RE: Radsatz Innenmaß bei Märklin Dampflok einstellen

#26 von Werbelok , 08.10.2023 18:15

Hallo

Eine Lok mit zu grossem Radsatz Innenmaß allein ist nicht schlimm. Probleme treten nur dann auf wenn eben so eine Lok auf eine Weiche trifft bei der das Herzstück nicht genau zentriert liegt.

Schlussendlich auch ein wenig Pech...

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Radsatz Innenmaß bei Märklin Dampflok einstellen

#27 von lokfan103 , 09.10.2023 15:38

Zitat von Werbelok im Beitrag #26
Hallo

Eine Lok mit zu grossem Radsatz Innenmaß allein ist nicht schlimm. Probleme treten nur dann auf wenn eben so eine Lok auf eine Weiche trifft bei der das Herzstück nicht genau zentriert liegt.

Schlussendlich auch ein wenig Pech...

Lg

Hallo,

doch....ein gut eingestelltes Radmaß verkraftet auch eine Weiche mit nicht 100% exakten Herzstück. Allerdings kenne ich seit jahrzenten solche Probleme nicht.Unsere Anlage wurde immer etwas mit sowohl neuen und gebrauchten C Gleis- Weichen umgebaut.

Weil Du auch schreibst das dein Schorsch etwas über die Weichen humpelt, bestelle dir mal bei Märklin den original Haftbelag. Seit ich diesen gewechselt habe fährt der Schorsch über die Weichen viel besser und ruhiger. Bin jetzt zufrieden....

Die Hochhaxige ist in ihren Fahreigenschaften aber nicht viel besser auf den Weichen, wirst ja schon bemerkt haben, auch ein Grund warum diese wieder unser Haus verlassen musste.

Wir beobachten unsere Loks beim fahren und das Gezappel auf den Weichen können wir nicht ab. Welche Lok hier zu unruhig fährt,verlässt das BW wieder.


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.10.2023 | Top

RE: Radsatz Innenmaß bei Märklin Dampflok einstellen

#28 von Zugschubser , 09.10.2023 16:12

Hallo,

eine weitere Methode für Mutige ist, das Maß mit Hilfe eines Splinttreibers zu korrigieren, der einen etwas kleineren
Durchmesser wie die Achse hat.
Die Lok auf die Seite, die Räder so gelagert, dass sie auf zwei Klötzen aufliegen, die Achse nach unten frei ist aber nicht auf dem Treibsatzgestänge aufliegen.
Dann mit dem Hämmerchen, mit Gefühl das Maß korrigieren.
Diese Methode musste ich kürzlich anwenden, trotz vorhandenem "Frohmann" Werkzeug, da kein Platz war um das Werkzeug anzusetzen.
Ja, diese Methode mag etwas Risiko behaftet sein.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


alexus hat sich bedankt!
Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Gehäuse ab - gelöst! Hobbytrain Post Triebwagen 10038
Märklin BR 10 fahren mit voller Verkleidung möglich ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz