Hallo,
was sind das für Kupplungen am Karlsruher Zug ( Herbstneuheiten ); meint ihr man kann die Waggons auch an andere Waggons anhängen, oder sind diese nur als feste Einheit fahrbar? danke
Hallo,
was sind das für Kupplungen am Karlsruher Zug ( Herbstneuheiten ); meint ihr man kann die Waggons auch an andere Waggons anhängen, oder sind diese nur als feste Einheit fahrbar? danke
Beiträge: | 151 |
Registriert am: | 11.02.2007 |
Ort: | Nürnberg |
die Kupplungen sind nur mit diesen Spezialkupplungen kompatibel - da durch die Kupplung der Fahrstrom muss, und der Strom für das Spitzenlicht!
nur durch Umbau lässt sich die Lok in eine "Normale" Lok machen!
es gab schoneinmal solche Zugsets mit dieser Kupplung, gerade für Leute wo echten Wendezugbetrieb machen ist dieses zum Vorteil das der Steuerwagen am Haltsignal hält und nicht erst die Lok!
Ich würde es so lassen wie es ist!
Gruß
London Underground
Steam Dream: Peppercorn A1 60163 "TORNADO"
Beiträge: | 563 |
Registriert am: | 25.11.2005 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | CS3 |
Moin Marc
Es gab eine BR 140 mit 3 Silberlingen #26511!
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Uwe,
die dürften andere Kupplungen gehabt haben. Zumindest als die des Handmusters.
Im Dezember werden die Züge bei den Händlern stehen, und dann wisst ihr, was geht und was nicht.
Holger
Beiträge: | 216 |
Registriert am: | 12.08.2007 |
Märklin wäre dumm wenn sie jedes Mal neue Starrkupplungen entwickeln würden. Ich habe selbst keinen der Züge aber ich lerne die Kataloge "auswendig" . Bekommt man die überhaupt gescheit aus einander und wird der zug Orginal zusammengekuppelt von TANTE M geliefert??
Zitat von Br 92
.... Bekommt man die überhaupt gescheit aus einander und wird der zug Orginal zusammengekuppelt von TANTE M geliefert??
Hallo Br92,
also die 2-pol. Kupplungen sind klasse und sehr betriebssicher. Nochbesser wären halt 3-5 pol.
Auseinander bekommt man sie auch einigermaßen gut.
> Zusammengekuppelt geliefert?
Äh, wie meinen - Zug am Stück?
Auch nicht schlecht. Das meinst Du doch nicht ernst - oder?
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
ich denke mal es werden die Kupplungen oben rechts sein.
Ich habe damit 4 Züge ausgerüstet und bin damit noch am besten Zufrieden, solange ich nur 2 Kontakte brauche.
Thorsten
Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr
Zitat von kukuk
Hallo,
ich denke mal es werden die Kupplungen oben rechts sein.
Ich habe damit 4 Züge ausgerüstet und bin damit noch am besten Zufrieden, solange ich nur 2 Kontakte brauche.
Thorsten
hallo thorsten,
völlig richtig - genai die sind das und sie sind bestens. ich bin mehr als zufrieden mit diesen kupplungen, wie HGH schon geschrieben hat, extrem betriebssicher und sie lassen sich auch gut an- und abstöpseln. diese kupplungen sind in den folgenden MIR bekannten sets vorhanden, welche ich zumindest selbst besitze oder besessen habe:
26507 (BR 143)
26511 (BR 141)
26218 (BR 218)
und 26410 steht auf meiner wunschliste
Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner
Für triebwagenähnliche Garnituren wie S- Bahnen sind die Kupplungen hervorragend geeignet.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.785 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo zusammen,
nur zur Info, der "belgische Wendezug" SNCB 25.. mit M2 Wagen hat auch die zweipolige Kupplung (bei der Lok an einem Ende) die Lok kann mittels Jumper so umgeschaltet werden, dass Solobetrieb möglich ist.
Gruss von
Axel
Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt
Beiträge: | 1.898 |
Registriert am: | 02.08.2006 |
Spurweite | H0 |
26410 not delivery until 2009 - Marklin.
Large Marklinist Layout/60213 Central Station/Mobile Station 2/60174 Boosters/ C + K Tracks/ M-Tracks.
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 03.08.2006 |
Gleise | C-K-M Tracks |
Spurweite | H0e |
Steuerung | CS2/MS2/6021 |
Stromart | DC |
Zitat von kukuk
[url=http://www.thkukuk.de/Modellbahn/Misc/Stromf.-Kupplung.html]
THX!!! Super Link!!
Hallo.
Der "Karlsruher Zug" hat Vier-polige Kupplungen.
Zwei Stifte nebeneinander und übereinander.
Am Besten lassen sie sich mit Hilfe eines kleinen Schraubendreher trennen.
Von unten zwischen die Kupplungen vorsichtig hebeln. Dafür den kompletten Zug (geschützt vor Kratzern auf eine Tischdecke o.ä.) auf eine Seite legen.
Beim auseinander ziehen der Kupplungen ohne den Schraubendreher, können die Vierpoligen Kupplungen schnell aus dem NEM Schacht rutschen, evtl. auch dabei ein Kabel beschädigen.
Grüsse, Bianca
Einfach ein eigenes Forum erstellen |