RE: ?Frage zu Roco 628? Unterschiede?

#1 von Ozeanblaubeige , 10.02.2021 17:37

Hallo zusammen,

gerne würde ich mir einen 628er zulegen. Eine Ausführung (Roco 72074, Mint mit DB-Keks) wurde vor einiger Zeit ausgeliefert und ist teilweise noch erhältlich.
Die andere Variante (Roco 43022, ebenso mint mit DB Keks) ist schon ein wenig älter. Meine Fragen nun:

Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand für das neuere Modell oder kann man hier auch auf die alte Version bauen?

Ist die Detaillierung und Technik beim neuen wirklich besser?

Herzlichen Dank für Eure Eindrücke.

Grüsse Benjamin


Ozeanblaubeige  
Ozeanblaubeige
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.10.2020
Gleise Weinert Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart DC, Digital


RE: ?Frage zu Roco 628? Unterschiede?

#2 von Robert Bestmann , 10.02.2021 21:42

Hallo Benjamin,

zunächst einmal sind das zwei unterschiedliche Baureihen. Der 43022 ist ein 628.2 der Bundesbahn mit unteren Türfenstern und nur einer Einfachtür in der Mitte sowie ZZA mit weißer Schrift auf schwarzem Grund.
Der 72074 hingegen ist ein 628.4 ebenfalls der Bundesbahn ohne untere Türfenster, Doppeltüren in der Mitte und ZZA mit schwarzer Schrift auf weißem Grund. Die Wagenkästen sind wegen den Doppeltüren vorbildgerecht länger als beim 628.2.

Technisch hat der 43022 keine Schnittstelle und nur Spitzen- und Innenbeleuchtung mit Birnen, der 72074 ist dagegen mit PluX22-Schnittstelle und Elektrokupplungen ausgerüstet und hat mehr Lichteffekte durch LEDs (auch ZZA und Führerräume beleuchtet). Vom Fahren her sind beide gut.
Den 43022 kann man aber auch digitalisieren, entweder mit Lokdecoder im Motorwagen und Funktionsdecoder im Steuerwagen oder durch Verwendung mehrpoliger Elektrokupplungen (z.B, Roco 40345) anstatt dem Funktionsdecoder für den Steuerwagen.

Daneben gab es mit dem 63015 auch noch einen lichtgrau/türkisen 628.2 mit DB AG-Logos und gelben 1.Klasse-Streifen. Technisch ist er wie der 43022, aber mit 8-Pol-Digitalschnittstelle im Motorwagen.

Achtung: bei dem 72074 gab es seitens Roco eine Rückrufaktion, da bei der Erstauslieferung am Steuerwagen 928 auf einer Seite bei der Bedruckung sowohl der gelbe 1. Klasse-Streifen als auch diverse Piktogramme in dem Bereich vergessen wurden. Die Steuerwagen wurden daher bei Roco nachbedruckt. Achte daher darauf, einen vervollständigten zu bekommen, falls Du Dich für dieses Modell entscheiden solltest.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: ?Frage zu Roco 628? Unterschiede?

#3 von Ozeanblaubeige , 11.02.2021 13:52

Hallo Robert,

vielen lieben Dank für die Erläuterungen. Echt nett von Dir. Hilft sehr weiter.

Grüsse

Benjamin


Ozeanblaubeige  
Ozeanblaubeige
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.10.2020
Gleise Weinert Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz