? : Zuordnung von Zurüstbeuteln

#1 von BR 85 , 25.02.2022 17:55

Hallo zusammen,

Durch eine Anlagenauflösung habe ich einiges Kleinmaterial bekommen das ich nicht zuordnen kann. Ich hoffe Ihr könnt mir beim zuordnen helfen.
Als erstes hätte ich ein paar Spiegel mit einer Antenne, Farbe Olivgrün, vermutlich von einem Panzer? Als Hersteller würde ich Märklin vermuten? Bild entfernt (keine Rechte)

Als nächstes hätte ich ein Satz Trittstufen, vermutlich von einem Märklin Schnellzugwagen? In meinem Bestand konnte ich keinen passenden finden.
Bild entfernt (keine Rechte)

Als drittes hätte ich ein paar Anschriftentafeln, vermutlich von Roco?
Bild entfernt (keine Rechte)
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014


RE: ? : Zuordnung von Zurüstbeuteln

#2 von Thilo , 25.02.2022 18:42

Hallo Lukas,

hast du Intercity-Wagen oder UIC-Wagen von Piko?

Zu denen könnten die Trittstufen gehören.

Bei den blau/grünen und ozeanblau/beigen UIC-Wagen lagen die Trittstufen zum Selberzurüsten bei.

Aber auch bei meinen IC "Prinz Eugen" Sets lagen solche Trittstufen-Beutel bei, obwohl die Trittstufen bereits ab Werk an den Wagen waren.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.345
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.02.2022 | Top

RE: ? : von Zurüstbeuteln

#3 von Pacific231 , 25.02.2022 19:01

Hallo, -nur weil hier das Wort wieder fällt.........
- was bedeutet eigentlich das etwas ominöse und immer wieder in Verkaufsanzeigen auftauchende Wort "Anlagenauflösung" .....?
Beschreibt es die Tätigkeit von "Modellbahnaufkäufern ", von denen es im Kleinanzeigenteil der verbliebenen Mobapresse
nur so wimmelt ?
Horrorbild: Die Witwe und das Angebot : "pro Achse 1 Euro"......., Stichwort: "Börsenhai?"
Oder doch der gute Freund, der seinem guten Freund völlig selbstlos hilft, die Bahn aus welchen Gründen auch immer zu verkaufen, wie es so oft heißt.


Pacific231  
Pacific231
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.02.2022


RE: ? : von Zurüstbeuteln

#4 von BR 85 , 25.02.2022 20:18

Hallo,

Um es klarzustellen,die Anlagenreste/Anlagenzubehör habe ich vor etlichen Jahren mal in einem großen Konvolut aufgekauft, es war ein Modellbahner der seinen überbestand abstoßen wollte. Ich habe dabei keine Witwe über die Ohren gehauen
Die Kartons habe ich dann erst mal auf dem Dachboden eingelagert, nach dem Motto, kann man immer mal gebrauchen. Da ich aktuell viel Zeit habe, sortiere ich die Kartons ein wenig aus.

@Thilo
Danke für deine Antwort.
Bei den Anlagenresten waren leider keine Waggons dabei.
Piko Schnellzugwagen habe ich nicht in meinem Bestand.

@Pacific231
Das Wort "Anlagenauflösung" heißt für mich das halt jemand seine Anlage abgebaut hat und jetzt sein übrig gebliebenes Material verkauft. Das es unter Sammlungsaufkäufern auch schwarze Schafe gibt die die Erben übers Ohr hauen ist bekannt. Soll hier jetzt aber nicht Thema sein.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


Beschwa hat sich bedankt!
BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014

zuletzt bearbeitet 25.02.2022 | Top

RE: ? : von Zurüstbeuteln

#5 von Pacific231 , 27.02.2022 10:22

Hallo Lukas,
solange das privat und ohne Gewinnerzielung abläuft, will ja niemand etwas sagen - im Gegenteil.
Wenn aber gewerbsmäßiges Treiben dahintersteckt und dies mit derartigen Begriffen umschrieben" wird, hört es auf lustig zu sein.
Leider sind derartige Vögel oft auf Börsen zu beobachten, da hat Corona mal vorläufig einen Prellbock gesetzt......
Geht es gesetzeskonform vor sich , alles ok. Trotzdem dürfte die "Schwarzquote " eine hohe sein und jedes Finanzamt freut sich über Mehreinnahmen..............


Pacific231  
Pacific231
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.02.2022


RE: ? : von Zurüstbeuteln

#6 von Thinkle , 28.02.2022 12:51

@Pacific231
Anlagenauflösung bedeutet erstmal genau eine Sache: Die Auflösung einer Anlgae. Logischer Weise hat das wenig damit zu tun, wer sie auflöst.
Als Club haben wir im Sommer letzten Jahres eine Anlage von einem verstorbenen Ex-Mitglied aufgelöst und abgetragen, da der Speicher wieder frei werden sollte. Der Deal war: "Ihr könnte alles rund um die Anlage und Rollmaterial behalten, wenn ihr dafür 35m² Anlage entsorgt."

"Pro Achse 1€!" wäre ein wahrlich fürstliches Angebot für die Mengen Kernschrott gewesen, die wir da bekommen haben. Ein kleiner Bruchteil des rollenden Materials war in einem Zustand, von dem man sagen würde: "Ja, das würde ich noch benutzen wollen!". Der ganze Rest war mehr oder minder Schrott. Am häufigsten waren die Kupplungen in die NEM Schächte dauerhaft eingeklebt und wenn dann die Kupplung selber verreckt ist, wurde aus 1,5² Elektroleitung eine neue Kupplung gefummelt, aber natürlich nicht aus schwarzer Leitung, das wäre zu einfach, nein es war fast immer die grün-gelbe!
Das leidige Problem der stromführenden Kupplung wurde mit langen, durchgehenden Leitungen durch den kompletten Zug gelöst, die sich zwecks Transport nur mit dem Seitenschneider trennen ließen.

Ich schätze wir haben ca 30 solcher Wagen, alle mit 4 Achsen, macht also ~120€ und noch ettliche Lokomotiven in einem Schrottzustand ( Roco BR 50, Hässliches Entlein (mit Potential) oder Schrott? ) , die nehme ich sofort, wenn mir jemand den Händler präsentiert, der es kauft!
Ich muss mir irgendeine ältere Dame suchen, die den Händler für mich mit schlechten unscharfen Fotos anlockt und dann noch brabbelt, dass der andere Händler extrem an den Schätzen ihres Mannes interessiert gewesen wäre. Die Enkel hätten das alles in Kartons geräumt, die würden sich dafür ja alle nicht interessieren, es müsse jetzt weg, er müsse schnell vorbei kommen!

Dann kommen die vielleicht noch ganz guten Sachen, die bei uns auch keiner mehr haben wollte als Blendwerk oben drauf und das Zeug wird dem Händler unausgepackt zum kilopreis aufs Auge gedrückt!
ich will auch gar nicht wissen, wie oft man als Händler so eine Kacke kauft.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Märklin ICE mit EXPO2000 Logo.
Was hängt ihr an die SBB Ae 8/14 (Roco Gotthard-Doppellok)?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz