RE: Signalumbau auf Servo

#1 von LETTIMANN ( gelöscht ) , 31.12.2007 14:13

wenn ich meine Formsignale von Märklin auf Servoantrieb umbauen möchte, wie steuere ich die Servoantriebe dann an??

Vielen Dank für eure Hilfe!!!


LETTIMANN

RE: Signalumbau auf Servo

#2 von Dominik B ( gelöscht ) , 31.12.2007 14:30


Dominik B

RE: Signalumbau auf Servo

#3 von yetielch , 01.01.2008 00:40

Oder nimm den Switch Pilot von ESU der hat 2 Servo Anschlüsse

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Signalumbau auf Servo

#4 von Dominik B ( gelöscht ) , 01.01.2008 11:08

Nene, in der Signatur steht analog. Da ist nix mit digital.


Dominik B

RE: Signalumbau auf Servo

#5 von Ruhrsiegbahner , 01.01.2008 17:19

Hallo und ein gutes neues Jahr,

dieseServodecoder sind nach der Artikelbeschreibung auch analog über Taster zu programmieren und zu steuern. Ich kenne den Decoder selber nicht.

In der Bedienungsanleitung des Decoders, unter Downloads der gleich HP, erfährst Du auch Grundsätzliches über Ansteuerung von Modellbauservos.

Einfach Servotester, wie z.B. von Conrad sind sicher weniger für Dein Vorhaben geeignet, da man hier eine Bewegung des Servo nur durch verstellen eines Poti`s erreicht.


Grüße
Reinhold


K-Gleis, Epoche III/IV, Digital, mit IB1 und SoftLok, MM und DCC.


 
Ruhrsiegbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 18.10.2007
Ort: Sauerland
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, PC mit SoftLok
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz