offenbar halten die ein gewisses Kontingent an ET für eingesandte Modelle vor.
Ansonsten ist es wie bei Fahrzeugen, die es bei Märklin nicht mehr gibt: Man findet sie bei Händlern, bei Ebay oder sonst wo im Netz.
Bevor eine Lok nicht mehr einsatzbereit bzw. unvollständig bleibt, kaufe ich diese Teile halt unter Inkaufnahme des höheren Preises.
Ersatzteile sind im Übrigen immer sehr teuer. Das hat betriebswirtschaftliche Gründe: Benötigt Lager und Logistik und ist personalintensiv.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.308
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Frage zu Märklin Ersatzteilversorgung

#16 von jogi , 20.12.2020 14:09

Zitat



Bei modellbahnmarkt24 muss man genau hinschauen. Vieles haben die nicht vor Ort; das wird dann bei Märklin bestellt. Ich warte da auch schon seit mehreren Wochen auf einen Bipin-Lampensockel ...




Könnte man auch selber machen, wenn es denn um diese geht
viewtopic.php?t=120697

viel Erfog


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz