RE: V36 und Karlsruher Kopf

#26 von Der Voreifelbahner , 16.06.2009 18:56

Hallo Robin,
ja ich weiß der Thread ist schon etwas älter, trotzdem will ich mal meinen Senf dazugeben.

Als Steuerwagen würden in Frage kommen:
- zu Steuerwagen umgebaute Güterzugpackwagen Bauart pwif (Link1)
- VS 145 oder andere ältere Steuerwagen von Vorkriegstriebwagen
- zu Steuerwagen umgebaute Donnerbüchsen (Link 2)

In einzelnen Kursen gab es auf der Strecke Wuppertal-Steinbeck<=>Wuppertal-Cronenberg auch die Kombination VS + VS/VB + V 36 + V36.

Achja:
Wendezüge mit BR V36 und Steuerwagen wurden letztmalig im Sommerplan 1964 auf der Strecke Ffm - Höchst Bad Soden eingesetzt.


Genug Klugsch***erei


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: V36 und Karlsruher Kopf

#27 von Didi , 16.06.2009 20:19

Hallo,
bei meinen zwei V 36-Wendezügen setze ich einmal drei VS 145 (Liliput) und einmal zwei rote Donnerbüchsen (Märklin-Sets) sowie einen VS 145 ein.

Bei den Liliput-VS passen die Original-Märklinschleifer für die normalen Personenwagen mit der langen Aufnahme in der Mitte! Dazu muss nur an einer Seite am Drehgestell des VS die Massefeder entfernt werden. Ich habe dazu noch Funktionsdecoder eingebaut und sowohl die Stirn- als auch die Innenbeleuchtung (LEDs) schaltbar gemacht.

Viele Grüße
Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz