RE: Gleisbildstellwerk

#1 von BR96 , 30.03.2008 14:13

Hallo an alle,

und besonders die mit einem GBS.

Ich bin für meine neue Anlage am planen eines GBS.
Die Hauptstrecke und den SFB soll der Rechner fahren. Die Bahnhöfe, BW und anderen Spielecken möchte ich je mit einem kleinen GBS schalten

Nun zur Frage:

Weichen schalten? eine Taste und toggeln oder 2 pro Weiche
alternative eine Taste in der Wieche und im Pult für alle Weichen Richtungstasten?

Wie macht Ihr das bei Weichen und Signalen

Das System wird ein völliger selbst bau, also technisch keine vorgaben bis jetzt. Weichen pro Pulte etwa so umd die 5 bis 10 Stück...

Zur Zeit denke ich an die einTasten Lösung da am wenigsten Aufwand.

Was meint Ihr?


Gruß BR96 Thorsten


 
BR96
InterCity (IC)
Beiträge: 743
Registriert am: 02.03.2006
Homepage: Link


RE: Gleisbildstellwerk

#2 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 30.03.2008 14:55

Hallo BR96
die eleganteste Art der analogen Betätigung von Doppelspulantrieben ist ein Mini-Knebeltaster T-MR-T (Taste-Mitte Ruhe- Taste). Dazu gehört aber auch die Rückkontrolle, d.h. bei Weichen eine LED in jeden Zweig (Gerade/Abzweig) bzw. bei Signalen Rot/Grün neben dem Gleissymbol.
Gruß
Walter


Walter Zöller

RE: Gleisbildstellwerk

#3 von BR96 , 30.03.2008 15:11

Hallo Walter,

das mit dem Kippschalter hatte ich auch schon überlegt. Habe nur noch so viele Taster in der Bastelkiste liegen. Und am Controller würde ich dann für jede Weiche zwei Eingänge benötigen... wobei, ich finde die Idee reitzvoll.
Was spricht besonders dafür?

Allerdings sollen alle meine Weichen im digital System liegen. So das der PC alles mit bekommt und ich auch mal von der Centrale aus alles fahren könnte. Der PC soll die Stellung speichern, wenn die Anlage abgeschaltet wird.

Rückmeldung ist so eine sache...
Vermutlich mache ich das über Rückmeldedecoder. Ich möchte den Kabelsalt auf der Anlage klein halten und ich kann die Information an mehren Stellen im Bus abfragen. Wichtig, wenn eine Weiche auf zwei Stellpulten liegt!

Die meisten Probleme sehe ich zur Zeit bei Mehrbegriffigen Einheiten. Kreuzung, Signal und Co.


Gruß BR96 Thorsten


 
BR96
InterCity (IC)
Beiträge: 743
Registriert am: 02.03.2006
Homepage: Link


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz