Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #11
Schon rein äußerlich unterscheidet sich die 230V-Version durch die Kabelklemmen (keine Steckerbuchsen) an der Sekundärseite.
Das ist ein unerhebliches Detail.
Inwendig sind sie gleich, weil die 6631 mit 230V-Aufschrift unter der Norm "Netzspannung ist 230V -10%/+6%" in Umlauf gebracht wurden, und 230V+6% ist nun mal 243,8V und somit nur 1,8V höher als die 242V, die die Norm "220V +-10%" zuläßt, nach der die älteren Trafos hergestellt wurden. Unter 1% Abweichung, das liegt unterhalb der Produktionstoleranzen.
Mittlerweile sind bis zu 253V zulässig.
Vielleicht ist es sicherer, die älteren Geräte nur im Winter zu nutzen; die Netzbetreiber haben teilweise schon letzten Winter gedroht, ans untere Limit der Norm zu gehen, um weniger Energie ins Netz zu schicken... Vorsicht, Ironie!
Zitat von alexus im Beitrag #9
Die beiden noch bei mir vorhandenen 6631 (220V Version) haben unbelastet eine Umschaltimpulsspannung von 27Veff.Das ergibt eine absolute Spitzenspannung an der Sinuskurve von 38V. Das kann für manche Decoder schon knapp werden.Die mir bekannten elektronischen FRU‘s halten das aus.
Bei welcher Spannung in der Steckdose?
Übliche Decoder, die AC können, sind normalerweise mindestens mit 40V-Bauteilen bestückt. Da spielt natürlich auch die Streuung eine Rolle...
27Veff können "weiße Trafos" auch ausgeben.
Die elektronischen Umschalter, die noch angeboten werden, sollten 40V aushalten, darauf müssen sie ausgelegt sein.
Ich kann mir persönlich erlauben, digitale Loks nur digital zu fahren, deshalb kommen keine Decoder mit Trafo-Umschaltspannungen in Kontakt. Eine Ausnahme würde ich noch machen für delta-Decoder, denn mit denen habe ich die Erfahrung gemacht, daß die so ziemlich alles aushalten, was irgend blaue und orangefarbene Trafos abgeben. Das war damals, als digital noch so teuer war, daß ich's nicht haben wollte...
Mit delta-Decodern für Gleichstrommotoren kann man auch Loks anderer Hersteller gut umrüsten, man muß sie nur finden.
In der T13 war einer drin, in der G8.1 auch. Sonst weiß ich's nicht.