Hallo, ich habe eine Märklin Ho Grüne E- Lokomotive BR E 40 072 AUS EINER Startpackung mit einem Digital (Delta) Decoder. Die Lok fährt einwandfrei ohne Probleme und der Lokpfiff auch.
Jetzt das Problem: Ich kann das Licht über meine CS 2 und MS 2 in beide Richtungen an und ausschalten. Jedoch sobald ich losfahre geht das Licht nach paar Zentimeter aus und an den Station wird auch nicht mehr angezeigt, dass das Licht eingeschaltet ist.
Ich habe an allen Drähten vorsichtig gezogen, alle Drähte sind fest, auch die Birnchen und (LED Fassungen) sind in Ordnung, kein Wackelkontakt.
Hat da eventuell jemand eine Idee oder hat der Decoder einen weg?
Hi, die Lok hat ab Werk einen 6090x Decoder- kein Delta. Mit Mäuseklavier nehme ich mal an. Die MS2 ist an der CS2 angeschlossen? Die Funktion Licht evt. als Momentfunktion in der CS2 angelegt? Dies würde das Verhalten erklären, denn am Decoder kann man das noch nicht so eingeben.
Zitat von X2000 im Beitrag #2Hi, die Lok hat ab Werk einen 6090x Decoder- kein Delta. Mit Mäuseklavier nehme ich mal an. Die MS2 ist an der CS2 angeschlossen? Die Funktion Licht evt. als Momentfunktion in der CS2 angelegt? Dies würde das Verhalten erklären, denn am Decoder kann man das noch nicht so eingeben.
Hallo @X2000, nein, Die CS 2 ist für meine Hauptbahn. Die MS 2 ist für einen separaten Testkreis, diesen Testkreis verwende ich auch als Programmiergleis für die CS 2, muss da nur das Kabel von MS 2 rausnehmen und an der CS 2 einstecken.
Überprüfe bitte die Einstellung der Lichtfunktion an beiden Geräten. Zeig bitte ein Bild vom Decoder. Man(n) muss wissen, was verbaut wurde. Oder ist alles original? Von dir neu gekauft?
Hallo, das ist alles Original, ab Werk, da wurde nie was verändert. Das Licht geht nach paar Sekunden aus, sobald ich es eingeschaltet habe. Bilder vom Innenleben kann ich erst morgen machen, Akku von Digitalkamera leer.
Dann sieh unter der Lokadresse nach, was da für die Funktion F0 angehakt wurde. Impuls oder Dauer nach Sekunden. Auf Lok bearbeiten gehen und dann die Funktion antippen. Dann erscheint die Seite für die Einrichtung der Funktion. Oder nimm eine zweite Lok mit gleicher Adresse. Da müßte es ja auch so passieren, wenn es das Lichtsymbol erlischt. Erlischt das Symbol an der Zentrale, wird die Funktion ausgeschaltet.
Hallo @X2000, und allen anderen. Vielen dank euch allen, sowie es @X2000 beschrieben hat war es auch, habe in der Lokeinstellung das nur ändern müssen. Ich habe diese Einstellungen bei der Lok nie angesehen, da ich dachte, das wäre alles eine feste unveränderliche Einstellungen der Lok. Nur in der Lok am Klavier ginge Adresse ändern. Ich vermute durch ein Kurzschluss wurde da was verstellt oder Update oder beim Neustart der CS 2. Bei einer Elektronik steckt man halt nie drin.