RE: C Gleis in der Breite kürzen

#1 von Stellwerk , 08.05.2008 22:54

Hallo,

ich habe eine Frage an die Anlagenbauexperten. Kann ich das C-Gleis in der Breite kürzen oder hat das negative Auswirkungen?

Ich habe eine alte Fallerbrücke bei Ebay ersteigert und das C Gleis paßt nicht ganz hinein. wenn ich ca 3 mm von der Böschung wegnehme würde es passen.

Wenn ich es abtrennen kann, wie mach ich das am besten? Dremel?

Würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#2 von Harald , 08.05.2008 23:58

Hallo Thomas,

wenn es sein muß, wird es schon gehen.......

Meinst Du 3 mm auf jeder Seite ?

Bei geraden Gleisen würde ich das Gleis in der vollen Länge auf Schmirgelpapier legen und abschleifen.....


Viele Grüße von Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#3 von gwolfspe ( gelöscht ) , 09.05.2008 07:47

Hallo
Gleis mit Schotternachbildung auf einer Brücke?
Sieht nicht sehr vorbildmäßig aus.Wie wärs mit Übergang auf ein schotterloses K-Gleis ?

Gruss
Günter


gwolfspe

RE: C Gleis in der Breite kürzen

#4 von uwe 309 , 09.05.2008 08:54

Hallo Thomas,
ich hatte das gleiche Problem.
Demel geht super.

Gruß Uwe


Märklin HO Digital


uwe 309  
uwe 309
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 10.03.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#5 von Samy1981 ( gelöscht ) , 09.05.2008 16:58

Ich hab das auch vor Jahren gemacht, auch wegen faller Brücken, ging Problemlos, allerdings weiß ich nichtmehr wie ich es abgebkommen habe^^


Samy1981

RE: C Gleis in der Breite kürzen

#6 von KBS971 , 09.05.2008 17:09

Zitat von gwolfspe
Hallo
Gleis mit Schotternachbildung auf einer Brücke?
Sieht nicht sehr vorbildmäßig aus.Wie wärs mit Übergang auf ein schotterloses K-Gleis ?

Gruss
Günter



Wieso das denn? Die meisten Brücken haben ein Schotterbett. Gerade Stahlbrücke haben oftmals eine "Wanne" für Schotter. Steinbrücken sind auch sehr häufig geschottert.

Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#7 von Stellwerk , 09.05.2008 21:44

Hallo Zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Werde es am Wochenende mal mit dem Dremel testen und dann gerne berichten.

Viele Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#8 von gwolfspe ( gelöscht ) , 10.05.2008 09:29

Zitat von KBS971

Zitat von gwolfspe
Hallo
Gleis mit Schotternachbildung auf einer Brücke?
Sieht nicht sehr vorbildmäßig aus.Wie wärs mit Übergang auf ein schotterloses K-Gleis ?

Gruss
Günter



Wieso das denn? Die meisten Brücken haben ein Schotterbett. Gerade Stahlbrücke haben oftmals eine "Wanne" für Schotter. Steinbrücken sind auch sehr häufig geschottert.

Gruß
olli




Hallo
Du hast recht mit deinen Brücken.Ich las nur Fallerbrücke und dachte sofort an eine Gitterbrücke wie z.B.auch von Mä.Da sieht ein Schotterbett einfach nicht gut aus.

Gruss
Günter


gwolfspe

RE: C Gleis in der Breite kürzen

#9 von Stellwerk , 10.05.2008 11:22

Zitat von gwolfspe

Zitat von KBS971

Zitat von gwolfspe
Hallo
Gleis mit Schotternachbildung auf einer Brücke?
Sieht nicht sehr vorbildmäßig aus.Wie wärs mit Übergang auf ein schotterloses K-Gleis ?

Gruss
Günter



Wieso das denn? Die meisten Brücken haben ein Schotterbett. Gerade Stahlbrücke haben oftmals eine "Wanne" für Schotter. Steinbrücken sind auch sehr häufig geschottert.

Gruß
olli




Hallo
Du hast recht mit deinen Brücken.Ich las nur Fallerbrücke und dachte sofort an eine Gitterbrücke wie z.B.auch von Mä.Da sieht ein Schotterbett einfach nicht gut aus.

Gruss
Günter




Hallo Günter,

es handelt sich um keine Gitterbrücke sondern eine Stahlwannenbrücke.

Ich werde wenn ich die Gleise anpasse auch entsprechende Fotos mit der Brücke machen.

Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#10 von Stellwerk , 14.05.2008 23:06

Hallo Zusammen,

habe gestern die Gleise in der Breite gekürzt. Da mir die Arbeit mit dem Dremel zu nichgt gerade genug war, habe ich mir überlegt, wie die Gleise am besten in der Breite kürzen kann.

Nach einigen Versuchen habe ich die besten Ergebnisse mit einem Bandschleifer erzielt. Hiermit habe ich die Gleise relativgerade in der Breite gekürzt.


Das ist die Brücke um die es geht:



Das C Gleis ist zu breit für das Gleisbett der Brücke:



Nach dem Abschleifen paßt es in das vorhandene Gleisbett:




Mit dem Bandschleifer abgeschliefenes C-Gleis:



Viele Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C Gleis in der Breite kürzen

#11 von uwe 309 , 14.05.2008 23:46

Hallo Thomas,
super Ergebnis mit dem Bandschleifer, und eine schöne Brücke.

Gruss Uwe


Märklin HO Digital


uwe 309  
uwe 309
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 10.03.2008
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz