Ausgänge bei LokPilot4

#1 von Brahma , 09.05.2024 10:52

Hallo Modellbahnfreunde

Was muss ich noch einstellen beim LokPilot4 damit AUX 5 und AUX 6 gleichzeitig eingeschaltet werden können?
Nach Umbau der Sinus Lok 39361, inkl. Beleuchtung, habe ich festgestellt das obwohl ich mit dem Programmer die Beleuchtung wie folgt eingetragen habe, das Einzellicht hinten rechts, nicht eingeschaltet wird.
Licht vorne, AUX 5 (Licht vorne unten rechts) und AUX 6 ( Licht hinten unten rechts).
AUX 1 und AUX 2 ist für die roten Schlusslichter und AUX 3 und 4 können nicht gebraucht werden, da laut Anleitung für Einstellung Sinus Antrieb gebraucht wird.

Wer könnte mir einen Typ geben?
Besten Dank

MFG Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Ausgänge bei LokPilot4

#2 von WMaerker , 09.05.2024 17:46

Moin Claude,
meines Wissens nach haben LoPis nur vier "echte" Aux-Ausgänge zum Anschluß von Verbrauchern wie Beleuchtung etc.
Steht so in der BDA.
Lg
Walter


WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Ausgänge bei LokPilot4

#3 von sledge , 09.05.2024 22:29

Hallo Claude, werte Forenleser !

Wie Walter schon angemerkt hat ist der Lokpilot 4 hierfür bedingt geeignet ! Du kannst das auch in der Bedienungsanleitung ( 11. Auflage / Februar 2017) auf Seite 7 in der Tabelle nachlesen. Nur 54 617 ( Lokpilot V4.0 DCC) und 64617 (Lokpilot V 4.0 M4) beide mit Plux 22 Schnittstellenstecker eignen sich hierfür.

Ich gehe davon aus das die Lok noch im Originalzustand ist, also 21 mtc. So gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Umbau der Schnittstelle mit einer Adapterplatine (51958) Plux 22, dann ist die Nutzung eines V4.0 oder V5.0 möglich.
2. Nutzung eines Lokpilot V 5.0 ( 59619 oder 59629), dann müssen die Aux 5 und 6 Anschlüsse / Lötpins direkt auf dem Decoder angelötet werden.


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 796
Registriert am: 05.09.2009


RE: Ausgänge bei LokPilot4

#4 von Brahma , 10.05.2024 12:18

Hallo sledge

Habe ein wenig ein Durcheinander.
Beim 21 mtc hat es ja die Möglichkeit Ausgänge 5 + 6 anzulöten, was ich gemacht habe. Trotzdem geht das nicht mit einem LokPilot 5, den ich mir zulegen würde?
Was ist den der Unterschied gegenüber dem Plux22 (ausser das er mehr direkte Lötpats hat)? Anhand von den Beschreibungen dieser beiden finde ich kein Unterschied.
Danke für deine Erklärung.

MFg Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Ausgänge bei LokPilot4

#5 von rufer , 10.05.2024 14:30

Alle Lokpilot 5 haben die Ausgänge AUX5+6 egal ob mit 21MTC (Logikpegel) oder Plux22 Schnittstelle!
Beim Lokpilot V4 21MTC haben AUX5+6 nur die zuletzt produzierten, ungefähr ab 2017. Ältere Decoder haben diese Ausgänge noch nicht.

Grüsse
Rufer


 
rufer
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 21.12.2013
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.05.2024 | Top

   

RE: Rummelplatz >>> "" AUSSICHTEN "" + "" Neue SAISON ""<<<
Zug schlussbeleuchtung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz