BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#1 von Edi , 26.01.2023 10:54

Bau einer BR 61 003
Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive
mit Dampfmotor Einzelachsantrieb Kohlenstaubfeuerung und Kondensation
der Firma Henschel von 1936 als Weiterführung des erfolgreichen Henschel-Wegmann-Zuges.
Entwurf des Technischen Büro I – regelspurige Staatsbahnlok.


 
Edi
InterRegio (IR)
Beiträge: 175
Registriert am: 18.01.2023
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#2 von d3lirium , 26.01.2023 12:18

Wow!

Auch diese Lok ist dir wirklich gut gelungen!

Vielleicht hast du die Diskussion in dem 103 türkis Thread verfolgt... Die Vorstellung kommt genau zur richtigen Zeit!

Hat die Lok einen Antrieb oder ist es ein (rollfähiges) Standmodell?

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.750
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#3 von Edi , 26.01.2023 12:46

Hallo Sascha,
die Lok hat ein umgebautes Fleischmann Fahrwerk.
LG Edi


d3lirium und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Edi
InterRegio (IR)
Beiträge: 175
Registriert am: 18.01.2023
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#4 von bahngarfield , 26.01.2023 17:34

Ich werd' nicht mehr. Wir karpfen uns im Parallelthread einen ab, wie man diese Lok im Modell realisieren könnte, und da steht sie. So langsam gehen mir die sprachlichen Superlative aus. Bin mal auf Felix' Reaktion neugierig, wenn der sie entdeckt...


Grüße!


Christian


Brumfda hat sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.318
Registriert am: 05.08.2009

zuletzt bearbeitet 26.01.2023 | Top

RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#5 von Hapel , 26.01.2023 17:48

Hallo Edi ,

hat es dieses Projekt wirklich gegeben oder ist das deine reine Phantasie !?

Schon interessant , wenn auch nicht wirklich schön anzuschauen vom Vorbild her...

Aber ist halt alles Geschmacksache ..

Grüsse

Jean


 
Hapel
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 21.09.2022
Ort: Brandenburg
Spurweite 0, 1
Stromart DC


RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#6 von volkerS , 26.01.2023 18:07

Hallo Jean,
bei Heba kannst du die orginalen Übersichtszeichnungen für 10€ kaufen, also keine Phantasie von Edi.
Volker


Hapel und Lokpfeife haben sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.867
Registriert am: 14.10.2014


RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#7 von Hamsterrad , 26.01.2023 18:28

Zitat von Edi im Beitrag #1
Bau einer BR 61 003
Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive
mit Dampfmotor Einzelachsantrieb Kohlenstaubfeuerung und Kondensation
der Firma Henschel von 1936 als Weiterführung des erfolgreichen Henschel-Wegmann-Zuges.
Entwurf des Technischen Büro I – regelspurige Staatsbahnlok.



Gefällt mir richtig gut, vor allem die verkleideten Puffer und die runde Stromlinienform sind als Handarbeit erste Sahne! Der Blick auf die Lüfter der Kondenseinrichtung interessiert mich :).

Liebe Grüße
Enrico


 
Hamsterrad
InterCity (IC)
Beiträge: 518
Registriert am: 28.03.2018

zuletzt bearbeitet 26.01.2023 | Top

RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#8 von Fernmeldehandwerker , 20.05.2024 00:13

Wahnsinn. Schockverliebt


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=338
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.142
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 23.12.2024 | Top

RE: BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive

#9 von Brumfda , 20.05.2024 17:25

Servus Edi!

Das hier ist der reine Wahnsinn!



Ich habe damals das hier gesehen und rauf und runtergescrollt. Mich wundert, daß ich nichts geschrieben habe!?

Gibt es inzwischen ein Update mit Lackierung?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.529
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


   

Lüssi Produkte z.B. Re 4/4" Lichtmodul, funktioniert auch mit ESU?
Schwingenträger Weinert

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz