Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#1 von TobiasL , 13.05.2024 07:07

Hallo liebe Forengeneinde,

Ich habe eine Frage zu den oben erwähnten Hopper Car Set von Märklin. Ich hätte die Möglichkeit dieses preiswert zu erhalten und möchte sie dann auf meiner US-Bahn nutzen. Natürlich müsste ich die Radsätze tauschen, da ich DC-Nutzer bin.

Der RP-25 Radsatz kostet bei Märklin direkt (2Stück) 12!!€. Bei anderen Händlern um die 10€. Kennt jemand eine günstigere Alternative? Das kann ja keiner zahlen bei 48 Achsen die benötigt werden.

Auch würde ich die Wagen auf Kadees umrüsten wollen. Falls wer Erfahrung hier hat, würde bei US Wagen ohne Puffer eher die 18er oder die längere 19er empfohlen werden?

Danke im Voraus für die Hilfe
Grüße


TobiasL  
TobiasL
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 06.06.2023
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#2 von DerBastler , 13.05.2024 07:25

Hallo,
für Radsätze generell kann ich zum einen Thomschke https://www.modellbahnradsatz.de/ empfehlen. Bei Neuware tauschen eigentlich alle Händler auf jeden Fall kostenlos auf DC- NEM Achsen bei Märklin Produkten. Wie das mit Tausch auf RP25 ist müsstest du ausprobieren.
Viele Grüße
DerBastler


DerBastler  
DerBastler
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 29.07.2022
Ort: Kiel
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite, Weinert, LGB, Märklin C-Gleis,Roco H0e, Bemo H0m, Pukos von Weichen Walter
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#3 von Gabriel00 , 13.05.2024 08:05

Servus Tobias

Ich beziehe meine Radsätze von hier: https://rd-hobby.de/Catalog/List/446


Das wären halt "richtige" RP 25 US Radsätze. Entsprechend sind die RS auch nach US Maß genormt. Für Güterwagen wären die 33" passend, ein 12er Pack von Kadee kostet zum Beispiel 13,80,- Die Code 88 nehme ich immer für die ACCURAIL Bausätze.


Bei den Kupplungen würde ich dir empfehlen die NEM Schächte ganz raus zu nehmen und einen Kadee Schacht anzubringen. Für Güterwagen nehme ich persönlich die Kadee #153. Ich habe mal testweise zwei meiner 50' Boxcars durch den 360er gezogen und es geht, nur schieben ist etwas schwierig in solchen engen Radien da die Wagen sich berühren.

Wenn du das nicht machen möchtest würde ich dir zummindest als Tip geben den NEM Schacht festzusetzen, da die Kadee für den NEM Schacht ohnehin vorne am Kupplungskopf beweglich ist und die KK Kinematik so eigentlich sinnlos ist da die Wagen sowieso keine Puffer haben.
Die Nummer 18 sollte mehr als ausreichend sein. Ich meine dass sogar die Nummer 17 gehen könnte.

Liebe Grüße Gabriel



PRR, kkStB, BBÖ und "a poa" Ausreisser


 
Gabriel00
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 12.09.2020
Ort: Salzburg
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.05.2024 | Top

RE: Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#4 von TobiasL , 13.05.2024 13:46

Danke für die Antwort. Die Märklin Hopper Cars sind auf das umrüsten auf Kadees ausgelegt. Die Kupplung kann mit einer beiliegenden Schraube festgestellt werden.

Ich frage mich halt nur, ob die Kadee-Achsen kompatibel mit den Märklin Waggons wären?


TobiasL  
TobiasL
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 06.06.2023
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 13.05.2024 | Top

RE: Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#5 von Michael Knop , 13.05.2024 17:25

Zitat von TobiasL im Beitrag #1
Hallo liebe Forengeneinde,

Ich habe eine Frage zu den oben erwähnten Hopper Car Set von Märklin. Ich hätte die Möglichkeit dieses preiswert zu erhalten und möchte sie dann auf meiner US-Bahn nutzen. Natürlich müsste ich die Radsätze tauschen, da ich DC-Nutzer bin.

Der RP-25 Radsatz kostet bei Märklin direkt (2Stück) 12!!€. Bei anderen Händlern um die 10€. Kennt jemand eine günstigere Alternative? Das kann ja keiner zahlen bei 48 Achsen die benötigt werden.

Auch würde ich die Wagen auf Kadees umrüsten wollen. Falls wer Erfahrung hier hat, würde bei US Wagen ohne Puffer eher die 18er oder die längere 19er empfohlen werden?

Danke im Voraus für die Hilfe
Grüße



H,

Wenn die radsätze neu und unbenutzt sind, kannst du sie bei Märklin (kostenlos, bis aufs Porto) tauschen. Du musst nur angeben, ob du nem oder rp25 möchtest.


Als Kadee Kupplung kannst du nach festlegen der Deichsel (mit den beigefügten Schrauben) die kürzeste mit normschacht benutzen - sie ist immer noch länger wie die Märklin


Viele Grüße, Michael


Railbuzzer, TobiasL und UP4001 haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.372
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin/Trix Hopper Cars US 45665

#6 von TobiasL , 15.05.2024 10:22

Vielen Dank,

Das Märklin diese tauscht war mir gar nicht bewusst. Das ist ja dann optimal!

Sehr hilfreich, vielen Dank.


TobiasL  
TobiasL
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 06.06.2023
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


   

3D-Druck Inneneinrichtung H0. Welche Grundfarbe ist sinnvoll ?
Alles in Blau: Miwula Allerlei. Etwas Flughafen, etwas Baustelle

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz