Zitat von duke1 im Beitrag #1
Hallo Ralf und an alle die,die mit der Gestaltung usw.des Forums betraut sind,
ich habe zwei Fragen.Zum Einen seit wann gibt es dieses Forum eigentlich und zum Zweiten würde ich gerne wissen wollen,alles hat ja mal irgendwann angefangen.Wie kommt man darauf ein Forum ins Leben zu rufen mit Dank einstweilen das es das gibt und an die Menschen die dafür sorgen!
Grüße und schönen Abend noch
Uwe
Hallo Uwe,
ich habe das Forum am 26.04.2005 bei Foren-City - einem Foren-Dienstleister, der mittlerweile nicht mehr existiert - angelegt und es fast 5 Jahre betreiben können.
In 2010 mussten wir dann wechseln und haben einen virtuellen Server gemietet und Betriebssystem, Forensoftware und das ganze drumherum selbst gemanagt ("selbst" war unser Murrrphy

).
Ab 2021 ging es dann auch damit nicht mehr so gut weiter, da das Forum immer langsamer und die Wartungsarbeiten einfach zu viel wurden.
Wir haben uns nach einem neuen Forendienstleister umgesehen und sind bei xobor gelandet, die uns beim Umzug der Datenbank recht behilflich waren und womit wir aktuell fahren.
Wenn Du nach dem "Warum" fragst, so ist das sehr einfach zu beantworten.
Damals gab es ein Insider-Forum für Märklin-Insider und als dieses geschlossen wurde und ich damals schon durch meine WebSite bekannt war, habe ich einfach mal aus Spaß ein eigenes Forum bei Foren-City angelegt und entsprechend organisiert. Irgendwie hat es sich dann wohl rumgesprochen und wurde immer größer und dann kam ich aus der Geschichte halt nicht mehr raus.

Heute nach 18 Jahren habe ich immer noch Spaß am Forum, obwohl es uns einige Mitglieder regelmäßig recht schwer machen.
Als Moderatoren bzw. Administratoren sind mittlerweile 2 nicht mehr aktiv (Muenchner Kindl und Torsten Piorr-Marx) und 2 (Murrrphy und Werdenfels) noch aktiv.
Ich hoffe, Deine Fragen wurden ausreichend beantwortet.
P.S. Eine Sache war und ist mir sehr wichtig, keine Werbung, kein Geld mit dem Forum verdienen und das Forum nur selbst finanzieren (wobei die Spendenfunktion dieser neuen Foren-Software mir beim Finanzieren schon sehr entgegen kommt.

)