RE: Dekoder 84 für Blockstrecke

#1 von hennes , 14.01.2021 08:22

Hallo,
Ich habe einen dreigleisigen Bahnhofsbereich (K-Gleise). Diese Bereiche möchte in Blockabschnitte einteilen und sie gegebenenfalls mit dem Dekoder M84 steuern. Jetzt hab ich Forum gelesen, dass dies besser mit Schaltgleisen zu machen ist und nicht mit Kontaktgleisen 2295. Bei Kontaktgleisen kann es mit dem M84 Probleme geben.
Könnte mir jemand Hilfe geben, wie ich es am besten und einfachsten Realisieren kann.


Gruß hennes


hennes  
hennes
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 06.06.2020
Spurweite H0


RE: Dekoder 84 für Blockstrecke

#2 von rmayergfx , 14.01.2021 14:38

Hallo Hennes,

Mit welcher Zentrale ? Wie willst du das verdrahten ? Schau dir dazu mal den Technik Tipp 321 https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...-Tipp-321-b.pdf an. Schaltgleise kann man nur einsetzen, wenn nur 1 Schleifer im ganzen Zug vorhanden ist und dieser sollte am besten immer an der gleichen Position sein. Kontaktgleise sind viel sinnvoller, diese werden per S88 und der Zentrale angesteuert. Der Vorteil, selbst ein Wagen ohne Beleuchtung wird auf dem Gleis erkannt und sperrt den Block. D.h. entkuppelt sich ein Wagen und wird auf der Strecke verlorgen, bleibt der Block gesperrt. Ein Kontaktgleis würde hier bei der Ausfahrt einfach freischalten und es käme zum Auffahrunfall.

mfg
Ralf

PS: Bitte auch immer gleich die richtige Bezeichnung in der Überschrift benutzen. "Decoder m84"


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Dekoder 84 für Blockstrecke

#3 von hennes , 14.01.2021 16:41

Hallo Ralf,
danke für deine Hilfe. Ich habe momentan nur eine MS2. Und so wie mir bekannt ist kann ein S88 nur über eine Zentrale gesteuert werden.
Ich bin wirklich Neuling was digital angeht.
Gibt es auch eine andere Möglichkeit außer M84 oder S88?


Gruß hennes


hennes  
hennes
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 06.06.2020
Spurweite H0


RE: Dekoder 84 für Blockstrecke

#4 von rmayergfx , 14.01.2021 18:00

Hallo Hennes,

bitte mal dein Profil ergänzen, damit man sieht was du aktuell einsetzt, bzw. was vorhanden ist. Das in den Beiträgen bitte auch immer dazuschreiben, was aktuell vorhanden ist und wohin die Reise gehen soll. Es kennt keiner dein Equipment und daher wird das ganze nur unnötig in die Länge gezogen wenn man nur peu à peu die Informationen bekommt. Das fängt schon mit deinem Eingangsbeitrag an. Überschrift nicht komplett. Dazu die fehlenden Informationen, was eigentlich das Ziel des ganzen ist. Dabei ist es jetzt ziemlich eindeutig. Du suchst eine funktionierende Lösung mit einer MS2 eine Blockstellensteuerung zu realisieren.



mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Dekoder 84 für Blockstrecke

#5 von Andreas Schulz , 14.01.2021 19:27

Hallo Hennes und GESUNDES neues Jahr!

Wie zuvor schon geschrieben und dazu noch die Frage, wohin Deine Reise gehen soll :
Je nach dem, könnte man vieles machen. Aber am Ende ist das die Kernfrage, wie Deine Zukunft aussehen soll :
Man muß eben darauf hinweisen, was das Zeug alles kostet. Daher ist es heute mehr denn je wichtig, über das "ZIEL" nachzudenken.
Eine Mobile-Station ist eben "nur" zum fahren geeignet. Für Ablaufsteuerungen braucht es mehr. S-88 und K 84 sind da aber genau richtig
Also überlege doch mal und lege Deine Ziele fest, damit Du hier die richtigen Antworten erhalten kannst.
Gesund bleiben!


Beste Grüße Andreas


 
Andreas Schulz
InterCity (IC)
Beiträge: 680
Registriert am: 22.07.2007
Ort: Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021,CS1,60214,PC 60215
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz