RE: Wer kennt diese Lok?

#1 von Lupus ( gelöscht ) , 27.03.2008 15:53

HiHo,

ich bin im EK Sonderheft 86 über eine kleine Werkslok gestolpert, an die ich mich noch sehr gut "live" erinnere.

Hier mal ein Bild dazu: Schlackenlok

(Slideshow auf "Stop" und Bild im Album anklicken, dann wirds größer)

Ich hab oft vor dieser Schranke bei der ehemaligen Halberger Hütte in Brebach warten müssen und die kleine E-Lok betrachtet, wenn sie mit Wägelchen voll glühender Schlacke oder irgendwelchen Gussteilen vorbeizuckelte.
Sie verkehrte -wenn ich das recht erinnere- von meiner frühen Kindheit bis noch weit in die 80er dort im Werksverkehr von einem Betriebsteil ins andere. Ich glaube das war eine Normalspur, denn sie zog gelegentlich auch leere Flachwagen.

Gibts die vielleicht sogar irgendwo als H0-Modell??

Freue mich auf eure Antworten.


Sonnigen Tag

Wolf


Lupus

RE: Wer kennt diese Lok?

#2 von Frank Breyer ( gelöscht ) , 27.03.2008 17:20

Hallo Wolf ,

ich bin zwar nicht aus Brebach habe aber in den Tiefen des Internet´s diese Seite entdeckt : http://www.rail.lu/materiel/ueg52_53.html !

Klicke einfach mal diese Email Adresse an .

Es handelt sich wahrscheinlich um die Lok UEG No.52 der Brebacher Hüttenwerke .

Einfach mal das Lila eingefärbte UEG anklicken und schon erhälst Du eine Aufstellung der Lok´s bei den verschiedenen Hüttenwerken .

Diese E - Lok hatte 50 PS bei einer Spurweite von 1000 mm und 500 Volt Gleichspannung .

Baujahr leider unbekannt aber ich tippe auf 1900 - 1920 .

Ich glaube das hilft Dir ein wenig weiter .

Gruß

Frank


Frank Breyer

RE: Wer kennt diese Lok?

#3 von Lupus ( gelöscht ) , 28.03.2008 14:03

Zitat von Frank Breyer
Hallo Wolf ,

ich bin zwar nicht aus Brebach habe aber in den Tiefen des Internet´s diese Seite entdeckt : http://www.rail.lu/materiel/ueg52_53.html !

Es handelt sich wahrscheinlich um die Lok UEG No.52 der Brebacher Hüttenwerke .



Hi Frank,

auf die Idee bei rail.lu nachzusehen bin ich nicht gekommen. Allerdings ist das nicht die Lok die ich meinte.

Vom Bild her ists eher diese hier: Hüttenlok

Zu erkennen an den anderen Achsaufnahmen und dem größeren Pantographen für die irgendwann mal auf Normhöhe gesetzte Oberleitung.

Leider hats dort dazu keine weiteren Infos.

Trotzdem vielen Dank für den Tipp und ein schönes Wochenende!!


Wolf


Gott lenkt und der Saarländer schwenkt


Lupus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz