RE: BR 4023 Talent als Güterzuglok

#1 von macbee , 13.04.2008 16:18

hi,

gestern konnte ich was verrücktes hier in spiital an der drau beobachten.. dort haben elektrische BR 4023 talents als ersatzlog vor ca. 12 flachwagen beladen mit fiat LKWs und Kastenwagen sowie einige anderen güterwagen gesehen.. die talents haben hier die lokal verbindungen übernommen und daher sieht man sie im regeltakt.. mit den riesigen bresmwiderständen auf dem dach die für die passfahrten notwendig sind.. aber vor einem güterzug haben ich diese noch nie gesehen.. leider habe ich kein bild.. der zug kam aus villach und fuhr richtig spittal...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: BR 4023 Talent als Güterzuglok

#2 von Gast , 13.04.2008 16:36

Hallo Max,

hat der Regelkupplungen? Ich habe die Bilder so in der Erinnerung, dass der Scharfenbergkupplungen hat.

Wolfgang



RE: BR 4023 Talent als Güterzuglok

#3 von V200Freund , 13.04.2008 17:27

ist halt ein PmG in Epoche V/VI......


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: BR 4023 Talent als Güterzuglok

#4 von KBS971 , 13.04.2008 17:30

Zitat von Wolfgang Prestel
Hallo Max,

hat der Regelkupplungen? Ich habe die Bilder so in der Erinnerung, dass der Scharfenbergkupplungen hat.

Wolfgang



Es gibt mobile Adaper zur Schaku.


Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: BR 4023 Talent als Güterzuglok

#5 von macbee , 13.04.2008 22:48

es war so ungewöhnlich das ich 3 mal hinschauen musste... aber er zog die dinger ganz schon flott...sowas auf einer anlage nachgemacht wprde jeder anderer moba freund einem den vogel zeigen...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz