ich habe den TrainController Bronze Version 9 ( USB-Stick ). Ich habe meine Anlage im Stellwerk mit Weichen, Blöcken und Signalen mit den dazu gehörenden Digitaladressen installiert. Nun wollte ich eine Lok im Testlauf fahren lassen. Bei einigen Fahrten funktionierte alles. Bei manchen ließ sich die Fahrstraße nicht einstellen oder die Lok hielt erst hinter dem Block an. Dann rief ich den Dr. Railroad auf. Es sind so viele Meldungen vorhanden, dass ich damit nicht`s anfangen kann. Jetzt ist mein Gedanke, die Anlage zu löschen und neu einzurichten. Kann man dies machen ohne das es bei einer Neuinstallation zu Konflikte mit den Digitaladressen kommt? Die Adressen müssten ja in der Zentrale ( Z 21 ) abgelegt sein. Vielleicht haben Sie ja einen Rat, wie man eine Neuinstallation umgehen kann. Wenn nicht, wie kann ich meinen Gedanken ohne Komplikationen umsetzten?
in der Z21 ist lediglich gespeichert, mit welchem Datenformat Loks und Weichen angesprochen werden. Und da Dein Nikname "roco02" ist, wirst Du höchstwahrscheinlich 2-Leiter Fahrer sein und alles mit DCC fahren. Wenn das alles so einmal eingestellt ist, dann kann es auch so bleiben. Die Z21 weiß nicht hinter welchen Magnetartikeladressen sich welche Weichen oder Signale verbergen. Genau so sieht es bei den Loks aus. Man hat zwar vielleicht in der App etwas mit diesen Adressen bildlich und schriftlich verknüpft, aber der Z21 ist es egal, ob Du eine Dampflok ICE nennst oder Räuchermännchen.
Wenn Du nun aber wieder von vorne anfängst, wirst Du vermutlich auch wieder die gleichen Fehler machen.
Ich würde da sogar noch weiter gehen, als der Bahnchef und erst mal nur einen Kreis mit vielleicht einer Ausweiche in Betrieb nehmen um die erst mal richtig zum Laufen zu bekommen.
Und wenn Du dann einen großen Teil der Fehlermeldungen abgearbeitet hast, kannst Du peu a peu weiter machen.
Auch sind einige der Fehlermeldungen wirklich wichtig, während man andere getrost übergehen kann. Das bringt aber alles auch erst einmal die Erfahrung mit.
Und wozu willst Du denn eine Fahrstraße einstellen? Das macht TC normalerweise alles automatisch. Wenn der Betrieb nicht weiter geht, steht in 99% der Fälle entweder was im Weg ( der Block ist - warum auch immer - noch belegt ) oder es kann oder darf aufgrund von Bedingungen dort nicht her gefahren werden. ( Letzters ist aber bei Bronze fast auszuschließen. )
Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? Vielleicht gibt es bei Dir in der Ecke ja jemand, der Dir weiter helfen kann.
Zitat von roco02 im Beitrag #1 Dann rief ich den Dr. Railroad auf. Es sind so viele Meldungen vorhanden, dass ich damit nicht`s anfangen kann. Jetzt ist mein Gedanke, die Anlage zu löschen und neu einzurichten. Kann man dies machen ohne das es bei einer Neuinstallation zu Konflikte mit den Digitaladressen kommt? Die Adressen müssten ja in der Zentrale ( Z 21 ) abgelegt sein. Vielleicht haben Sie ja einen Rat, wie man eine Neuinstallation umgehen kann. Wenn nicht, wie kann ich meinen Gedanken ohne Komplikationen umsetzten?
Besser als blind neu zu starten (außer Du hast alle möglichen Regeln verbogen - aber auch das kann man fixen) ist es die Ursachen zu ergründen, auch zur vermeidung der Fehler in der Zukunft. Hänge Dein Projekt gezipt doch einmal an Dein Post und hoffe zunächst auf hilfreiche Tips
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------